Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIdeal zum Hinzufügen von Mustern auf Papier. Crimpen Sie alles von Geschenktüten, Bondingpapier, Postkarten, Baupapier bis hin zu Folie, breite Rollen Crimppapier bis zu 21 cm. Funktioniert am besten auf leichtem Papier und erzeugt einen weichen, geprägten Effekt auf leichtem Karton. Hergestellt aus Kunststoffrollen und Körper. Anleitung mit Illustrationen auf dem Werkzeug gedruckt. Importiert.
AnkaBegu
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021
Ich habe schon viele Prägefolder, die ich durch meine BigShot kurbeln kann. Allerdings ist mein größter Folder "nur" ca. 14x14 cm groß - manchmal hat man auch größere Sachen, die man gerne prägen möchte.OK, das Teil nimmt schon ordentlich Platz ein. Und die Anwendung ist um einiges komplizierter. Besonders das Einlegen des Blattes. Dafür kann man aber durchaus auch mal eine A4-Seite prägen ohne zu stückeln. Ich kann auch unformatige Einleger oder Aufleger für Karten prägen und bin nicht auf die Standard-Formate angewiesen. Das ist ein großer Vorteil.Zur Anwendung:Am Besten legt man den Crimper mit dem Griff auf sich gerichtet vor sich auf den Tisch. Dann öffnet man das Teil (in die Öffnung im Griff greifen und das Teil aufklappen | geht anfangs schwer), legt das Blatt von oben hinein und dreht einmal kurz am Rädchen. Dann schließt man das Teil wieder und kann das Blatt ganz oder teilweise durchdrehen.Ich habe das mit 80g-Papier versucht und es hat einwandfrei funktioniert. Lustig fand ich meinen Versuch mit 400g-Karton: Da war das Geprägte am Rand sehr stark sichtbar - zur Mitte hin wurde das aber immer weniger und in der Mitte selbst blieb der Karton glatt.Das komplizierte Einfädeln und dass es bei stärkerem Papier nur außen genug Druck aufbaut (wobei man genau so etwas auch gut nutzen kann, sieht auf jeden Fall gut aus und auch gleichmäßig) bringt zusammen einen Stern Abzug. Die anderen Motive kaufe ich mir nach und nach auch noch.
Produktempfehlungen