Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Foxconn NT-A3500 Netbox (AMD E350, HDMI, DVI, HD 6310) weiß

Kostenloser Versand ab 25,99€
208,37€ -52%

99,00€



Mobile Geräte wie Notebooks, Netbooks, Smartphones und Tablet-PCs zeigen bereits sehr eindrucksvoll, auf welch begrenztem Raum sich inzwischen leistungsfähige Mini-Computer realisieren lassen. Nun erreicht dieser Trend auch die letzte Bastion der Desktop-Rechner und zwar in Form der Barebone-Systeme. Übersetzt handelt es sich also um blanke Knochen. Die zunächst eigenartig anmutende Bezeichnung ist jedoch treffend, denn diese Mini-PCs werden auf das pure Skelett abgemagert, quasi auf den Grundkörper zurecht geschrumpft. High-End und hohe Leistung, sinnbildlich ausgedrückt durch viele Muskeln, sind daher zwar nicht zu erwarten, andererseits sind Barebones sehr sparsam und bieten dennoch genügend Power für den Einsatz als Office- und Internet-Rechner, Mini-Server oder flexible Multimedia-Player.Mit 19 mal 13,5 mal 2,5 Zentimeter ist der hier gezeigte Mini-PC in etwa so groß wie ein Buch und ähnelt somit eher einem Router als einem Desktop-Rechner. Die Aufstellung erfolgt wahlweise liegend, stehend (Füße gehören zum Lieferumfang) oder sogar an der Rückseite des Monitors montiert (VESA75 / VESA100 Format). Das hierzu benötigte Gestell liegt bei.Die Hardware-Plattform bildet ein effizientes und leistungsfähiges AMD APU System. Dieses besteht aus einer Dual-Core-CPU mit 1,6 GHz, einem A45 FCH Hudson-D1 Chipsatz und einem DirectX 11 Grafikchip. Dieser ist optimal für Multimedia-Anwendungen gerüstet und berechnet auch 1080p Videomaterial, welches wahlweise über HDMI oder DVI ausgegeben wird.Zum Betrieb ist noch ein DDR3-Speicherriegel (SO-DIMM!) sowie ein internes 2,5-Zoll-SATA-Laufwerk notwendig. Optische Laufwerke und zusätzliche Massenspeicher können bei Bedarf extern via USB angebunden werden. Ein externer Netzteil gehört wiederum zum Lieferumfang. Die Netzwerkeinbindung erfolgt wahlweise kabelgebunden oder wireless, wobei die benötigte Antenne ebenfalls beiliegt. Zusätzlich sind zwei moderne USB 3.0, vier herkömmliche USB 2.0 und drei Audio-...


Antonius Ewald
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2013
Es geht also um den Foxconn NT-A3500 Netbox (AMD Fusion E350, HDMI, DVI, HD 6310)Es gibt ihn in Weiß oder Schwarz, warum das schwarze Gehäuse nun 20,- € teurer ist, mag der Hersteller oder der Vertrieb wissen. Auf die technischen Details möchte ich hier nicht eingehen, wohl aber auf meine persönlichen Eindrücke. Wie bereits in der Überschrift angedeutet, man sollte sich vorher über die (eingeschränkten) Leistungen im Klaren sein. In meinem Fall sollte das Computer(chen) meinen Fernseher mit Video Material versorgen. Dazu komplettierte ich das Gerät mit 4 GB Ram und einer 60 GB SSD. Das Video Material lagert auf einem NAS-Laufwerk. Ein DVD-LW ist daher nicht erforderlich. Der Zugang zum Netzwerk erfolgt über das WLAN, das bei dem NT-A3500 ja schon an Bord ist. (Gigabit LAN ist auch an Bord). Gesteuert wird das ganze über eine drahtlose Tastatur Logitech K400, mit der ich, nebenbei gesagt, äußerst zufrieden bin. Als Betriebssystem ist Windows 7 im Einsatz. Beim Einrichten bekommt man ein kleines Problem durch das fehlende DVD Laufwerk. Aber wozu gibt es USB. Man kann also entweder ein externes DVD LW benutzen, oder wie ich, zur Installation eine externe Festplatte benutzen. Anleitungen dazu gibt es im Netz, ich habe was passenden auf [...] gefunden. Beim ersten Start wurde die externe Festplatte sofort als Boot LW erkannt und das Betriebssystem installiert. Dabei sollte allerdings eine konventionelle Tastatur / Maus und ein Monitor (VGA oder DVI) angeschlossen sein. Danach die Treiber installiert (die man zuvor von der beiliegenden CD ebenfalls auf die externe Festplatte kopiert hat) und zunächst über Kabel mit dem LAN verbunden. Dann das WLAN konfiguriert. Die weitere Einrichtung erfolgt nach eigenem Gusto, wie bei jedem anderen Rechner auch. In meinem Fall das Video Abspielprogramm, ein Internetbrowser und ein par Tools. Das war‘s auch schon. Die Verbindung zum Fernseher per HDMI überträgt den Ton gleich mit. Fortan kann man einfach auf sein Video Archiv zugreifen, Videos aus dem Internet schauen und im Internet surfen. Auch für größere Downloads (Save-TV) gut geeignet, da die Leistungsaufnahme deutlich unter 20 Watt liegt.Ach ja, eine passende Halterung, um das Gerät hinter dem Fernseher (Vesa Halterung) zu montieren ist dabei.Fazit: Ein tolles Gerät für genau diesen Anwendungszweck (Video & Internet). Durch die SSD nahezu lautlos.PS.Ich habe gerade noch ein zweites Gerät gekauft, das bekommt dann eine 1 TB HDD und Windows8. Ich bin schon sehr gespannt.