Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

TOTAUDIO Topping D50 III DAC mit Dual-Chip ES9039Q2MIII, XMOS XU-316, Qualcomm QCC5125, DSD512, USB-C (schwarz)

Kostenloser Versand ab 25,99€
229,00€ -57%

97,99€

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • 【Außergewöhnliche Audioqualität】Topping D50 III bietet dank seines hochpräzisen DAC-Chips AK4493EQ außergewöhnliche Audioqualität. Mit Unterstützung für eine Vielzahl von hochauflösenden Audioformaten sorgt er für eine originalgetreue und detaillierte Wiedergabe der Musik.
  • Ausgewogenes und vielseitiges Design: Ausgestattet mit symmetrischen und unsymmetrischen Ausgängen bietet der D50 III vielseitige Konnektivität zur Anpassung an verschiedene Audiosysteme. Das ausgewogene Schaltungsdesign hilft, Interferenzen und Verzerrungen zu minimieren und so die Klangqualität zu optimieren.
  • Präzise Leistungsfilterung: Mit einem präzisen Leistungsfilterdesign minimiert der D50 III das Rauschen der Stromversorgung und sorgt für eine saubere und stabile Energieabgabe. Dies trägt zu einer präziseren und transparenteren Audiowiedergabe bei.
  • Fernsteuerung und OTA-Updates: Der D50 III wird mit einer Fernbedienung geliefert, mit der Sie die Wiedergabefunktionen bequem vom Sofa aus verwalten können. Darüber hinaus unterstützt es Air-Firmware-Updates (OTA), was kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen gewährleistet.
  • Robuste und elegante Konstruktion: Das solide Aluminiumgehäuse sorgt für Langlebigkeit und reduziert elektromagnetische Störungen. Mit einem eleganten und modernen Design lässt sich der D50 III leicht in jede High-End-Audio-Konfiguration integrieren und verleiht einen Hauch von Stil.
  • 【Zufriedenheitsgarantie】 Da wir offizieller Topping-Händler sind, können wir die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte sicherstellen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen oder Zweifel schnell und professionell zu lösen. › Weitere Details ansehen


Außergewöhnliche Audioqualität


AGXSoft
Bewertet in Spanien am 10. Juni 2025
Buenas sensaciones de momento, mayor claridad y sonoridad que otros DAC que he probado. La música adquiere más claridad y matices.
DonC
Bewertet in Italien am 10. April 2025
Da appassionato di audio ad alta fedeltà, posso dire che il Topping D50 III è un DAC che supera ogni aspettativa nella sua fascia di prezzo. Monta due chip ES9039Q2M di ultima generazione, e la qualità del suono è davvero impressionante: trasparente, dettagliata, con una separazione degli strumenti netta e un’immagine sonora molto ampia.L’integrazione del nuovo chip XMOS XU-316 garantisce una gestione fluida dei segnali USB, supportando DSD512 e PCM fino a 768kHz, senza esitazioni o artefatti. Il risultato è un audio pulito e dinamico, perfetto sia per musica liquida che per l’ascolto di sorgenti digitali più complesse.Altro punto a favore è la connettività avanzata, grazie anche al Qualcomm QCC5125 che permette la trasmissione Bluetooth in alta qualità (aptX, LDAC ecc.). Questo lo rende super versatile, anche per un utilizzo più casual o in un setup wireless.Molto apprezzata anche la presenza della porta USB-C, più comoda e moderna rispetto ai vecchi standard, e l’estetica minimale ma elegante che si adatta perfettamente a qualsiasi postazione audio.In conclusione, il Topping D50 III è un DAC compatto ma potentissimo, con una qualità sonora da riferimento, una connettività completa e una costruzione solida. Perfetto sia per audiofili esigenti che per chi cerca un salto di qualità nel proprio impianto senza spendere una fortuna.
Artur
Überprüft in Polen am 7. August 2024
Bardzo dobry DAC delta-sigma. Ma wspaniały SINAD ~120dB na RCA, bardzo niski jitter oraz zniekształcenia. Przełączanie między wejściami jest automatycznie wykrywane przez urzązdenie więc nie trzeba zmieniać source z pilota. To jest konwerter więc ma mozliwie wiernie zamieniać postać cyfrową na analogową a nie wpływać na brzmienie, od tego jest pre-amp pzry wzmacniaczu. U mnie ten DAC gra ze wzmacniaczem lampowym Synthesis Roma 510. Słuchałem wielu DACów do ceny ok 2000 EUR i jestem bardzo zadowolony z tego Toppinga. Jego rozmiar jest na prawdę mały, dla niektórych może to być wada ze względu na równie mały ekran ale dla mnie to jest zaleta bo zajmuje mało miesca a wymiarami pokrywa się z moim streamerem sieciowym.
Sebi89
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Habe den D50 III zusammen mit dem A50 III Verstärker gekauft, mit 6,35mm auf 6,35mm Kabel per "Balanced" Anschluss verbunden. (Btw. die 50€ Kabel von TOPPING direkt sind das Geld nicht wert, da gibt es hier auf Amazon günstigere Alternativen die genauso gut funktionieren)Das Gerät hängt an einem PC, Musik höre ich über die Software "Roon" und einem HIFIMAN XS Kopfhörer, angeschlossen per 4,4mm Anschluss. Der kleine Bildschirm des Gerätes ist gestochen scharf und alle Informationen lassen sich problemlos ablesen. Ein- und Ausschalten geht sehr schnell und auch das Optionmenü lässt sich unkompliziert über einen kleines "Steuerkreuz" am DAC bedienen.Hab es kurz unter Android mit der App "UAPP" getestet und auch hier, funktioniert das Gerät absolut ohne Probleme.Auch das Umschalten zwischen beispielsweise 44,1khz PCM und DSD128 funktioniert blitzschnell, sodass es, bei mir zumindest, keine Unterbrechnugen während des Songwechsels kommt.Nach rund drei Wochen intensiven Hören, bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät.Bin zwar noch HIFI-Einsteiger, aber kann mir kaum vorstellen, wie es noch besser gehen soll. Klar, günstiger geht immer. Hatte zuvor ein Konkurrenzprodukt (DAC+AMP in einem) für den halben Preis da, mit dem ich nicht sehr zufrieden war. Netzteil rauscht, langsam, Songs sind unter Android erst nach 1sek. hörbar usw. Also lieber ein paar Euro mehr ausgeben und sich nicht ärgern.
Gicquelais Gerard
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2024
Excellent.
Christian Schmadalla
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Setup, TonqualitätIch habe den TOPPING D50 III per USB über einen KVM-Switch an mehreren PCs angeschlossen, am RCA-Ausgang hängt ein Yamaha A-S701 mit einem Paar ELAC Debut B6.2. Wenn ich bei Stummschaltung am PC den Lautstärkeregler voll aufdrehe, höre ich nur das Rauschen des Verstärkers. Auch sonst habe ich am Klang nichts auszusetzen, ich habe allerdings auch keine "goldenen Ohren". Den parametrischen Equalizer habe ich nicht ausprobiert.Zwischen den KVM-Switch und den D50 III ist noch ein USB-Hub mit Port-Ausschaltern und Netzteil geschaltet. Damit kann der D50 III ein- und ausgeschaltet werden. Trotz der Geräte zwischen den PCs und dem DAC gibt es keine Verbindungsprobleme.Eingänge, FernbedienungDie SPDIF-Eingänge (Toslink und Koax) und Bluetooth funktionieren ebenfalls einwandfrei (Bluetooth mit aptX Adaptive, aptX HD und LDAC). Die Fernbedienung läuft ebenfalls mit Bluetooth. Das hat den Vorteil, dass man keine Sichtverbindung braucht. Allerdings reagiert sie nach längerer Pause oft nicht sofort, sondern muss erst die Verbindung wieder aufbauen.TreiberDer Treiber von toppingaudio.com ist durchaus empfehlenswert. Nach einigen Sekunden Stille wird nämlich die USB-Verbindung in einen Energiesparmodus geschaltet. Mit dem Microsoft-Treiber dauert das "Aufwachen" länger als mit dem TOPPING-Treiber, so dass von System-Sounds oft nur die zweite Hälfte zu hören ist. Beim Control Panel des TOPPING-Treibers kann man durch Editieren einer XML-Datei einen zusätzlichen Reiter mit der Option freischalten, diese Energiesparfunktion sogar ganz zu deaktivieren. Das sollte aber normalerweise nicht nötig sein. Der Treiber ist eine Variante des Thesycon-Treibers für den XMOS-Chip, der im D50 III die USB-Datenübertragung steuert.StromversorgungZur Stromversorgung gibt es einen zweiten USB-C-Anschluss. Wird dort ein Netzteil angeschlossen, übernimmt es die komplette Stromversorgung des D50 III, am Datenanschluss fließt kein Strom mehr. Der Filter in der Stromversorgung ist anscheinend auch sehr gut, ich höre keinen Unterschied zwischen der Versorgung über den Hub (oder ein anderes Schaltnetzteil) und einem TOPPING P50 Linear-Netzteil.FirmwareEs gab schon mehrere Firmware-Updates, unter anderem wurde eine Umschaltmöglichkeit zwischen UAC (USB Audio Class) 1 und 2 und ein DAC-Modus ohne Lautstärkeregelung eingeführt.Hersteller-SupportDer Support ist anscheinend auch sehr gut. Ich habe einen kleinen Fehler in der Firmware 1.30 gefunden (nach Aufrufen von vorher gespeicherten Einstellungen ist Bluetooth ein- statt ausgechaltet und umgekehrt) und eine genaue Fehlerbeschreibung an den Support gemailt. Die Antwort kam schon am nächsten Arbeitstag. Sie konnten den Fehler reproduzieren und haben ihn an die Entwicklungsabteilung weitergegeben. Ich bin gespannt auf die nächste Firmware-Version. UPDATE 04.09.2024: neue Firmware 1.37, der Fehler ist korrigiert.SonstigesDas Display (LCD, kein OLED) ist klein, aber klar. Es gibt ein Konfigurationsmenü mit vielen Einstellungen (aktuell 14 Menüpunkte von Display-Helligkeit bis Ausgangspegel).
Customer
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Audio is crisp and detailed. I used this DAC as an external one with bluesound node mediaplayer. It outperforms node's DAC significantly. One of the best DACs i have ever seen in this price segment. Still quite good even comparing to RME
Desmond
Bewertet in Frankreich am 22. Juni 2024
Impressionnant cet appareilLa télécommande bt est un plus de chez plusAvec l AirPlay et le dlna ça aurait été parfait