Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerlauda76
Überprüft in Polen am 25. März 2025
Znakomita ładowarka akumulatorowa. Bluetooth bardzo się przydaje w monitorowaniu na jakim etapie jest proces ładowania akumulatora.
STZ1
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
TUT WAS ES SOLL:
Adam Tvrdy
Bewertet in Deutschland am 21. April 2025
Skvělá věc, používám ji pro své auto.
Customer
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
Nachtrag : leider hat das Gerät den Betrieb eingestellt weil ein Schmorbrand am Versorgungskabel direkt hinter dem Knick Schutz eingetreten ist…….
Battery-Profi
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Sehr robust und zuverlässig, arbeitet wie beschrieben und leicht einzustellen auch ohne App.Habe mehrere Lader in Gebrauch, bisher immer ohne Beanstandung.
May Karl
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
günstig
DZ
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Ich nutze seit Jahren im Wohnmobil verschiedene Victron Geräte. Damit bin ich rundum zufrieden. Mehr gibt es nicht zu sagen, Victron eben.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2024
Das aufladen einer 100Ah LiFePo dauert zwar sehr lange, aber im Camper habe ich dafür ja die Photovoltaik. Das Ladegerät dient mir nur zum erstmaligen Laden und im Winter. Dafür ist es vollkommen ausreichend da es mir da nicht auf die Zeit ankommt
Mario
Überprüft in Polen am 30. Oktober 2023
Szybko i sprawnie cóż więcej napisać
CaEike
Bewertet in Schweden am 19. Januar 2023
What else do you expect. Perfectly working without issues. Well fabricated, good quality. Handy app as well.
Ángel Portas
Bewertet in Spanien am 20. Dezember 2021
El formato es muy bueno funciona bien, y mantiene la batería permanente., lo que le aumentaría es una conexión remota para monitorizar la batería a distancia.
Ronald 18XXX
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2021
Wir kauften dieses Ladegerät, wegen der VictronConnect- App. Damit diese funktioniert, und man die Ladewerte ablesen kann, muß die Kopplung funktionieren. Dazu muß nicht nur BT, sondern auch der Standort aktiviert sein, der geänderte Code wird beim Verbindungsaufbau nicht auf dem selben Androidgerät abgefragt. Die App ist sonst sehr gut, sie zeigt die Spannung und Stromstärke, die Ladephase und die geladenen Amperestunden. ... Was sie nicht zeigt, ist irgendeine Hilfe, z.B. der Innenwiderstand, damit der Nutzer weiß, ob eine Reconditionierung nötig wäre, vielleicht mit Anhaltswerten für Bleisäure-, EFB und AMG in der Beschreibung. Außerdem sind die Hilfetexte zur App teilweise nicht auf deutsch verfügbar.In der Beschreibung fehlt jeder Hinweis, ob man eine an das Fahrzeug angeschlossene Batterie laden darf, also lieber nicht.Obwohl der Lader schon in der Speicherungsphase war, (Acku voll geladen), lud das das ctek-mxs-5.0 anschließend noch stundelang in Stufe 4 (laden bis 100 %) weiter. Leider konnte ich die Leistungsaufnahme hierbei nicht prüfen, somit bleibt die Frage nach demgegenwärtig besten Ladegerät ungeklärt.Ergänzung Varta Ackus E39 und N70 mit je 70 Ah: - 1. 24 Stundenaufladetest am 18.12.2021 (nach 4 Jahren am AMG- Acku, Acku zuvor mit 150 W Heizlüfter auf 12 V entladen): nach 4,46 Stunden Standzeit mit 12 V Ausgangsspannung im Gerät 12,25 V, nach 5 Stunden 80 % 24,5 Ah, Endspannung 14,74 V, 42,10 Ah Ladung in 24 Stunden (39,2/ 2,9 Ah), 42,1 : 75 % (75 % maximale Entladetiefe, da bei Entladung unter 11,8 V Schäden drohen, = 56,13 Ah : 70 Ah ursprünglich = 80 % Restkapazität,- 2. Test am 28.12.2021 (am AGM- Acku + Recond 1 h/ 2,6 Ah = 21,3 % Verbesserung): nach 5,19 Stunde Standzeit mit 12 V Ausgangsspannung im Gerät 12,30 V, nach 5,19 Stunden 80 % 27,3 Ah, Endspannung 14,72 V, 51,1 Ah Ladung in 24 Stunden (43,1/ 8,0 Ah), 51,1 : 75 % = 68,13 Ah : 70 = 97,3 % Restkapazität, eine extreme Verbesserung mit Recond- 1. Test am 23.12.2021 (nach 2 Jahren am EFB- Acku): nach 4,06 Stunde Standzeit mit 12 V Ausgangsspannung im Gerät 12,25 V, nach 4,06 Stunden 80 % 21,1 Ah, Endspannung 14,28 V, 25,3 Ah Ladung in 24 Stunden (24,4/ 0,9 Ah), 25,3 : 63 % = 40,16 Ah : 70 = 57,37 % Restkapazität,- 2. Test am 25.12.2021 (nach 2 Jahren am EFB- Acku + Recond 1 h 0,4 Ah = 9,5 % Verbesserung): nach 4,36 Stunde Standzeit mit 12 V Ausgangsspannung im Gerät 12,25 V, nach 4,36 Stunden 80 % 23,6 Ah, Endspannung 14,42 V, 27,7 Ah Ladung in 24 Stunden (27,1/ 0,6 Ah), 27,7 : 63 % = 43,97 Ah : 70 = 62,8 % RestkapazitätAlso für beide Ackus brachte Recond eine echte Verbesserung, der AGM- Acku zeigt gegenüber dem EFB- Acku eine besseres Alterungsverhalten.
ironside
Bewertet in Italien am 8. Dezember 2020
Ottimo caricabatterie carica anche batterie al litio unico neo istruzioni d 'uso non in italiano ma cmq si trovano su internet .
Produktempfehlungen