Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMr RJ Wardle
Bewertet in Großbritannien am 1. Februar 2025
Very easy tho install plug into TV and finish . Very comfortable and great for the hard of hearing
Dirk Rohde
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Der kopfhörer hat ein weite Reichweite und der Sound ist zufrieden stellend.Die Akkus 🔋 halten sehr lange, ich würde ihn weiter empfehlen.
Cliente
Bewertet in Spanien am 26. Oktober 2023
Tiene un problema. Al colocarlo en la base hay que tener mucho cuidado porque si no no hace contacto y no carga(no se enciende el piloto verde.
MK
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2023
Die Funkkopfhörer sind im Großen und Ganzen eine gute Wahl. Die Basisstation ist kinderleicht einzurichten, und die Benutzung gestaltet sich unkompliziert. Allerdings tritt gelegentlich das Problem auf, dass externe Geräusche, wie ein Babyfon aus der Nachbarschaft, störende Interferenzen verursachen. Zudem führen die Ohrkissen bei längerem Tragen zu schweißigen Ohren. Insgesamt solide, aber nicht ganz perfekt.
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. Juli 2023
Buenos auriculares. La calidad del sonido, suficiente. Alcance, peso y autonomía, bien. Lo único que en verano son calurosos, aunque esto es inevitable. Buena compra.
sandra gibb
Bewertet in Großbritannien am 26. Dezember 2021
I had one very unhappy person on Christmas day, when he opened his parcel ,his headphones only had a 2 pin plug on it, and I've had to send for an adapter,
May
Bewertet in Frankreich am 6. Mai 2020
Bon produit de qualité.ATTENTION AU RACCORDEMENT À LA TV.Explication ci-dessous :Je dispose d’un écran plat de 2018 de marque chinoise.Il n’y a plus de prises jacks sur ces TV.Le casque bénéficie d’un adapteur avec prise RCA (rouge et blanc) afin de le raccorder aux prises RCA à la TV (rouge, blanc, jaune).J’ai lu dans un commentaire que le RCA de la TV sont des prises qui remplacent anciennement la PERITEL, dites infos ENTRANTES.Ex : raccorder un lecteur DVD, console de jeu. Les données sont envoyées à la TVDONC le casque ne recevra aucun signal de son.Il faut le raccorder sur des prises dites infos SORTANTES.J’ai pensé à la prise HDMI, mais cette dernière ne dissociera pas le son de l’image.Il ne reste plus que la prise OPTIQUE (SPDIF) qui était dédié à la barre de son déjà branchée sur la TV.CONCLUSION :• pour pouvoir utiliser le casque j’ai du acheter pour environ 12€ :PROZOR 192kHz DAC Adaptateur de Convertisseur DAC, Audio stéréo R/L SPDIF TosLink Vers Analogique, PS3, HD, DVD, PS4, Sky HD, Blu-ray, Amplificateurs AV alimentation par câble USB https://www.amazon.fr/dp/B00KNNSKV0/ref=cm_sw_r_cp_api_i_vPUSEbQSQRZN5• Il permet de convertir le son SORTANT de la TV et de le restituer dans le bon format dans le casque.Il faut changer le paramètre des hauts parleur pour passer en PCM, le convertisseur ne prend pas le Dolby. Si j’utilise la barre de son, je repasse en Dolby.• ayant déjà une barre de son, je voulais que les 2 soient branchés pour ne pas brancher/débrancher le câble OPTIQUE (TRÈS FRAGILE) car il n’y a qu’une sortie OPTIQUE sur la TV.• J’ai acheté pour 6,94€ :1 vers 2 Fibre Optique Splitter, Yilan (1 vers 2 Toslink Fibre Optique Audio numérique Optique Splitter Switcher câble Adaptateur 1 entrée 2 Sorties Noir https://www.amazon.fr/dp/B07JJNRTB6/ref=cm_sw_r_cp_api_i_QPUSEbAHPNCPB• Il faut prendre le 1 vers 2, une prise principale vers 2 sorties.Il faut rajouter 19,93€ au casque ce qui revient environ à 61€ (son prix d’origine).
Henry
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2017
Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht viel von diesem Kopfhörer erwartet. Aber da ich nicht viel ausgeben wollte, hab ich ihn bestellt.Ich wurde angenehm überrascht. Das Anschließen war eine Sache von ein paar Minuten. Ich benötigte zwar noch einen Adapterstecker auf große Klinke für meinen Verstärker, aber das wusste ich vorher und kostete mich ca 2€. Habe den Kopfhörer über Nacht aufgeladen bis die Anzeige grün war. Schalter an, nix passiert, Panik. Tja, den Lautstärkeregler sollte man schon aus der Nullstellung bringen.Hatte vorher ein Headset daß das 4-fache kostete. Der Sound war gut, die Reichweite sehr dürftig. Bei diesem Kopfhörer ist beides prima.Ich benutze ihn im Stereobetrieb für Musik, Filme und Konsolenspiele.Auch das Laden gestaltet sich denkbar einfach, im Gegensatz zu meinem letzten Kophörer, bei dem ich jedesmal ein Micro-USB Kabel anschließen musste. Einfach in die Ladestation stellen und das Teil ist sauber aufgeräumt und lädt dabei.Der einzige Kritikpunkt ist, das die Led für das Eingangssignal im Takt des Signals blinkt und irritieren kann, wenn man genau davor sitzt.Einfach die Station um 90 Grad gedreht, Problem gelöst.
DerTyp
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2016
Die Kopfhören wurden (wie nicht anders zu erwarten) von Amazon schnell und pünktlich zugestellt. Somit gibt es schon mal den ersten Punkt ;)Verarbeitung:Direkt nach dem Auspacken machte das Produkt einen für den Preis sehr guten Eindruck. Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten war gut und ein kurzer Trageversuch bestätigte die Vermutung der angenehmen Passform des Kopfhörens.Die Kopfhörer sitzen auch (wider Erwarten) gut und wackelfrei in der Ladestation.Das gibt schon mal den zweiten Stern.Installation:Die beiden mitgelieferten wieder aufladbaren Batterien sind schnell und ohne Probleme in den Kopfhörer eingelegt und die Ladestation wird noch schnell an meinen Fernseher und am Strom angeschlossen und fertig.Jetzt nur noch 24 Stunden laden lassen (laut Bedienungsanleitung) und los.Auch die Funkverbindung über die drei möglichen Frequenzen zwischen der Ladestation und den Kopfhörern ist spielendeinfach einzurichten: Schalter an der Ladestation umlegen, dann einen Knopf an den Kopfhören drücken und fertig.Der dritte Stern ist gebucht.Klangqualität:Bei der Klangqualität kann das Produkt leider nicht überzeugen. Trotz verschiedenster Standortwechsel der Ladestation und der Wechsel zu einer anderen Signalquelle (Laptop) ließ ein permanentes, störendes Dauerrauschen nicht verschwinden.Dieses Rauschen war bei jeder Lautstärke nicht zu überhören.Als ich nun das Rauschen aktiv ignorierte und nur auf die wiedergegebene Qualität des Sounds achtete, stellte ich leider auch fest, dass die Klangqualität (selbst für diesen Preis) eher schlecht als recht war. Selbst billigste Kopfhörer (mit Kabel) aus dem Discounter lieferten mir schon ein besseres Klangerlebnis.Auf Grund der schlechten Klangqualität konnte ich, selbst mit augenzudrücken, keinen der letzten beiden Sterne vergeben.Durch das störende, allgegenwärtige Dauerrauschen der Kopfhörer wurde jeglicher Versuch ein entspanntes Musikerlebnis zu genießen im Keim erstickt. Somit ist die eigentliche Funktion des Produktes nicht gegeben und die Kopfhörer für mich völlig nutzlos.Daher bekommen die "Thomson WHP3311BK Funkkopfhörer" ihre Sterne wieder abgezogen und es verbleibt nur der eine Service-Stern für Amazon.
A.
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2015
Vorwort:Eins vorweg, ich bin kein Kopfhörerspezialist. Für meinen Vater habe ich als Weihnachtsgeschenk einen günstigen, jedoch mind. guten Funkkopfhörer mit Ladestation zum Fernsehen und Musikhören gesucht, der nicht digital überträgt, da ich nicht wollte, dass das Signal bei fehlender Sichtverbindung verschwindet. (Diesen Vergleichstest findet ihr auch bei den anderen getesteten Kopfhörern).Getestete Modelle im 50-70€ Bereich:- AKG K912 - Thomson WHP3311BK - Thomson WHP3001BK - Sony MDR-RF855RK - Sony MDR-RF865RK Kriterien:- Bedienbarkeit (Einfachheit)- Verarbeitung / Tragekomfort- Signal / KlangqualitätKurztest AKG K912:Da ich bereits ein AKG-Gerät besitze, war ich erfreut dieses günstige Gerät bei Amazon vorzufinden. Zwar bin ich selbst mit meinem alten AKG nicht 100% zufrieden, jedoch hört man das die zwei besten Marken in dem Bereich Sennheiser und AKG sind.Die AKG912 sind einfach zu bedienen, da sie einen Autotuningknopf besitzen. Die Verarbeitung enttäuscht, da man von AKG was viel besseres gewohnt ist. Das selbstanpassende Bügelband ist super, die Ohrpolster fühlen sich jedoch äußerst billig an und drücken (nur) ein wenig. Zudem liegen diese locker in der Halterung und somit verrutscht diese ovale Ohrmuschel. Und der AnAusKnopf klappert bei Bewegung und um den Kopfhörer in die Station zu stellen braucht man leider Fingerspitzengefühl. Die Sound-/ Klangqualität ist das größte Manko und so etwas hätte ich von AKG nicht erwartet. Dem Sound fehlt jeglicher Bass. Es kommen nur Hochtöne durch. Zudem wurde der Ton verfälscht und Klang hörbar anders als von der Originalquelle. Der Entfernungs-/ Wandtest wurde aufgrund der Mängel nicht durchgeführt.Fazit: Nicht empfehlenswert! 1 von 5 Sternen *Kurztest Thomson WHP3311BK:Der Kopfhörer wirkt billig, jedoch besser verarbeitet als das AKG-Gerät. Im Endeffekt ist das Gerät für den Preis von 50€ eine gute Anschaffung. Sitz ist OK, es drückt nicht besonders warnehmbar. Nur auch hier klappert der AnAusKnopf bei Bewegung. Die Soundqualität ist definitiv OK. Nur ist der Bass etwas schwach. Die Bedienbarkeit ist akzeptabel, da es drei Übertragungskanäle gibt zwischen denen man switchen kann.Fazit: Für den Preis OK! 3 von 5 Sternen ***Kurztest Thomson WHP3001BK:Diesen Thomson hatte ich nur einmal kurz auf und schon war dieser auf seiner Rückreise. Verarbeitungsqualität ähnlich den vorgenannten Modellen. Bedienbarkeit und Klappern wie bei eben diesen. Klangqualität auch leider ähnlich wie beim Modell noch AKG.Fazit: Besser als der AKG aber schlechter als der Rest! 2 von 5 Sternen **Kurztest Sony MDR-RF855RK:Aussehen von Station und Kopfhörer relativ hochwertig. Kein Klappern. Bügelkonstruktion mit selbstanpassendem Bügelband ist super, vorallem die Funktion das sich der Sound erst anschaltet wenn man den Hörer aufsetzt und sich umgekehrt von alleine abschaltet. Testsieger in Sachen Tragekomfort (jedoch nicht für sehr kleine Köpfe): Es sitzt perfekt und man spürt nahezu nichts. Diesen habe ich über sechs Stunden getragen und ich fand ihn immer noch sehr angenehm zu tragen. Die Bedienbarkeit ist akzeptabel. An der Station sowie an den Kopfhörern gibt es jeweils drei Kanäle um den besten Empfang zu bekommen. Wenn die Station jedoch immer an der selben Stelle steht muss jedoch nichts mehr verstellt werden. Der Sound ist Super und der Bass ist kräftig, jedoch meiner Meinung nach nahezu perfekt und gut dosiert. Schwächen hat dieses Produkt meiner Meinung nach bei klassischer Musik. Leider gibt es an manchen Ecken in und um die Wohnung wo es zu leisen Störungen kommen kann. Dann einfach ein paar Zentimeter zur Seite gehen. Durch zwei Wände ist die Wiedergabe ungebrochen gut.Fazit: Bester Kompromiss und somit Testsieger! 4,5 von 5 Sternen *****Kurztest Sony MDR-RF865RK:Da dieses Produkt normalerweise fast das doppelte kosten als die 855RK war ich hier sehr gespannt. Bei der Sound-/Wiedergabequalität wurden diese Kopfhörer nicht übertroffen. Autotuning, Sound perfekt, egal wo, 0% Störungen. Herrlich. Jedoch sind die Köpfhörer nicht ganz angenehm zu tragen. Die gesamte Verarbeitung befinde ich als schlechter als beim 855er-Modell. Bereits ab der ersten Sekunde stört die geteilte Kopfpolsterung an zwei Punkten. Das war schon unangenehm. Jegliche Polsterung ist mit einem dünnen Plastik überzogen, welches knistert. Zudem sind die Ohrmuscheln nicht ganz so tief, sodass die Ohren beim tragen an den Hörern anliegen und es bei Bewegung auch immer rauscht/knistert. Wenn man sie nicht über Stunden benutzen will, dann ist dies eine Alternative. Die Bedienung ist wieder Super, da Autotuning. Sonst kein klappern.Fazit: Bester Sound jedoch mangelnder Tragekomfort! 4 von 5 Sternen ****Schlussfazit:Platz 1 / Testsieger ist der Sony MDR-RF855RK aufgrund des Gesamtpakets. Sound und Verarbeitung gut bis sehr gut und Tragekomfort traumhaft.Platz 2 Sony MDR-RF865RK da perfekter Sound mit Autotuning. Tragekomfort jedoch nicht gut.Platz 3 Thomson WHP3311BK als gutes Allround Basismodell.(Ein Produkt aus den Stärken der beiden Sony-Modelle [Komfort / Soundqualität] wäre wünschenswert und wäre zudem in Zukunft der Verkaufsschlager für das man auch gerne 150€ zahlen würde).Ich hoffe ich konnte euch helfen :)
Produktempfehlungen