Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Scythe Setsugen Rev. 2 Grafikkartenkühler VGA

Kostenloser Versand ab 25,99€
2.398,00€ -96%

99,00€

Info zu diesem Artikel

  • Produkttyp:Grafikkartenlüfter
  • Packungsinhalt:Kabel, Controller für Lüftergeschwindigkeit, Metallbasisplatte, 29 Chip-Kühlkörper


Merkmale:Wärmerohrtechnologie, Nvidia SLI kompatibel, Drehgeschwindigkeit:800-2000 U/min, Lüfterdurchmesser:120 mm, Geräuschpegel:19.5 - 33.7 dBA, Luftstrom:19,4-45,5 CFM, Gebläsehöhe:12 mm, Grafikkartenkompatibilität:ATI Radeon HD 5870, NVIDIA GeForce 7900-Serie, NVIDIA GeForce 7800-Serie, ATI Radeon X1950-Serie, ATI Radeon X1900-Serie, ATI Radeon X1800-Serie, ATI Radeon HD 2900XT, ATI Radeon X1650-Serie, ATI Radeon X1600-Serie, ATI Radeon X1300-Serie, NVIDIA GeForce 9800 GTX+, NVIDIA GeForce 9800 GTX, NVIDIA GeForce 9800 GT, NVIDIA GeForce 9600 GSO, NVIDIA GeForce 8800 GTS, NVIDIA GeForce 8800 GT, NVIDIA GeForce 7600-Serie, ATI Radeon HD 3850-Serie, ATI Radeon HD 3870-Serie, ATI Radeon HD 4850-Serie, ATI Radeon HD 4870-Serie, ATI Radeon HD 4890-Serie, NVIDIA GTX 285, NVIDIA GTX 280, NVIDIA GTX 275, NVIDIA GTX 260, NVIDIA GTS 250, ATI Radeon X800-Serie, NVIDIA GeForce 8600-Serie, NVIDIA GeForce 8500-Serie, ATI Radeon X700-Serie, ATI Radeon X850-Serie, ATI Radeon HD 2600-Serie, ATI Radeon HD 3650-Serie, ATI Radeon HD 4770-Serie, ATI Radeon HD 5750-Serie, ATI Radeon HD 5770-Serie, ATI Radeon HD 4830 Serie, ATI Radeon HD 5850, NVIDIA GeForce 7300 Serie, NVIDIA GeForce FX 5900, NVIDIA GeForce 6600, NVIDIA GeForce 6800, ATI Radeon 9000 Serie, ATI Radeon X550 Serie, ATI Radeon X600 Serie, ATI Radeon X300-Serie, NVIDIA GeForce GTX 460, NVIDIA GeForce GTX 465, NVIDIA GeForce GTX 470, ATI Radeon HD 5830


Munni
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2014
Montage ist zwar umständlich aber auch nach den 5. Umbau wie beim ersten mal, also qualitativ durchdacht. Außerdem erlebt man eine solche Modularität nur selten bei Grafikkartenkühlkörpern.Positiv:Kühlleistung für eine HD7950 unter Vollast (925MHz) bei 88°C sehr gut für dieses kleine Teil und hat auch noch Potential nach oben, da Lüfter sehr langsam gestellt (SilentPC).RAM und Spannungswandler werden nun sogar effektiver gekühlt und sind gute 20% unter Referenzdesignwerten.Kritik:Die Kühlkörper zum aufkleben hielten beim ersten Einsatz schon fast nicht richtig. Abhilfe hat hier ein mix aus Papierkleber und Wärmeleitpaste gebracht.Läuft tadellos seit über einen Jahr und ich kann "in Ruhe" zocken.Da dieser Kühlkörper nicht für HD7950 spezifiziert ist, musste der Kupferspacer modifiziert werden.. aber das trifft nicht den Hersteller, da es die 7950 zum Release des Kühlkörpers noch garnicht gab.Fazit: Klein, Ruhig.. Leistungsstark (im Verhältnis zur Größe und LüfterRPM).. nach vielen Jahren mit unterschiedlichen Karten immer noch sehr zufrieden. Ist auch mit der kleinen Kritik noch seine vollen 5 Sterne wert.
Pablo Alcoy Canut
Bewertet in Spanien am 13. Mai 2014
El producto es muy robusto, y además cuenta con disipadores extras para los diferentes chips de la gráfica.Lo compré porque la gráfica que tenía venía con un ventilador muy ruidoso y este es muy silencioso incluso a máxima potencia.Lo único malo es que es casi un puzzle montarlo en la gráfica, ya que viene con varios acoples para diferentes gráficas, tardas un rato en saber donde va cada pieza, por lo demás genial.
S. Stone
Bewertet in Großbritannien am 2. April 2014
I have a reasonably elderly, but perfectly functional Radeon HD4590 card. A few days ago, after making an appalling racket for a few hours, the fan packed up completely. Now I assumed (not unreasonably I thought at the time!) that sourcing a replacement fan would be simple... but no!! Nowhere could I find the same type of fan with the same mount points. I was reluctant to bin the otherwise excellent card just for the sake of a broken fan.Then it occurred to me to look into aftermarket coolers. That's when I found the Setsugen Scythe. The Amazon description does not list this as being compatible for my card, but a quick look on the manufacturers website confirmed it was on the list.What arrived slightly alarmed me at first. It turns out I am replacing a fan that was 75mm across with a unit that is several inches in diameter! Then it becomes apparent that what you are in fact replacing is the entire cooling system, heatsink and all, from the card.Inside the package is the heatsink and fan, with a reassuring amount of copper visible. Also included is an exttension for your cards power cable (if required), a large assortment of mounting brackets, and a huge selection of additional heatsinks for attaching to your cards memory chips etc. Finally, attached to the fan is a fan speed controller.Also included are two instruction sheets. The first shows you which of the plethora of mounting holes you will need for your particular card. The second is a step by step walkthrough to installing the new cooler.Now, here is my first small warning. Fitting this cooler will mean stripping down your graphics card. If you are not comfortable doing this, then either get help from someone who is or look elsewhere. Having said that, all that was required in my case was to remove six small screws, a little cleaning, application of the thermal paste (included in the pack), and attaching the new cooler with the correct combination of mounting plates. Its not a difficult task but is a little fiddly.Once the cooler was mounted, all that was required was to refit the card into my machine, plug the fan power into a suitable header on the mother board and power up.The results are fantastic. I checked my GPU temperature while playing Batman Arkham Origins, and the temperature never exceeded 38 degrees. With the old stock fan I was regularly exceeding 80 or 90 degrees. Also, the complete lack of noise from this unit is quite disturbing! The fan is extremely quiet, even with it cranked right up to full speed.There are a couple of very minor cons. The instructions, while excellent, are the usual poorly translated junk. The illustrations more than make up for this though. Also, the fins on the heatsink are very prone to bending while you are installing the unit. Take care that all the fins are straight before reinstalling your card.The positives are extensive. It caters for a huge list of VGA cards of varying ages. Installation, while fiddly, is very straightforward. The fan is very quiet and in my case operating temperatures were dramatically reduced.All in all I would wholly recommend this cooler - fantastic!!
SJC
Bewertet in Frankreich am 23. März 2013
...pour fixer le rad sur la carte graphique, il faut utiliser 4 vis tres fines. Le souci, c'est de reussir à les faire tomber pile poil en face du bon trou.J'avoue avoir galeré comme un chien pour reussir cette etape...Monte sur une Gainward GTX 460 GS 1 Go.A noter : la notice indique d'utiliser les trous "A3" pour les 460, alors qu'en fait, du moins pourla Gainward, il faut se servir des "A2".De même, attention en collant les petits radiateurs sur les puces memoire, dans le sens "normal", tous ne passeront pas, il faudra en tourner certains à 90°.Autre souci, toujours sur cette Gainward : la plaque qui se met au dos de la carte, a un gros bloc decaoutchouc en plein milieu => il y a justement une puce à cet endroit-la, du coup, ça rajoute une crise denerfs pour le montage, puisqu'il faudrait forcer pour visser les 4 vis.Ma solution ? J'ai mis cette plaque de coté : j'ai pris les 4 petits ressorts qu'on trouved'origine sur la GTX et je m'en suis servi pour le Setsugen. Parfait, la fixation tient bien, le contactentre le rad et le GPU se fait parfaitement bien.En bref : ça refroidit parfaitement la Gainward GTX 460 1 Go GS, sauf que ça ne plaira pas aux nerveuxet autres impatients XD
Peter
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2013
Hab den Kühler am 3.August 2012 gekauft und nach der Lieferung direkt verbaut. Grafikkarte war eine GTX460, die Montage war schwer, aber nicht unmöglich. Die Kühlleistung ist sagenhaft, die Lautstärke sehr gering, fast nicht hörbar. Das Problem ist nur, das der Lüfter oder der externe Regler Ende Januar, also nach ziemlich genau 6 Monaten mit täglicher Nutzung, durchgebrannt ist. Der Lüfter lässt sich von Hand noch drehen, läuft frei, was auf das Poti schließen lässt. Zum Glück raucht dabei die Grafikkarte nicht sofort ab, wenn man wie ich das Problem rechtzeitig bemerkt.Etwas eintäuschend das ganze, vor allem wegen dem fummeligen Aufbau.
Germano
Bewertet in Italien am 19. April 2013
Acquistato in sostituzione del dissipatore di stock della mia Zotac GTX 560 (che non so per quale problema, ma a pieno carico raggiungeva addirittura i 104 °C), ora ho temperature medie tra i 30 °C in Idle e i 74 °C a pieno carico, davvero un ottimo dissipatore compatibile con molte schede di fascia bassa-media, pure qualche di fascia alta (ma sconsiglio perchè troppo piccolo per dissipare potenze pari o maggiori ai 150 W). Già possedevo uno Scythe Musashi per la mia vecchia 9800GT, quindi confermo la qualità di questa marca giapponese, consigliatissima!
4NX boy
Bewertet in Japan am 22. Februar 2012
 ワンスロットタイプのグラフィックカードを使っていましたが、結構な爆音の割に、負荷時には70℃台の発熱があることと、またワンスロットでなくともよいPCケースの都合がつき、VGAクーラー換装を決定しました。 装着モデルはMSIのGTS450 Bladeです。 まず、購入前に確認すべきなのは、その横幅で、通常のVGAカードから、5〜6cmくらい大きくはみ出してしまいます。 背の低いキューブ型PCケースなど、VGAカードの端面上に何かがあるような構成では設置できません。 同梱のマニュアルには、主要な対応モデルの設置例が多数図示されています。私のGTS450もそうでしたが、もしマニュアルにないモデルでも、対応していれば他の設置例を参考に組み付けることができます。気を付けるのは、対応モデルがあまりに多いので、設置用のアタッチメントやネジ穴を間違えないこと、また、取り付けネジが小さく細いので、ネジ穴を斜めらないよう注意するくらいでしょうか。 換装作業で一番大変だったのは、デフォルトクーラーの取り外しでした。70℃オーバーで焼き固められたグリスが硬い、硬い…(笑)。 さて、設置してみると、細長いVGAボードが正方形に広がったような(笑)変身ぶりです。幅20cmほどのタワーケースにかろうじて収まります。 音は最大回転でやや気になりますが、高負荷時でも最大にする必要はないことがわかりました。最大1600rpmのところ、余裕を見て1200rpmに抑えていますが、以前は60〜70℃台になっていた動画エンコードなどでも40℃台半ば程度から動きません。だから、可変ダイヤル式ファンながら固定使用で差支えない感じです。回転数もデフォルトクーラーに比べ、格段に低く静音です。 設置スペースが確保でき、使用したいVGAが対応していれば、値段的にも大変お買い得と言えます。絶版になり、今は入手困難なことだけが残念です。 もし、新型が販売されるときには、この性能と、ワンスロットプラスの厚さはそのままに、VGAの横から極力はみ出さなければベストだと思います。 とはいえ、このような規格外パーツもまた楽し、です。
Powermarty
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2012
Nachdem der Lüfter des Orginalkühlers meiner ATI HD5850 kaputt ging und man ja nicht wirklich einfach Ersatzlüfter bekommt habe ich mich nach einer Lösung mittels eines Drittanbieter-Kühlers umgeschaut.Da in diesem PC zwei Grafikkarten im Crossfirebetrieb zum Einsatz kommen war mir vor wichtig, daß der Austauschkühler möglichst platzsparened in der Slothöhe ist. Der Scythe Setsugen erfüllt dies bestens. Nach Installation überschreitet die Grafikkarte nur minimal die 2 Slothöhe, im Gegensatz zu den meisten anderen Kühlern von Drittanbiertern, die in einer 3 Slothöhe resultieren. Allerdingsa benötigt man dafür mehr Platz zur Gehäuseseite hin, da der Setsugen halt eher flach und breit ist.Zu Installation ist folgendes zu sagen: Die beiliegende Anleitung ist nicht wirklich eindeutig in einigen Punkten (welche Halterung für welche GPU; welche Schrauben für welche GPU; zusätzliche Chipkühler verwenden ja/nein; Kupferspreader benötigt ja/nein) Hier war z.B die Anleitung eines Arctic Cooling Kühler, den ich vor einiger Zeit auf einer HD5870 installiert habe, deutlich besser. Für Neulinge in Sachen Hardwaretausch dürften sich hier doch etliche Fragen auftun. Wenn man allerdings schon häufiger Grafikkartenkühler getauscht hat bekommt man es nach ein bischen Überlegen relativ problemlos hin.Die Kühlleistung des Setsugen ist für seine vergleichsweiße kleine Slothöhe gut (74 °C der HD5850 bei dauerhafter Volllast, einer HD5870, ebenfalls unter Volllast, darunter und 25°C Raumtemperatur).Ein Nachteil des Setsugen ist die Lüftersteuerung über Potentiometer anstatt durch die Grafikkarte (3-poliger PWM Stecker anstatt 4-poliger mPWM)
FS
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2011
Dies ist der zweite Kühler den ich mir für meine Grafikkarte gekauft habe.Der erste, der Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro, war schlichtweg zu groß für meine Karte und konnte nicht verbaut werden.Das liegt daran, dass ich mit der Palit Nvidia GeForce GTX460 Sonic eine SEHR KLEINE GRAFIKKARTE besitze, die von der Größe stark von der des Referenzdesigns abweicht.Pro:+ Der Lüfter ist nach gründlichem anschauen der Anleitung und etwas grübeln eigentlich relativ leicht zu verbauen.+ Geringe Größe gegenüber anderen Lüftern, deshalb sehr gut geeignet für kleinere Grafikkarten.+ Hohe Kühlleistung+ Angemessener Preis+ Sehr leise+ Speicherkühler in allen möglichen Größen sind dabei.Contra:- Die Lüfter lassen sich nicht per Software steuern, es gibt einen Regler an dem man die Lüftergeschwindigkeit einstellt. Dieser wird mit einem weiteren Slotblende montiert. Umständlich.- Die warme Luft wird nicht nach außen abgeführt.- Der Kühler ragt sehr weit heraus. Bei mir ist der Kühler fast an der Gehäusewand, das kenne ich aber bereits von dem CPU-Kühler der selben Marke...Fazit:Klare Kaufempfehlung. Wen die fehlende Lüftersteuerung nicht interessiert (ich habe den Lüfter auf fast 100% laufen und höre nichts) und wer noch andere Lüfter im Gehäuse verbaut hat um die Luft ordentlich auszutauschen, wird mit diesem Lüfter seine Freude haben.Alles in allem ist dieser Kühler sein Geld durchaus wert.Bilder sind beigefügt.