Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Buffalo TS5210DN1202-EU TeraStation 2-Bay Desktop NAS 12TB (2x6TB NAS HDD, 1x10GbE, 2x1GbE, RAID 0/1/JBOD)

Kostenloser Versand ab 25,99€
394,50€ -75%

99,00€

1.Größe:4 Tb (2x2tb)


2.:2 Bay Desktop - Voll Bestückt


Info zu diesem Artikel

  • Leistungsstarker Annapurna Labs Quad-Core-Prozessors mit 4 GB schnellem DDR3 ECC-Speicher
  • 1 x 10 GbE-Netzwerkanschluss, 2 x 1 GbE-Netzwerkanschlüsse
  • Kompatibel mit 2,5/5 GBit/s, kompatibel mit Standard NBASE-T (IEEE 802.3bz)
  • Zuverlässige NAS-Festplatten (hotswap-fähig)
  • Arbeitet gleichzeitig als NAS und als iSCSI-Target



Produktbeschreibung des Herstellers

TeraStation 5010 - Leistungsstarke, zuverlässige NAS mit integriertem 10GbE-Port

Die TeraStation 5010 Serie von Buffalo ist eine leistungsstarke Netzwerkspeicherlösung (NAS) für Unternehmen und anspruchsvolle Anwender, die ein zuverlässiges RAID-basiertes Speichersystem für ihre geschäftskritischen Anwendungen benötigen. Dank ihres 10 GbE-Anschlusses sowie des leistungsstarken Annapurna Labs Alpine AL-314 Quad-Core-Prozessors mit 1,7 GHz bietet die TeraStation 5010 herausragende Leistung bei Datentransfers und anderen typischen NAS-Funktionen.

Die TS5010 Serie ist voll bestückt mit speziell für NAS konzipierten Festplatten, die für hohe Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb und stabile RAID-Performance sorgen. Zusammen mit dem RAID Accelerator* wird so ein noch effizienterer Betrieb gewährleistet. Die Kombination eines TeraStation 5010 NAS und der 10GbE-kompatiblen Business Switch-Serie von Buffalo ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten als je zuvor. Die TeraStation 5010 Serie ist überdies kompatibel mit Multi-Gigabit 2,5/5 GBit/s Verbindungen.

Die gleichzeitige Ausführung zahlreicher Dienste stellt für die TeraStation 5010 kein Problem dar, denn das System kann sich mehreren Aufgaben mit gleichem Fokus widmen und muss dabei nur minimale Leistungseinbußen hinnehmen. Dank „Duplex System Firmware Boot“ ist die TS5010 vor Boot-Fehlern geschützt, da sich die Firmware sowohl auf der Festplatte als auch auf dem Mainboard befindet. Im Fehlerfall bootet das System von der anderen Firmware und stellt die beschädigte Firmware wieder her. Die TeraStation 5010 bietet zahlreiche Eigenschaften und Funktionen der Business-Klasse, z. B. hochwertiges Metallgehäuse mit hocheffizienter Luftzirkulation und integriertem Staubfilter, High-Speed-RAID-Wechsel, Active Directory-Unterstützung, Unterstützung für Datenträgerkontingente, Replikation auf Freigabeebene, Failover-Unterstützung, 10-GbE-Anschluss, zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, Hot-Swap-Festplatten, iSCSI-Target und Unterstützung für USB 3.0-Zubehör.

* RAID Accelerator nur für RAID 5/6

Funktionen und Details

Annapurna Labs AL-314 Quad-Core Prozessor

Schnelle Übertragung großer Dateien und schneller Dateizugriff von mehreren Computern aus dank 1.7GHz Prozessor.

DDR3 ECC-Speicher

4 GB schneller DDR3 ECC-Speicher mit hoher Zuverlässigkeit.

Hot-Swap-Funktion erhöht die Datensicherheit

Bei Nutzung eines redundanten RAID schaltet die TeraStation 5010 Serie im Falle einer Störung die defekte Festplatte automatisch ab. Das Laufwerk kann dann ohne Daten- und Zeitverlust sicher ausgetauscht werden.

Zuverlässige NAS-Festplatten

Die TS5010 Serie ist voll bestückt mit speziell für NAS konzipierten Festplatten, die für hohe Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb und stabile RAID-Performance sorgen.

Professionelle Funktionen

Die Buffalo TeraStation 5010 Serie bietet Unternehmen professionelle Funktionen wie Hot Swap-Festplatten, High-Speed-RAID-Wechsel, Active Directory-Unterstützung, Replikation auf Freigabeebene, Failover-Unterstützung, iSCSI-Target-Unterstützung und 4 GB DDR3 ECC-Speicher.

iSCSI-Target-Unterstützung

Arbeitet gleichzeitig als NAS und iSCSI-Target.

Cloud-ready!

Buffalos TeraStation 5010 Serie verfügt über B-Sync, das es Nutzern ermöglicht Dateien zwischen ihrer TeraStation und Dropbox problemlos zu synchronisieren und Backups anzufertigen. Die Buffalo NAS unterstützen zudem auch Amazon S3 Cloud Services.

Unterstützung von Active Directory

Die TeraStation 5010 Serie fungiert als Client einer Active Directory-Domäne, so dass Domänenbenutzer und -gruppen verwendet werden können.

Replikation mit TeraStation

Durch Replikation wird ein Ordner in zwei separaten TeraStations fast in Echtzeit synchronisiert. Dies geschieht nur in einer Richtung (nicht bi-direktional) – von der Quelle zum Ziel. Die Einrichtung dieser Funktion kann im LAN und WAN erfolgen. Zur Einrichtung im WAN gehört die Remoteverbindung über Portweiterleitung und eine VPN-Einrichtung.

Umfassende Backup-Lösung mit NovaBACKUP

Im Lieferumfang der TeraStation 5010 Serie sind 11 Lizenzen für NovaBACKUP Buffalo Edition (eine Server-Lizenz und 10 Workstation-Lizenzen) enthalten. Mit NovaBACKUP wird kleinen und mittleren Unternehmen, die Wert auf den Schutz ihrer digitalen Daten legen, in einem Paket eine Komplettlösung für Datensicherheit zur Verfügung gestellt.

USB 3.0-Anschlüsse

Ausgestattet mit drei (Rackmount-Modelle) bzw. zwei (Desktop-Modelle) USB 3.0-Anschlüssen für mehr Flexibilität. Verwenden Sie den USB-Anschluss, um eine externe Festplatte oder eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) anzuschließen.

RAID-Unterstützung

Die TeraStation 5010 Serie ist bereit für intensive Datenspeicheraufgaben und bietet Nutzern bei je nach benötigter Kapazität und Redundanz eine Auswahl an unterstützten RAID-Modi:

2 Bay: RAID 0/1 oder JBOD

4 Bay: RAID 0/1/5/6/10 oder JBOD

Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 10
4,4 von 5 Sternen 10
4,4 von 5 Sternen 10
4,1 von 5 Sternen 16
4,1 von 5 Sternen 16
4,1 von 5 Sternen 16
Anzahl der Laufwerkseinschübe 2 4 4 2 4 4
CPU / Arbeitsspeicher Annapurna Labs Alpine AL-314 Quad-Core-Prozessor 1,7 GHz / 4 GB DDR3 ECC-RAM Annapurna Labs Alpine AL-314 Quad-Core-Prozessor 1,7 GHz / 4 GB DDR3 ECC-RAM Annapurna Labs Alpine AL-314 Quad-Core-Prozessor 1,7 GHz / 4 GB DDR3 ECC-RAM Annapurna Labs Alpine AL-212 Dual-Core-Prozessor 1,4 GHz / 1 GB DDR3 RAM Annapurna Labs Alpine AL-212 Dual-Core-Prozessor 1,4 GHz / 1 GB DDR3 RAM Annapurna Labs Alpine AL-212 Dual-Core-Prozessor 1,4 GHz / 1 GB DDR3 RAM
Gesamtkapazität 4, 6, 8, 12, 16 TB 8, 12, 16, 24, 32 TB 8, 12, 16, 24, 32 TB 2, 4, 8 TB 4, 8, 12, 16 TB 4, 8, 12, 16 TB
LAN Anschlüsse 1 x 10 GbE (RJ-45) / 2 x 1 GbE (RJ-45) 1 x 10 GbE (RJ-45) / 2 x 1 GbE (RJ-45) 1 x 10 GbE (RJ-45) / 2 x 1 GbE (RJ-45) 2 x 1 GbE (RJ-45) 2 x 1 GbE (RJ-45) 2 x 1 GbE (RJ-45)
Übertragungsraten 10 Gbps, 2,5 und 5 Gbps (IEEE 802.3bz) / 10/100/1000 Mbps 10 Gbps, 2,5 und 5 Gbps (IEEE 802.3bz) / 10/100/1000 Mbps 10 Gbps, 2,5 und 5 Gbps (IEEE 802.3bz) / 10/100/1000 Mbps 10/100/1000 Mbps 10/100/1000 Mbps 10/100/1000 Mbps
USB 3.0 Anschlüsse 2 2 3 2 2 3
Unterstützte RAID Modi JBOD, 0, 1 JBOD, 0, 1, 5, 6, 10 JBOD, 0, 1, 5, 6, 10 JBOD, 0, 1 JBOD, 0, 1, 5, 6, 10 JBOD, 0, 1, 5, 6, 10
Hot Swap
Hot Spare no data no data
iSCSI Unterstützung iSCSI-Target iSCSI-Target iSCSI-Target iSCSI-Target iSCSI-Target iSCSI-Target

Axel v.Irmer
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2020
Schnelle Lieferung und tolle Ware
Joerg
Bewertet in Deutschland am 7. März 2019
Wie immer schneller Versand durch Amazon. Ausgepackt, losgelegt. Leichte Einrichtung der Grundfunktionen. Wg. Quotierung des zugeteilten Speichers konnte ich zunächst die Ordner mit max. 1 GB pro User beschreiben. Ein Kontakt mit dem Buffalo Kundendienst klärte dies aber zügig, jetzt funktioniert es uneingeschränkt.Sehr positiv finde ich die schnörkellose Bedienoberfläche. Manchem NAS Profi ist sie in den Testberichten zu einfach. Ich finde aber die von Buffalo vertretene Philosophie gut, hier auf alle möglichen APPS für Video und Musik etc. zu verzichten und schlichtweg einen einfach konfigurierbaren schnellen NAS Speicher (aber auch nichts Anderes) bereit zu stellen.Auch das Design der Bedienoberfläche ist einfach, dafür aber verständlich und man muss nicht wie bei Synology ein ganz neues Betriebssystem verstehen lernen.Die Kopiergeschwindigkeit über den 10 GbE Port ist atemberaubend gut, schafft pro Stunde ca. 700 GB. Deutlich mehr als meine beiden Synology 916 und 416.Was mir negativ auffällt, ist aber auch hier der Lüfter. Zusammen mit dem danebengehenden Buffalo 10 GBE Switch erreichen die beiden Geräte eine Lautstärke, die nur in einem abgeschotteten Raum zu vertreten ist. Im Büro auch im Datenschrank ist das zu laut. Hier gibt es für Buffalo ein dankbares Verbesserungspotential.
Andreas Boje
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2019
Was macht ein NAS ?Freigaben übers Netzwerk bereitstellen und am besten mit einem Guten Durchsatz.Genau das macht dieses NAS, am 10GB port angeschlossen , am Server als ISCSI-Device angemeldet und fertig it das Sicherungslaufwerk mit einem super Datendurchsatz.Am normalen Gigabit-Port erreicht es die ganz normal möglichen ca.110MB tatsächlichen Datendurchsatz.Die Lautstärke , die hier schon bemängelt wurde , unser NAS ist nicht lauter als der 10GB Switch im Datenschrank.Natürlich ist das kein Wohnzimmergerät, aber es ist im Nebenraum nicht mehr zu hören.Die Verwaltungsoberfläche ist von der empfindung her altnbacken , aber durchaus funktionell und übersichtlich ohne schnickschnack, finde Ich persönlich auch nicht schlecht , ich will das Nas verwalten und nicht ansehen :)Es kann alle möglichen Freigaben , ob SMB , FTP,iscsi,webdav etc... mir ist nichts aufgefallen was fehlt.Was wir noch nicht getestet haben ist die Spiegelung des Systems auf Onlinespeicher wie onedrive,dropbox oder Amazon S3.Die Festplatten die im System vorbestückt sind (4 x Seagate 3TB 24/7 Sata Serverplatten), haben Wir als Raid 5 eingrichtet, aber auch Raid 6 oder 1 ist möglich.Alles in allem ein gelungenes Gerät mit einer überichtlichen aber unmodernen Verwaltungsoberfläche.

Das könnte Ihnen auch gefallen