Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSvetlana Gisbrecht
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2025
Der beste Verkäufer
Claudia Schott
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2024
Roller ging zurück, kein Geld bis heute erhalten.. !!!!!
JG
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2024
Mein Mann fährt jeden Tag damit zur Arbeit und wir hatten bis jetzt keinerlei Probleme gehabt. Selbst bei Regen nicht.Im Gegensatz zu anderen sehr leicht und trotzdem robust.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. März 2024
Roller macht Spaß.
Frau Hapunkt
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Leider kann man keine 0 Sterne vergeben, sonst würde ich dies sofort tun. Ich weiß gar nicht, von wem ich enttäuschter bin - von dem Scooter selbst oder von Amazon?!? Der Scooter kam an und machte auf den ersten Blick einen zufriedenstellenden Eindruck. Die Installation war grausam und nichts für schwache Nerven. Dann kam die erste Probefahrt. Der Scooter war trotz vollem Akku nach bereits drei Kilometern leer. Auch nach dem vierten, fünften und sechsten Vollladen. So haben wir uns entschieden, den Roller einzuschicken. Ich sollte für die Zeit einen Ersatz bekommen, ich warte bis heute. Vergeblich. Nach einiger Zeit kam eine Mail vom Reperaturservice, dass es sich um einen mechanischen Fehler handle und ich eine Reperatur selber zahlen müsste. Eine Garantie gäbe es nicht. Wow. Selbst auf meinen Wasserkoche habe ich Garantie aber nun gut. Der Roller soll an mich zurück geschickt worden sein. Ist er aber nicht. Aktuell habe ich weder den Roller noch eine Rückerstattung des Kaufbetrages. Bitte unbedingt die Finger von lassen!!!
Andrea H
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Der Scooter ist nicht langlebig .Nachdem die Rücknahme genehmigt wurde und der Roller auf meine Kosten zurückgeschickt werden musste, erhielt ich nach über 4 Wochen eine Antwort . 2-3 waren zuvor angekündigt , erst auf mehrmaliges Nachfragen bekam ich ein Info.Der Scooter wurde in eine externe Werkstatt zur Begutachtung gegeben.Fehler : Wasserschaden ?!?!Meine Reklamation war :Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht ( bei einer 50 kg Person ) und die Akkuleistung ( gerade mal 5-10 km / ohne Berge !!) .Die Krönung war, dass mir der Scooter defekt zurückgeschickt wurde .Ich sollte auch hier die Transportkosten (30€ ! - ich hatte 16,99€ bezahlt ) und die Gutachterkosten übernehmen !!Die Alternative wäre :1. Reparatur für 200€ - unverschämt !Oder 2. Sie würden die Entsorgung übernehmen und mir dann die Gutachterkosten erlassen - ich weiß echt nicht was unverschämter hätte sein können.Kauf Juni - Reklamation November ! Einfach nur schlecht .
Mely
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2023
Ich habe absichtlich nach einem sehr leichten Scooter gesucht, der ich in die Bahn tragen kann. Der Xiaomi ist super leicht und gut zusammen zu falten. Die Reichweite beträgt dafür am Stück tatsächlich nur ca 8km, dann muss der Scooter aufgeladen werden.
Wahr-Sager
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2023
Der straßenzugelassene e-Scooter kommt mit einem großen Karton an.Es ist noch der Lenker zu montieren (und mit der beigefügten ABE ist für Deutschland ein Versicherungskennzeichen zu besorgen), damit man auf der Straße gleich loslegen kann. Die Vorladung der Akkus betrug 30%. Diese sollten auch beim Transport mit Paketdiensten eingehalten werden.Die beschriebene Reichweite könnte ggf. mit einer Geschwindigkeit von 15km/h unter besten Bedingungen eines niedrigen Rollwiderstandes geschafft werden.Für gute 10km am Stück, reicht es bei einem Körpergewicht von 82Kg und einer Geschwindigkeit von 20km/h gut aus.Es hat mehrere Fahrmodis. 6km/h, 15km/h, 20km/h mit niedrigen Drehmoment und 20km/h mit hohem Drehmoment.Das Anfahren, geht in der Regel, nur mit einem ersten Schups und bringt einen dann zügig in die über die Modi eingestellte Geschwindigkeit.Das Handling ist für geübte Fahrer einfach.Auch Ungeübte, kommen nach einem kleinen Training und gutem Gleichgewichtssinn schnell in ihr Vergnügen.Die Reifen sollten allerdings alle 6Wochen kontrolliert werden um Druckverlust auszugleichen. Eine Pumpe ist dazu leider nicht enthalten und muss extra besorgt werden. Was aber enthalten ist ist ein Verlängerungsschlauch zum aufpumpen.Da hier Reifen mit Autoventile verbaut sind bieten sich Tankstellen an, die noch Luftbefüller zu Verfügung stellen. Ich empfehle 45PSI (3,1 Bar) im Sommer und 50PSI (3,4 Bar) an Tagen unter 20°C.Die App, die man zum Anbinden an das Telefon benötigt, um Fein-Einstellungen und Aufzeichnungen per Bluetooth aufzuhmen, suggeriert im ersten Moment, dass für mehrere Nutzer eine Freigabe erteilt werden müsse. Das ist ggf. für die vielen anderen Geräte der Fall die auch über diese App geführt werden.Der e-Scooter kann auch ohne App genutzt werden, allerdings kann dann die Elektronik nicht verriegelt werden. Eine richtige Diebstahlsicherung ist das nicht und deswegen Rate ich noch zu einem physischen Schloss um das Fahrzeug an einem festen Gegenstand fest zu machen, wenn man mal kurz das Fahrzeug aus den Augen lässt.Es macht Spass damit zu fahren und eben wie in meinem Fall relativ zügig ohne schwitzen am Ziel anzukommen.Mit ausreichender Kenntnis zur Teilnahme am Straßenverkehr, kann das Gefährt bereits ab 14Jahren offiziell genutzt werden und hat die Berechtigung auch auf Radwegen geführt zu werden. Es gibt allerdings Sonderregeln, wie zum Beispiel das schieben durch eine Fußgänger-Zone, die man im jeweiligen Land beachten sollte.Den Support musste ich bisher nicht nicht in Anspruch nehmen.Im Vergleich zu einem anderen e-Scooter gefällt mir bei diesem:- die Handbremse für das Hinterrad.- die robuste Hinterradabdeckung, die keine Bremse ist.- der Klapp- und Tragemechanismus.- der 300Watt Motor der ein gutes Drehmoment hat.Ich würde mich wieder für das Fahrzeug entscheiden, weil der Preis und die Leistung überzeugt haben.Zu der Batterie, empfehle ich diese nur ab und zu auf 100% zu laden. Es gibt auch eine klare Empfehlung in der App, um die Batterien zu schonen, sollten diese bei täglicher Nutzung nur im Bereich 20% - 80% geladen werden.Lagern sie Den e-Scooter niemals über einen längeren Zeitraum mit voll geladenen Batterien. Es führt zu einer höheren Redoxreaktion und schadet dabei der Batterie. Genauso sollte es vermieden werden das Fahrzeug in leerem Batterie-Zustand zu Lagern. Drurch Tiefenentladung können einzelne Zellen zerstört werden. Beides verhindert dann, die lange Freude an dem Fahrzeug.Für mich, als Betreiber eines Balkonkraftwerks und kleinem Speicher, hat sich die Anschaffung bereits nach 2 Jahren im Vergleich zum Auto gelohnt, wenn man an milden Tagen ohne Schwitzen ans Ziel kommen will.
Produktempfehlungen