Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Perfektes Motorikspielzeug: Um das Spielziel zu schaffen, muss der Spieler den Stift richtig halten und darüber nachdenken, wie sich die kleinen Autos durch das Labyrinth bewegen. Feinmotorik, Hand-Augen-Koordination, Logik und Konzentration der Kleinkinder werden auf unterhaltsame Weise trainiert und gefördert.
Warnhinweise
Für Kinder ab 18 Monaten geeignet.
Enthalt Spielzeug, Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen
Horrorfan
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2025
Für Kinder ab 3 Jahre ist das Magnetspiel von YIKANWEN ideal. Es zeigt Straßen und Parkplatze. Auf den Parkplätzen steht jeweils ein Buchstabe des Alphabets in kleiner Schrift. Überall verteilt (unter einer Plexischeibe) sind kunterbunte Autos, die wie die Parkplätze mit dem ABC bedruckt sind, hier aber mit Großbuchtstaben. Die Aufgabe ist es, die richtigen Fahrzeuge auf den richtigen Parkplatz zu steuern. Dies geschieht mittels des Magnetstiftes, der mit einer Schnur am Spielbrett befestigt ist. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch für die Entwicklung der Hand-Auge-Koordination wichtig. Aber auch so lässt sich mit den Autos gut spielen, cool ist auch die Schranke vor dem Zebrastreifen. Der Stift hat seinen eigenen „Parkplatz unten rechts. Das Spiel mit knapp 30 x 3ß x1,5cm hat unseren Enkel begeistert, es gibt nichts zu beanstanden, daher 5 von 5 Sterne.
Pixelschubser
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2025
Die Idee hinter dem magnetischen Alphabet-Puzzle ist wirklich klasse, spielerisch Buchstaben lernen und dabei die Feinmotorik fördern, das gefällt mir sehr.Leider lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig: Unter der Abdeckung befinden sich viele Holzspäne und Fussel, was auf eine unsaubere Fertigung hindeutet. Zwei lose Teile lagen im Spielbereich (letzten beiden Bilder), wodurch einige Elemente blockiert wurden und sich mit dem Magneten nicht richtig bewegen ließen. Sehr schade, denn mit besserer Qualität wäre es ein großartiges Lernspielzeug.
WildBen
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2025
Das Prinzip hinter diesem Magnetspiel ist wirklich clever:Kinder sollen Autos durch eine Kleinstadt zu Parkplätzen manövrieren und dabei spielerisch Buchstaben lernen.Die Idee ist frisch und könnte viel Spaß machen – wenn die Umsetzung nicht so schlampig wäre.Schon beim Auspacken fällt auf, dass die Verarbeitung unsauber ist.Bei meinem Exemplar war eine Schranke nicht mehr in ihrem Führungsbolzen, sodass sie komplett nutzlos war und fest blockiert hat.Ohne das Spielzeug komplett zu zerlegen (was vermutlich das Holz weiter beschädigen würde), lässt sich das nicht reparieren.Die Verpackung war ebenfalls lieblos – kein Schutz, nichts, was verhindert, dass Teile schon vor der ersten Nutzung kaputtgehen.Schade, denn das Konzept hätte Potential.Aber so bleibt es nur eine halbgare Spielidee, die mehr Frust als Freude macht.Der Kontakt zum Hersteller war leider vergeblich.
George Costanza
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2025
Ein wunderschöner Holzkasten mit Acrylglasplatte enthält kleine Autos mit Buchstaben die in die entsprechenden Parkplätze gezogen werden. Gezogen mit einem magnetischen Stift, der tadellos funktioniert. Man übt also manuelle Geschicklichkeit und lernt zugleich die Buchstaben. Bei mehreren Kindern kann man aucheinen Wettbewerb nach Zeit spielen. Ideal zum Mitnehmen, denn es fällt auch nichts heraus.
Produktempfehlungen