Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Für den Hausgebrauch ist unsere Tochter top zufrieden.
Angelika Hofmann
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2025
Sehr schönes Produkt, hält Getränke viele Std.heiss.
Hannah
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Ansicht ist dieser Thermobecher wahrscheinlich in Anlehnung an einen Stanley Cup zu verstehen, allerdings ist dies mir als Thermobecher für bspw. Kaffee oder Tee doch etwas zu groß und lediglich für Wasser oder Limo zu gebrauchen.
Thorsten Dagge
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Er hält was er verspricht. Heiße Getränke halten echt lange.....heiß :)
T.E
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Der Thermo-Reisebecher mit einem großem Fassungsvolumen von 890 ml ist für unterwegs praktisch, allerdings lässt die Qualität zu wünschen übrig. Es handelt sich hier um eine Kopie des bekannten Stanley-Modells, und das merkt man leider auch.Der Becher verfügt über einen drehbaren Verschluss, der jedoch nicht dicht ist. Wenn der Becher zur Seite gekippt wird, kann Wasser auslaufen – das ist ein klarer Minuspunkt. Der mitgelieferte Strohhalm ist aus Kunststoff, was weniger langlebig wirkt. Zudem sitzt der Haltegriff nicht bündig an und wackelt leicht, was den Gesamteindruck weiter trübt.Für gelegentlichen Gebrauch mag der Becher ausreichen, aber wer auf eine langlebige und hochwertige Verarbeitung Wert legt, wird hier eher enttäuscht.
Anja S.
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Der Thermobecher ist mit seinem intensiven blauen Farbton und dem weißen Schriftzug ein echter Blickfang und wirkt aufgrund seiner Größe recht imposant.Nach unten verjüngt sich der Becher, sodass er wohl auch in viele gängige Becherhalterungen diverser Fahrzeuge passen soll - Bei meinem Fahrzeug war dies leider nicht der Fall, was ich sehr bedauere, denn ansonsten wäre der Becher mein neuer Favorit für lange Autofahrten geworden.Der Bechergriff ist recht groß gehalten, sodass ich mit meinen mittelgroßen Händen bequem hindurch komme, um den Becher umklammern und den Griff mit der Mittelhand beim Halten abstützen zu können.Dadurch kann man den Becher auch bei voller Befüllung (und dadurch einigem an Gewicht) bequem längere Zeit herumtragen ohne krampfhaft den Griff umklammern zu müssen.Getestet habe ich den Becher über mehrere Tage jeweils mit morgens frisch gebrühtem Kaffee.Dieser hatte im Thermobecher mit Deckel auch nach Stunden noch immer eine angenehm warme Trinktemperatur.Die gute Isolierung des Bechers merkt man auch, wenn man sich Tee darin frisch aufbrüht: Nach außen ist vom heißen Inhalt nichts zu spüren, sodass man den Becher problemlos anfassen kann.Schwachpunkt des Bechers ist in diesem Fall und in mehrfacher Hinsicht leider der transparente Plastikdeckel: Dieser erwärmte sich durch den heißen Inhalt jeweils merklich.Schade ist auch, dass der Deckel keinen auslaufsicheren Verschluss besitzt, sodass man den Becher bedenkenlos auch mal für unterwegs in eine Tasche stecken und transportieren könnte, 880 ml trinkt man ja nun nicht mal in 1 h weg (eine auslaufsichere Deckelalternative als Zusatzprodukt vom Hersteller wäre hier wünschenswert).Ich werde für den nicht auslaufsicheren Deckel allerdings keinen Stern bei der Bewertung abziehen, da der Hersteller auch nicht mit diesem Feature geworben hat, sondern dies lediglich eine Wunschoption meinerseits darstellt.Im Lieferumfang war ebenfalls ein Strohhalm enthalten, der passgenau für die Deckelöffnung und die Länge des Bechers ist. Da er für mein Nutzungsverhalten des Thermobechers allerdings keine große Rolle spielt und ich diesem daher neutral gegenüber stehe, sei dies nur der Vollständigkeit halber erwähnt.Alles in allem kann ich sagen, dass mich der Thermobecher in seiner vom Hersteller versprochenen Funktion überzeugt hat und ich ihn auch sehr gern weiter nutzen werde. Allerdings muss man sich eben auch sehr genau überlegen, wann man den Becher für unterwegs mitnimmt, da man ihn aufgrund seiner Undichtigkeit eben nicht einfach mal gefüllt in die Tasche stecken kann und das sollte auch jedem Käufer bewusst sein, ob er/sie in diesem signifikanten Punkt Abstriche machen kann/will.
Philipp
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
So einen Thermobecher wollte ich mir sowieso mal kaufen, umso erfreuter war ich, als ich ihn über das Vine-Programm anfordern konnte.Zunächst: 824 ml bekomme ich hinein, da ist der Becher bereits bis zur Unterkante vom Gewinde gefüllt. Wie man 880ml einfüllen soll ist mir ein Rätsel.Zur Abschätzung der Wärmeisolation habe ich mal kochendes Wasser eingefüllt und Messungen gemacht:Anfang der Messung: 97°CNach einer Stunde: 86°CNach 3 Stunden: 73°CNach 7,5 Stunden: 53°CNach 24 Stunden: 30°CDer Deckel war immer geschlossen. Der Becher stand während der Messung in der Wohnung bei etwa 20°C.Ich denke, das ist absolut OK. Da der Becher komplett aus Edelstahl gefertigt ist, hätte ich deutlich schlechtere Werte erwartet.Die Unterseite des Bechers ist verjüngt, so passt der wunderbar in übliche Becherhalter vom Auto.Etwas enttäuscht bin ich allerdings von der Qualität:Der Lack ist sehr dünn und daher sehr kratzempfindlich.Das grobe Gewinde vom Deckel ist leider nicht sehr gut. Das Gewinde greift erst sehr spät und lässt sich dann schwer drehen. Der Deckel wird dann auch schnell überdreht, das Gewinde springt dann über. Wie bereits jemand anders erwähnt hat: Der Deckel ist auch nicht dicht. Der Becher darf nur stehend transportiert werden.Der Griff ist nicht wirklich sauber montiert, die hierfür genutzten Schrauben bestehen nicht aus Edelstahl und werden daher anfangen zu rosten.Fazit: Ist ganz OK, die Verarbeitung könnte aber wirklich besser sein.
Produktempfehlungen