Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerZazu
Bewertet in Indien am 22. Februar 2025
Very good book, some of the things little bit nonsense and there was no explanation but i like this genre books. Also apple tv show was so slow i had to buy the books to see the end.
Enrique G.
Bewertet in Spanien am 3. Oktober 2023
Hacía mucho tiempo que no me metía tan dentro de un libro. He leído el primero de la saga y este. Durante 3 días he estado enganchado, no podía esperar a saber más sobre cómo avanzaban los personajes y el misterio detrás. Casi me cuesta una discusión con mi novia y el trabajo, pero ha merecido la pena.En concreto, Shift es una precuela de Wool, pero muy necesario para entender el origen de todo y preparar el terreno par el desenlace en Dust.
pauline roods
Bewertet in Australien am 14. August 2023
The shift continues the story, it fills gaps but still takes you along on an adventure of discovery. Emotional and yet thrilling, the story raises questions. Would I do things differently? I’m in a hurry to download book 3……
Maria Isabel L C
Bewertet in Brasilien am 7. September 2021
O produto chegou bem embalado e em boas condições, porém chegou uma edição diferente. Acho que seria prudente terem mais atenção para garantir que as imagens representem exatamente o produto que será enviada ao cliente. Ainda mais porque esse é um livro de uma série e quem compra livro pode ser bem criterioso quanto a ter os livros de uma série combinando.
Kindle Customer
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2017
For the most part this is a prequel to Wool. It suffers a bit from the common weakness of those - you know where the plot is going to end up. The main character is frustratingly passive for much of the book, and some things I've found to be a bit contrived. Fortunately there are enough surprises about the Silos to keep it interesting, and in the last third we catch up to the plot in Wool and get back into the groove. Looking forward to the next one.
T. Görlich
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2017
Mein großes Problem bei Trilogien ist oft, dass Teil 2 mehr oder weniger Lückenfüller zwischen einem fast für sich stehenden ersten Teil und einem finalen Band drei ist. Oft werden mehr oder weniger gleiche Figuren in mehr oder weniger gleichen Konflikten präsentiert und zum Ende von Band 2 läuft es auf den finalen Kampf in Band 3 hinaus (z.B. Tribute von Panem, Maze Runner, Die Bestimmung).Nachdem Teil 1 (Wool) nun eine solche abschlossene Geschichte lieferte, waren meine Erwartungen für Shift doch sehr gering (auch wenn es als Prequel zu Wool beschrieben wurde) - und ich war äußerst positiv überrascht. Shift ist sowohl die Figuren als auch den Aufbau und die Handlung betreffend vollkommen anders als Wool und bringt damit ganz neue Spannung in die Handlung.Die Kombination aus Band 1 und Band 2 ist es letztlich auch, die den dritten und letzten Teil (Dust) so lesenswert macht.Shift setzt für mich neue Maßstäbe als Teil 2 einer Trilogie!
Space
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2016
Inzwischen habe ich alle Silo Bücher gelesen, weil die Idee genial ist und Howey diese Idee in faszinierender Weise umsetzt. Man fiebert förmlich mit den Hauptfiguren mit und überlegt, wie man selbst in einer solchen Lage gehandelt hätte. Mich hat die ganze Reihe jedenfalls einige Nächte gekostet, weil es spannend war (und man höllisch aufpassen muss, damit man den Faden nicht verliert, aber das lag vielleicht auch daran, dass ich das Original gelesen habe und in einer Fremdsprache ist es immer ein bisschen schwieriger). Von diesem Autor (Sand habe ich dann natürlich auch gelesen) erwarte ich mir auch in Zukunft sehr viel.
Anthemusa Reviews
Bewertet in Großbritannien am 6. Juli 2014
I'm so glad to report that I am continuing my love affair with this series. The first book, Wool, was so intense and involved that I had to take a couple of months' break before reading Shift. I needn't have bothered though. Shift is a very different book, both in style and intensity, and it does credit to the author that he could write two such different books and I could love them both equally.This book was not without faults - some of the science seemed a little ropey. If a person was cryogenically frozen, wounds wouldn't heal during the freezing stage, they'd heal during the awakening when the nanobots are introduced. That said, the scope and vision of this series is such that you can easily forgive the odd niggle here and there.Whereas Wool was set in one silo, following one cast of characters, Shift follows several different characters across different silos and across a massive timescale, several hundred years I think. At first I found this confusing because I wasn't taking note of the dates and the book was leaping around by a century or more at a time, so I would advise any reader to look at the dates under each chapter heading.This book is about the creation of the silos, the why and how of it and how people came to be in them in the first place. It was creepy, breathtaking in its destruction and permanence, and yet somehow so...human...all at once. A consortium of men decided to end the world before anyone else could, so that they could decide who got to survive and who didn't. As if that wasn't bad enough, there's a twist towards the end of the book that left me reeling.Again, the characters are absorbing and easy to get emotionally involved with - you wonder how Donald could be so stupid not to see what was coming, although in fairness to his character we, the reader, have already seen the future. You feel desperately for Jimmy/Solo as he tries to survive the absolute destruction of his world when he's just a little boy. To a certain extent, you even feel deep compassion for Anna, who is as much a victim of her father's ambitions as anyone else and who tries to do the right thing but doesn't explain it well enough to save herself. It's a credit to Howey's writing style that you get a sense of the scale of the story just through the sometimes basic lives of those living it. Sounds like a crazy thing to say, but not every writer manages to do it so artfully.It seems silly to compare it to Michael Crichton, because I don't think he ever wrote anything of this scale, but that's what it reminded me of at times - Crichton at his very, very finest. I'm still blown away by the whole concept of the silos and the future that Howey has woven. I was intrigued by the little corner of Silo 40 and how they've influenced the ones around them. You can't help but try and find meaning in the events - did Silo 17 fail to destruct because Silo 40 hacked it and deactivated the destruct sequence?I can't wait to read the third book, Dust. I'm going to go and download it right now!
R. Weller
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2014
Zum Glück hatte ich den zweiten Band des Dreiteilers schon zu Hause. „Wool“ oder auf deutsch „Silo“ ließ riesige Logiklöcher und offene Fragen zurück. Wenn ich den zweiten Band nicht schon zu Hause gehabt hätte – gekauft hätte ich ihn nicht mehr.Shift nimmt den Leser mit zurück in die Vergangenheit. Mr. Howey schafft es tatsächlich die meisten der Logiklöcher zu stopfen. Das große Ganze bekommt nun Sinn, den man im ersten Band so schmerzlich vermisste.Die meisten Fragen werden beantwortet, doch so ganz 100% rastet die Geschichte nicht ein, denn die Logik oder die Beweggründe der Protagonisten, die die Welt aus den Fugen gehoben haben , werden nicht transparent. Es bleibt also die Frage nach dem Warum – und das ist unbefriedigend.Trotzdem bin ich nun gespannt wie Herr Howey die Geschichte in „Dust“ zu Ende bringen wird.
Bobo
Bewertet in Deutschland am 12. März 2014
Ich fand den zweiten Teil besser als den ersten, weil zunächst mal das atmosphärische dicke Minus der "kalten Tiefen" nicht mehr zur Sprache kam. Aus dem zweiten Teil war sogar zu erfahren, daß pro Etage 10 Meter angesetzt wurden, so daß bei 100 Etagen ja schon 1 km Tiefe zusammenkommt. Das wären dann auf Etage -100 schon 33 Grad mehr als an der Oberfläche. Das heißt, das Wasser wäre ganz unten fast schon zu heiß, um darin überhaupt zu schwimmen. Aber gut,Im zweiten Teil werden einige Lücken gefüllt, so erfährt man wie es zu diesem Wipeout kam, sowie etwas von den Vorgeschichten von Silo 17 und 18, inklusive Jimmys Verwandlung zu Solo. Besonders stimmig war die Wiederholung des Initiationsgespräches mit Lukas Kyle - nur diesmal von der anderen Seite. Außerdem erfährt man etwas über den Hintergrund: wie lange sind die Silos bei den Ereignissen aus Teil eins schon in Betrieb, wie lang sollten sie eigentlich durchhalten und vor allem: wieviele? Welcher Art genau ist die Bedrohung in der Luft?Etwas unglaubwürdig fand ich die Ereignisse, nachdem Donald nach seinem Fluchtversuch wiederbelebt wurde und sich auf einmal als Thawman wiederfindet. Er fragt sich nicht, wie das kommen konnte und was mit den Anführern (Thurman, Erskine) nun eigentlich passiert ist. Das wäre das erste, was ich mich fragen würde. Denn das würde dann zu der Frage führen, was genau damit erreicht werden soll, bzw. was mein Wohltäter von mir wollte. Statt dessen geht Donald eigenen Recherchen und Interessen nach.Schließlich kommt mit der Drohnenflugsache noch ein neues Puzzleteilchen ins Spiel: wieso stößt die Drohne auf einmal auf blauen Himmel und grünes Gras direkt außerhalb des Projekts 50? Ist da etwa ein Happy End in Sicht? Wenn man sich dann aber die ersten Seiten des dritten Teils so ansieht, steuert eher alles auf die endfällige Katastrophe zu. So bleibt es wenigstens spannend.Den dritten Teil habe ich mir dann sofort auch im kindle Shop geladen.
Polarfuchs
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2013
Von Wool war ich sowohl inhaltlich als auch stilistisch absolut begeistert, hatte dann in Shift-Rezensionen gelesen, dass es doch schade sei, genau zu wissen, wie es dazu gekommen ist. Nach der Lektüre kann ich sagen: Für alle die es wissen wollen, ist es genau richtig - und es bleibt immer noch Fantasiespielraum was genau passiert ist und natürlich - besonders spannend - wie es weitergeht. Das ist für mich die besondere Stärke des Buchs: Es führt uns genau zu dem Punkt, den wir am Ende von Wool (aus anderer Sicht) erreicht haben, und führt die beiden Erzählstränge zusammen. Insofern würde ich empfehlen, die Bücher in der Reihenfolge Wool-Shift und recht schnell hintereinander zu lesen.Durch die Zeit- und Ortssprünge ist das Buch weniger dicht als Wool und die ambivalenten Figuren bieten auch weniger Identifikationsmöglichkeiten; die noch etwas düsterere Stimmung und die marionettenhafte Hilflosigkeit der Charaktere macht es aber zu etwas Besonderem.
Produktempfehlungen