Wätzig,Peter
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2020
Insgesamt funktioniert die Pumpe sehr gut.Punkt abzug bekommt Sie aus den Gründen:Sie wird vorn schnell sehr heißDer Akku entläd sich selbst und auch recht schnell (man muss recht oft nachladen)Die Adapter sind nicht dicht. (man bekommt nicht den Druck über sie aufgebaut max 3.7 bar, dann blasen die ab )
Peter
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2019
Die Pumpe ist für jedes Fahrrad geeignet und läuft sehr gut. Vorher den Druck einstellen. Dann stoppt die Pumpe automatisch. Der Akku verbraucht sich allerdings sehr schnell.
Andreas Wolff
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2019
Ich war überrascht, was dieses kleine Ding alles kann und auch tut, schon alles mögliche aufgeblasen, einfach toll und noch als eine kleine Powerbank zu verwenden.
Janina
Bewertet in Deutschland am 28. August 2019
Das Ding funktioniert nur nach Lust und Laune. Wenn man 10-mal den Knopf "ON" drückt, kann sein dass die Pumpe sich davon nur 3-mal einschaltet. Völlig unzuverlässig. Die Qualität der Verarbeitung ist billig. Ich habe die Pumpe während Prime-Day vergünstigt für ca. 37 Euro gekauft, aber selbst das ist zu viel für den Schrott.
Jonny Conrad TIGER
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2019
für Fahrräder :Anwendung sehr gut ! endlich können alle reifengrößen von 20" -Faltrad mit Ballonreifen , 26" MTB , 28" -700C Fahrräder exact auf den richtigen Druck - in Abhängigkeit vom Gewicht des Fahrers + Kleidung + Gepäck angepaßt werden! Für mich gilt-Tankstellenstop war ab jetzt gestern - lokaler Fahrradhändler sowieso ( auf Terminbasis - dann € 5.- pro reifen)Der Mini-Kompressor ist sehr gut durchdacht in Funktion und Anwendung. Das - technische Kunststoff Gehäuse( engeneering plastics material ) vollkommen ausreichend in Stabilität und Gewichtsersparnis und muß nicht - wie bei Metallgehäusen zusätzlicht lackiert werden. Klare Kaufempfehlung !
Christian S.
Bewertet in Deutschland am 13. August 2019
Kompakte Bauweise, ordentliche Leistung. Praxistauglich.
Uwe Käßler
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2019
Gewünschten Reifendruck einstellen und los gehts. Funktioniert bei Fahrradreifen mit diversen Ventilen Dank beiliegenden Adaptern tadellos und ist super bequem.Auch um bei PKW-Reifen einen geringen Druckverlust auszugleichen super Sache.Einen platt gefahrenen Autoreifen, der mit Dichtmittel aufgefüllt werden musste, komplett aufpumpen, dafür genügt das erreichbare Volumen der Pumpe nicht, da der Reifen selten noch komplett und dicht am Felgenrand anliegt . Aber dafür ist auch der Minikompressor aus dem Pannenset nur eine Showeinlage um dem Gesetz zu genügen.
g66g
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2019
Das Positive zuerst: Die Luftpumpe pumpt Reifen auf, auch montierte Autoreifen. Was nicht funktioniert ist die automatische Abschaltung beim Erreichen des gewünschten Reifendrucks. Meine Autoräder wollte ich auf 2,3 bar aufpumpen. Nur erreicht die Pumpe diesen Wert nie. Bei 2,1 bar war trotz langer Laufzeit Schluss. Meine Kontrolle des Reifendrucks mit einem herkömmlichen Reifendruckprüfgerät ergab einen Reifendruck von 2,4 bar. Irgendetwas scheint da nicht zu funktionieren.Ähnlich sieht es mit meinem Fahrrad aus: Ich wollte einen Druck von 2,5 bar erzielen. Das erreichte die Pumpe ebenfalls nicht. Leider fehlt mir hier die Kontrollmessung. Zumindest war der Druck beim Fahren dann so hoch, dass Null-Federung durch die Reifen gegeben war, so dass ich auch hier vermute, dass die Druckanzeige nicht korrekt war und in Wirklichkeit ein viel höherer Druck auf dem Reifen ist.Leider erhielt ich von dem Verkäufer keine Antwort, ob es sich um einen Defekt an meiner Pumpe oder ein generelles Problem beim Messen des Luftdrucks handelt. Vielleicht haben andere Käufer hier Erfahrungswerte?Der Akku scheint für eine Reifenfüllung aller 4 Räder zu reichen, auch wenn die Füllstandanzeige trotz 4 LED sehr ungenau ist. Beim Laden erreicht man schnell nach ca. 1 Std. einen Füllstand von 4 LED, nur die letzte LED blinkt noch ca. 5 Stunden bis der Akku komplett voll ist. Ähnlich sieht es beim Entladen aus: eben noch voll, plötzlich leer.Immerhin war der passende Adapter für mein Fahrrad dabei. Autoräder kann man ohne Adapter aufpumpen.Um die Taschenlampenfunktion zu aktivieren, musste ich ganz schön suchen. Für alle: lange auf den Menü-Button drücken.Trotz der Mängel habe ich die Pumpe behalten, insbesondere um zu Hause, unabhängig von Tankstellen, die Autoräder aufpumpen zu können. Man muss halt mit den Mängeln umzugehen wissen...NACHTRAGDer Akku hat eine hohe Selbstentladung. Eigentlich ist die Pumpe nur nutzbar, wenn man sie gerade aufgeladen hat. Ich habe mir jetzt die Bosch Easy Pump gekauft und zwischen beiden Produkten liegen Welten. Der Preis ist jedoch ebenfalls um ein Vielfaches höher. Dafür ist die Pumpe einsatzbereit, wenn man sie braucht und muss nicht erst geladen werden.