Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerConrad M.
Bewertet in Deutschland am 4. September 2023
Ich kaufte das Gerät um meinen bastlerradius etwas zu erweitern, bisher hatte ich ein Launch Diagnose Gerät jetzt bin ich durch zufall auf das neue Topdon AD900Bt gestoßen, über die Topdon Geräte liest man überwiegend nur gutes und ich habe es mal auf gut glück bestellt. Es kam dann wie bei Amazon üblich am übernächsten Tag an.Eingepackt ist das Gerät in einem kleinen Koffer dort findet man auch das Ladekabel in übliches USB C Kabel vom Handy. Handlich Stabil das ganze.Das Gerät ist groß oder klein genug das ganze in zwei Händen zu halten von der Haptik sehr wertig und hat ein Bluetooth Dongle ohne lästige KabelDer Start:dieser ist auch recht Intuitiv Gerät anmachen. Gewünschte Sprache einstellen. Maßeinheiten einstellen, Wlan verbindung herstellen und los gehts. Ist die Verbindung geglückt dann wird erstmal das Update gefahren, dauert jenach Verbindung ca 3 Stunden aber dann ist alles auf dem aktuellen Stand und dann kann man los legen.Auslesen:Auch selbsterklärend OBD Dongel welcher im Gerät ist drauf drücken das man ihn rausnehmen kann in die Buchse des Autos einstecken und Gerät anmachen dann wartet man bis eine Verbindung hergestellt wird, dann drückt man auf "Diagnostik" dann auf "Automatische Suche" dann dauert es ca 15 Sekunden bis er das Fahrzeug mit der richtigen VIn gefunden hat dann klickt man auf "Schnelltest" und schon liest er das Fahrzeug aus es dauert dann je nach Fahrzeug zwischen 1-4 Minuten jenachdem wieviele Fehler vorhanden sind und wieviele Steuergeräte im Fahrzeug auch verbaut sind, je weniger umso schneller.Danach bekommt man den Fehlercode angezeigt als Code und daneben auch in deutsch um welchen Fehler es sich handelt, sollte man mit dem Fehler nichts anfangen kann man ihn auch in der integrierten Bibliothek nachschlagen was dieser bedeutet oder man kann direkt im Internet nach der lösung des Fehlers finden.Mit dem Gerät ist auch möglich einfache Sachen zu programieren wenn es natürlich das Steuergerät hergibt z.b. Licht beim Fahrzeug öffnen, Spiegel angeklappen etc. das geht innerhalb von 2 Min für die gängisten Fahrzeuge.Spezielle Sachen wie AD Blue off oder DPF off gehen leider nicht mit diesem Gerät.Ein großer Vorteil von diesem Gerät ist, weshalb ich mir dieses auch gekauft habe, man kann damit z.b. die Adblue einheit neu anlernen damit kann man einzelteile welche Codiert sind tauschen. z.b. einen neuen Nox Sensor.Alles in allem ein gutes Gerät scheint auf den ersten Blick aber nicht günstig aber die zunehmende Komplexilität der Fahrzeuge erfordert aber auch immer komplexere Diagnosegeräte
Frank Jähnig
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2023
Ich war schon lange auf der Suche nach einem vernünftigen aber dennoch erschwinglichen Diagnosegerät und bin dabei auf das Topdon ArtiDiag 900BT gestoßen. Ich Schraube überwiegend an Peugeots und brauchte eins, welches mir ermöglicht einfache Diagnose- und Servicearbeiten durchführen zu können. Zuerst habe ich es am 206 meiner Freundin ausprobiert und erstmal das original Radio auscodiert, da ein Zubehörradio verbaut ist. Das hat wunderbar funktioniert. Bei diesem Auto wären noch viel mehr Funktionen möglich, brauche ich aber nicht unbedingt. Als nächstes habe ich bei meinem 308 SW II eine Partikelfilterregeneration durchgeführt, welche ebenfalls wunderbar funktioniert hat. Beim durchstöbern der ganzen Servicefunktionen wurde ich positiv überrascht dass dieses Diagnosegerät für mich so ziemlich alles bietet was ich gut gebrauchen kann. Zudem bekommt man 2 Jahre kostenlose Updates inklusive und selbst danach sind diese immernoch wesentlich günstiger als die Konkurrenz. Der Akku hält ziemlich lange. Ich hatte das Gerät über 3h in Betrieb und gerade mal 25% der Ladung verbraucht. Fazit: Für den Hobbyschrauber ist es ein absolut super Gerät, welches eigentlich schon fast zuviel kann. ;)
Lisa
Bewertet in Deutschland am 10. September 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen