Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Baufan Fliesen- und Fugenreparatur grau 350g - Wasserfeste Renoviermasse mit optimaler Haftung, Fugenfüller für schnelle Reparaturen in Küche und Bad

Kostenloser Versand ab 25,99€
5,94€ -50%

2,99€

1.Farbe:Weiß


2.Größe:350g


Info zu diesem Artikel

  • wasserfest
  • für Küche und Bad
  • härtet rissfrei aus



Produktbeschreibung des Herstellers

baufan
Baufan
Baufan
baufan

marzipanschildkröte
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
Meine Rezension bezieht sich nicht auf die Langzeiterfahrung, sondern derzeit um den ersten Eindruck und die Verarbeitung aus Sicht eines Bad-Amateurs und Hobbyhandwerkers mit beruflicher handwerklicher Erfahrung.Ich habe schon mit vielen Materialien gearbeitet und kann daher Materialien gut einschätzen.Ich habe zwei Tuben gekauft und mit nur einer Tube (es verblieb noch ein kleiner Rest drin) die Fugen in meinem Duscheck der Badewanne ausgebessert, die nach all den Jahren stellenweise von Rissen und schwarzen Schimmel befallen waren.Die alten Fugen habe ich vorher intensiv gereinigt (Badreiniger, Seife und Bürste) und danach nochmal separat mit Salzsäure behandelt (frisst sehr gut alte Fugen oberflächlich an, frisst auch den Schimmel oft ganz gut weg und tötet das was davon übrig bleibt), sowie im Anschluss die ganz schlimmen Stellen mit dem Multitool ausgefräst.Eine schimmelige Stelle unter der Fensterbank auf der das Wasser zwangsläufig immer stand, musste ich mehrere cm tief ausfräsen (ca 2,5-3cm). Selbst den Fliesenkleber habe ich teils mit ausgefräst, da der Schimmel zu tief ging.Ich habe im Anschluss alles mit der Fugenmasse ausgefüllt und nachgezogen.Einfach Tube etwas kneten, mit einem Cuttermesser köpfen und dann unter leichtem Pressen die gereinigten Fugen entlang ziehen. Wenn man das etwas im Gefühl hat und man vorher die Luft aus der Tube presst, kriegt man das evtl auch ohne viel Nachbessern hin. Die Tube kann man jederzeit wieder zuschrauben wenn man Pausen macht, dann kann man notfalls auch am nächsten Tag weiter arbeiten - die trocknet nach der Öffnung nicht ein wenn der Deckel drauf ist. Würde aber darauf achten, dass man möglichst wenig Luft in der Tube hat, da die Masse an der Luft trocknet.Wie es eben bei Tuben so ist: Sobald die erste Hälfte ausgepresst ist, wird man mit der nervigen Tatsache konfrontiert, dass die Masse beim Auspressen sich ständig wieder in der Tube ausbreitet. Ein Hilfsmittel um die Tube hinten zu quetschen (gibt es zu kaufen) damit die Masse vorne bleibt, wäre daher sehr hilfreich. So einen Tubenquetscher kann man immer wieder mal brauchen und er hätte mir die Arbeit am Ende ungemein erleichtert.Bei der tief ausgefrästen Stelle unter der Fensterbank hatte ich schon damit gerechnet, dass ich mehr als einmal drüber gehen muss. Das war dort schon richtig schlimm.Beim ersten Durchgang habe ich vor allem möglichst tief die Masse hineingepresst und mit dem feuchten Schwamm die Oberfläche vorgeglättet.Da ich las, dass manche rissige Fugen bekamen nahm ich an, dass es bei dieser Situation auch dazu kommen könnte. Es bildete sich jedoch nur ein ganz minimaler Haarriss, der auch teils auf das Wasser welches ich zum Glätten hernahm zurückzuführen sein könnte. Ich hatte einen Teil der Masse damit im Grunde verdünnt. Wie gesagt, ich hatte mit so einem Riss in jedem Fall beim ersten Durchgang gerechnet, egal was für ein Material ich da reingepresst hätte. Und das war auch die einzige Stelle, bei der einer auftrat. Ich habe an keiner anderen Stelle, auch nicht bei tiefer (ca 0,5cm) ausgefrästen, jemals wieder eine Rissbildung gehabt.Beim zweiten Durchgang unter der Fensterbank zum Fuge schön machen war dann alles perfekt, trotz Glätten mit dem feuchten Schwamm.Die Fugenmasse wird genau so hart wie die Original-Fugenmasse und fühlt sich auch genau so (rauh) an.Sie ist relativ geruchlos. Ich habe keinen Geruch wahrgenommen, aber vermutlich riecht sie in ausreichend großer Menge zeitweise wie Standard-Baustaub.Die Trocknungszeit (ca 22 Grad im Frühling) ist sehr schnell. Bereits während der Verarbeitung trocknet die Fugenmasse je nach Dicke der Schicht schon in nach den ersten 5 Minuten leicht an und nach gut 2-3 Stunden finde ich sie eigentlich schon ganz gut durchgehärtet, würde aber dringend empfehlen länger zu warten. Man kann dann aber ggf nach dieser Zeit schon eine weitere Schicht auftragen, wenn man noch nachbessern möchte. Ein feuchter Schwamm zum Glätten gibt euch etwas mehr Zeit, um eure Fugen sauber zu ziehen.Man kann problemlos mit dem Finger die Fugen glätten und seine Hände ganz leicht mit Wasser wieder davon befreien, solange sie nicht getrocknet ist - aber was ich einfacher fand, war die Variante, mit einem großen feuchten (nicht tropfnassen!) Schwamm die frisch gezogenen Fugen zu glätten. Das macht man mit normaler Fugenmasse auch so und ich kann sagen, dass es mit der Tuben-Fugenmasse auch geht. Ich habe Finger und Schwamm teils kombiniert und meine Finger dann auf dem Schwamm zwischendrin gereinigt.Die überschüssige Fugenmasse die durch den Schwamm auf den Flächen der Fliesen verschmiert wird, kann nach Trocknung leicht mit einem feuchten Tuch oder der groben Rückseite von einem Topfschwamm abgerubbelt werden. Geht recht schnell und sieht sauber aus. Man sollte wirklich einen guten Schwamm nehmen, der auch eine Oberflächenfestigkeit hat. Einen Topfschwamm halte ich für deutlich zu weich und man würde ggf die Masse wieder aus den Fugen ziehen.Den Übergang von den alten Fugen zu den neuen (noch intakten) Fugen sieht man gar nicht, wenn man es richtig macht.Meine zweite Tube werde ich für weitere Nachbesserungen aufheben, sowie diese nötig werden. Mal sehen wie lange man diese lagern kann. Ich habe andere (unangebrochene) Tuben mit zB Dispersionsspachtelmasse, die schon seit gut 3-4 Jahren im Schrank stehen und noch weich sind. Allerdings ist eine dieser Tuben die angebrochen war bereits durchgehärtet.Ich kann die Fugenmasse durchaus empfehlen und teuer ist sie mit unter 6€ meiner Meinung nach auch nicht, solange man kein ganzes Bad komplett neu verfugen will, sonst wäre man mit richtigem Material sicher günstiger dran.Super für Ausbesserungen, auch wenn sie stellenweise größer/tiefer ausfallen.
Stefano Tombolini
Bewertet in Italien am 5. Mai 2025
Perfetto per fughe cucina/pavimento
Wirtheimer
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Lässt sich sehr gut verarbeiten und trocknet schnell. Deshalb mit einem feuchten Schwamm flächig die überstehenden Reste abwischen. Sieht wieder alles aus wie Neu
Giacomo Scarpaci
Bewertet in Italien am 29. Mai 2025
oltre le aspettative. copre e si asciuga immediatamente. l'ho usato per le fughe del pavimento in terracotta ed e' stato fantastico.
Matthias
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Baufan Fliesen- und Fugenreparatur – einfach aufzutragen, professionelle ErgebnisseIch habe die Baufan Fliesen- und Fugenreparatur genutzt, um beschädigte oder unansehnliche Fugen in meiner Küche auszubessern – und ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis!Das Produkt lässt sich sehr leicht verarbeiten. Die Konsistenz ist optimal: nicht zu flüssig und nicht zu fest, sodass man die Reparaturmasse präzise in die Fugen einarbeiten kann. Mit einem kleinen Spachtel oder sogar einem einfachen Kunststoffmesser lässt sich das Material gut verteilen und glattziehen.Während des Auftragens hat die Masse eine angenehme Arbeitszeit, man muss also nicht in Hektik verfallen. Außerdem haftet sie hervorragend an den Fliesenrändern, ohne dass es zu unschönen Rändern oder Ablösungen kommt.Nach dem Trocknen fällt sofort die glatte, saubere Oberfläche auf. Die reparierten Fugen sehen aus wie neu und passen farblich gut zu den bestehenden Fugen, was das Gesamtbild enorm aufwertet. Die Farbe bleibt stabil und vergilbt auch nach Wochen nicht, was ich besonders positiv finde.Die Reparaturmasse ist zudem wasserfest und eignet sich daher perfekt für Nassbereiche wie Bad und Küche. Auch die Pflege danach ist unkompliziert – die Fugen lassen sich problemlos reinigen.Für alle, die Fliesenfugen schnell, sauber und professionell reparieren möchten, ist die Baufan Fliesen- und Fugenreparatur eine klare Empfehlung. Die einfache Anwendung, hervorragende Haftung und das tolle Endergebnis machen das Produkt für mich zum besten seiner Art. Volle 5 Sterne!
Client d'
Bewertet in Frankreich am 23. Mai 2025
Utilisé pour refaire une partie du joint de carrelage au sol de la salle de bain. Cela fait maintenant quelques mois que ça a été fait et ça tient parfaitement bien. La couleur se confond très bien avec l'ancien joint. je recommande ce produit !
Lapietra
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Super funktioniert
dani
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Das Produkt wurde gekauft um nach Austausch einer einzelnen kaputten Fliese die umliegenden Fugen neu zu machen ohne direkt einen ganzen Sack Fugenmasse kaufen zu müssen.Positiv dabei aufgefallen:o Die Konsistenz ist gut, die Masse lässt sich akzeptabel verarbeiteno Das einfärben mittels Pigmenten funktioniert ebenfalls gutWas mir nicht oder weniger gefallen hat:o das Trockenverhalten ist seltsam bzw. anders als bei herkömmlicher Fugenmasse und erinnert ein wenig an Joghurt, während sich nach 10-15 Minuten eine Art feste "Haut" an der Oberfläche bildet bleibt die Masse darunter fast 1h lang flüssig bzw. weich. Beim vorsichtigen abwaschen der Fuge wurde diese Haut wiederholt verschoben und hat die Optik zerstörto entgegen den Angaben auf der Packung trocknet die Masse nicht rissfrei, zumindest nicht bei Anwendungen mit dickeren Schichten als 1-2mmFür kleine Ausbesserungen mag diese Fertigmasse okay sein, alles darüber ist schlussendlich günstiger und einfacher wenn man sich eine normale Masse zum selber anrühren besorgt.
Francesca V.
Bewertet in Italien am 18. Mai 2025
Ottimo prodotto, proprio ciò di cui avevo bisogno! Ottimo per sistemare crepe nel pavimento, rifinire bordi, sistemare giunture.
Diana Ghoul
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Es hat super geklappt, meine Bohrlöcher in der Küche sind verschwunden, ganz einfach in der Handhabung !
Meryl
Bewertet in Frankreich am 11. Mai 2025
GÉNIAL !! Réparation invisible et c'est comme neuf, sur un endroit difficile requérant 1 gros comblement suivi d'1 très mince. J'ai appliqué finement et régulièrement, puis lissé au doigt ganté passé à l'eau savonneuse, et ôté le surplus. Je suis bluffée : mieux qu'un pro. Je mettrai 10 étoiles si je pouvais.
Muzafer Crneta
Bewertet in Deutschland am 17. April 2025
Brauchbarer bzw. Nützlicher Artikel
SiMa
Bewertet in Deutschland am 30. April 2025
Bisher hält es einwandfrei. Die Handhabung ist bisschen schwierig, man braucht bisschen Geschick. Es ist nicht so easy wie bei Fugen mit richtiger Fugenmasse direkt beim Verfliesen. Man kann nicht so einfach nass drüber wischen, den Punkt zu erwischen, wo es noch nicht fest, aber nicht mehr zu flüssig ist, ist fast unmöglich. Ich habe daher alle Fugen abgeklebt, die Masse reingegeben, mit dem Finger glattgestrichen. Dann muss man fast nichts von den Fliesen wischen. Stellen, an denen bisschen Masse fehlte, habe ich nach dem Aushärten mit einem dünnen Pinsel nachgearbeitet. Sieht auf jeden Fall echt gut aus. Es wird steinhart, deswegen nehme ich an, es wird auch halten.

Das könnte Ihnen auch gefallen