Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Ausführung extrem robuster Federspanner hochwertiges Materialien - robuste Bauart stufenlose Anpassung verwendbar mit Kompressor langer Spannbereich bis ca. 300mm einfache Handhabung Neu und OVP technische Daten zulässige Belastung: 1500kg ( 15000N ) pro Stück maximale Zugkraft: 3000 kg pro Stück Durchmesser Federn: 70-180mm für Schlüsselweite: 24mm Material: Stahl Eigengewicht: ca. 2kg
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf - Keine Rücknahme - Keine Garantie
donald
Bewertet in Deutschland am 27. März 2019
Hanbe damit vom Ducato 280 (Bj. 1990) die Federn ausgebaut - ging einwandfrei: leicht anzusetzen, gleichn'mäßig anziehen - ist ne Sache von 10 Minuten (Natürlich muss man das mit dem Gabelschlüssel machen, aber hey- das ist für den Preis auch kein Profiwerkzeug!)Wenn man täglich mehrere Federn macht, könnte man wahrscheinlich sogar ein Rohr mit einem Sechskant aufschweißen, dann könnte man sogar den Schlagschrauber nehmen...Mir war wichtig, dass es sicher sitzt, gut funktioniert und und nicht bricht oder so - und das hat 100% funktioniert! Ich würde es wieder kaufen.
debernd
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2018
Für den Hausgebrauch Ok, aber die unteren Haken müssten etwas gebogen sein um ein Abrutschen von der Feder zu gewährleisten, ist die Feder gespannt muss man immer wieder die Haken in die Feder drücken!Das ist kein gutes Gefühl wenn der Spanner nicht sicher an der Feder sitzt
Master
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2018
Preiswerte alternative zu den teureren Profi Geräten. Man braucht mehr Zeit, da man jede Schraube einzeln nachdrehen muss. Doch wenn man nur alle Jubel Jahre Mal Federn erneut, reicht das. Habe die Frontfedern am Mercedes CLK damit gewechselt. Für hinten gibt es einen der in die Federn gesetz wird.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 15. März 2017
Haken rutschen gerne von der Feder, bei hoher Spannung besteht Lebensgefahr!!!Verarbeitung an sich gut, aber ohne eigenem Nacharbeiten zu gefährlich. Haltenhaken an den Gewindestangen müssen weiter hochgebogen werden!Als gelernter KFZler weiß ich wo ich aufpassen muss, ebenso kenne ich die Gefahren einer gespannten Feder.Für Laien in meinen Augen nicht geeignet
AssiTrina
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2017
ich kann mich 100 % an diesen kommentar @ Krainz anschliessen, wenn die Haken etwas steiler wären müsste man nicht immer befürchten das die Feder um die Ohren fliegen.
Christian G.
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2016
Die Halterungen und Gewindestangen sind sehr stabil. Der Platz im Radkasten des Passat 3C5 reichte nicht aus, um die Spanner anziehen zu können. Zuerst musste die halbrunde Sicherungsstange abgezogen werden. Dann den Sitz der Haken laufend kontrollieren und es funktionierte tadellos.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2016
Super Teil, reicht vollkommen aus. Habe zum erstmal Federn gewechselt. Dieser Federspanner war sehr einfach und sicher in seiner Handhabung.
Sebastain
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2015
Nix für den Profi Bereich, aber für den privaten Gebrauch absolut ausreichend. Für den Preis ein toller Helfer und lässt sich platzsparend zerlegen.
Produktempfehlungen