Krzysztof Matusiewicz
Bewertet in Spanien am 15. März 2025
La calidad es muy buena, el cinturón de cadera es grueso y rígido, y tiene un buen rango de ajuste. Es excelente para transportar leña; pude llevar troncos de casi 30 kg con él.
Daniela S.
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Diese Lastenkraxe ist wirklich gut verarbeitet und sehr solide, auch sehr gut verstellbar, also auch für kleine Leute geeignet. Klare Kaufempfehlung!
Benedikt Sommerlein
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Fast 200€ für eine Kraxe ist viel Geld, aber das Produkt ist entsprechend gut. Die Verarbeitung ist sauber und sehr robust. Die Befestigungs- und Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Gewichtsverteilung über den Hüftgurt funktioniert gut.Ich verwende die Kraxe hauptsächlich im Gartenbau und bei der Waldarbeit und belade sie entsprechend oft mit scharfkantigen Objekten. Bisher hat die Kraxe allem standgehalten ohne merkliche Schäden, darunter auch etwa 70kg schwere Steine, die Belastbarkeit scheint daher auch deutlich über den angegeben 50kg zu liegen.
Lawrence Hernandez
Bewertet in den USA am25. Februar 2024
This back pack is fantastic, it's sturdy and it can carry as much as it says it can and easy to put on and adjust. It's exactly what I was looking for. I use it to carry my fishing tackle box, fishing poles, chair and jugs.
Florian
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Robuste Kraxe sie steht auch bei umfangreicher beladung noch sicher und fällt nicht um. Sie trägt sich auch bei schwerer last (von mir getestet bis 40kg) noch sehr gut.
formi
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Lieferung: So schnell ging es noch nie!Zum Artikel selbst:Klar 190€ sind eine Menge Geld - aber diese Lastenkraxe hat mich voll überzeugt.Ich habe diesen Rucksack gekauft um eine 35 kg schwere Hilfs-Seilwinde im Wald in unwegsamen Gelände zu transportieren. Mit einen normalen Rucksack oder einfachen Gurten nicht zu schaffen, nach wenigen Metern schmerzen die Schultern und die Hände werden taub.Mit dieser Lastenkraxe hingegen, kann ich durch die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten die Last super auf Schultern und Hüfte verteilen! Dadurch kann ich ohne schmerzende Stellen auch mal eine etwas längere Strecke gehen.35 kg am Rücken spürt man natürlich trotzdem, aber es schmerzt nicht und fühlt sich dadurch nicht schlimm an!Die Lastenkraxe hat auch genügend Anschlagpunkte um das Packgut (in meinem Fall die Hilfs-Winde) mit Spanngurten zu befestigen, also auch gut gemacht!Das Erklärungsvideo für die Einstellungsmöglichkeiten ist ebenfalls sehr gut gemacht und man kann den Rucksack mit wenigen Handgriffen perfekt einstellen!Zusammenfassend: Super Produkt!
maniek8201
Überprüft in Polen am 3. Januar 2023
Solidna konstrukcja
Gérard L.
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2020
Cette claie de portage est chère mais très bien conçue et fort efficace. Je l'ai utilisée pour transporter une échelle télescopique peu agréable à déplacer autrement, au delà de courtes distances. Un vrai bonheur une fois la charge installée sur les épaules. Un peu de difficulté à enfiler la deuxième bretelle une fois la première en place mais j'ai noué un bout de corde colorée amovible qui me permet d'aller la chercher. Un bel outil avec des emplacement bien conçus pour placer et fixer des sangles. Et très bonne tenue verticale une fois posé.
OutdoorMinimalist
Bewertet in Deutschland am 21. November 2018
Also flexibler als eine Lastenkraxe wird's nicht. Hier kann man selbst entscheiden was man braucht und wie man es packt. Ich habe diese Lastenkraxe einige Jahre in Verwendung gehabt und war immer sehr zufrieden damit. Wie man es von Tatonka/Tasmanian Tiger kennt, ist die Polsterung überragend gut und ebenso das Tragesystem insgesamt! Ich habe damit Lasten bis 35KG getragen und das war gut zu machen. Klar, 35KG sind 35KG aber das Tragesystem macht es einem bedeutend angenehmer + die Lastenkraxe ist einfach dermaßen robust, dass eine Beladung bis 50+KG angegeben ist. Das habe ich nie ausprobiert, aber keine Zweifel daran, dass es geht.Ich weiß nicht ob der passende Packsack mittlerweiel wieder verfügbar ist, ich habe jedenfalls Ortlieb Säcke verwendet. So waren Wind und Wetter immer Nebensache, da alles gut verpackt war. Einziger Nachteil ist da natürlich die Organisation von Kleinkram. Aber man kann natürlich auch kleine Taschen an den Seiten befestigen etc. An Möglichkeiten mangelt es nicht! Es gibt von der Schwester aus dem militärischem Bereich den fast baugleichen Load Carrier. Der ist deutlich teurer, nochmal etwas robuster und mit reichlich Molle Schlaufen versehen, da hat man also noch mehr Optionen - falls man diese braucht.Besonders gut gefällt mir, dass die Kraxe einen Standfuß hat der so Robust ist, dass bei einer mehrstündigen Zugfahrt problemlos die Kraxe als Sitzgelegenheit genutzt habe, indem ich mich oben auf den Rahmen gesetzt habe. :) Zusätzlich ist es einfach sehr praktisch, weil die Kraxe damit immer etwas erhöht ist und die Packsäcke nie den Boden berühren können. Vor allem im Winter bei Schnee ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.Ich bin mittlerweile auf den Savotta LJK Modular umgestiegen, einfach nur weil er mir wahnsinnig gut gefällt. Die Lastenkraxe steht als Schwerlasttransporter aber auf der gleichen Stufe, absolut empfehlenswert man muss nur manchmal kreativ werden, was die Anbringung der Ausrüstung angeht :)- OutdoorMinimalist.net -
Gerre
Bewertet in Deutschland am 24. August 2017
Lange habe ich überlegt, welcher Rucksack am besten zu mir passt.Angefangen habe ich mit einem Militärrucksack, weil der stabil und mit seinen vielen Fächern gut sortiert ist. Aber das Tragesystem war schlecht. Besonder mein Rücken war immer klatschnass.Dann habe ich verschiedene Trekkingrucksäcke bestellt. Diese hatten unterschiedlich gute Tragesysteme. Allerdings sind die Stoffe recht dünn und empfindlich. Große Außenlasten (Schlauchboot) lassen sich gar nicht befestigen. Im Wald Lasten (z.B. Brennholz) transportieren geht mit diesen schicken Rucksäcken schon mal gar nicht .Dann bin ich über einen Tipp auf diese Kraxe gestoßen. Sie ist zwar teurer als die meisten Trekkingrucksäcke, aber dafür viel stabiler und flexibler.Mein Gepäck habe ich in mehreren wasserdichten Packsäcken verstaut und mit Spanngurten an der Kraxe befestigt.Das Tragesystem ist super (weil für 50kg ausgelegt). Ob mit wenig oder viel Last, die Kraxe trägt sich immer angenehm. Im Biwaklager werden die Packsäcke abgeschnallt und die Kraxe kann Holz transportieren. Sie kann auch als bequeme Rückenlehne dienen.Mein Fazit: Wer diese Kraxe und ein paar leichte Packsäcke hat, braucht keinen Satz Rucksäcke mehr!
paul scott
Bewertet in Großbritannien am 29. Dezember 2013
Cannot fault this frame pack. Have not yet lifted the full 50 kg capacity claimed by the maker but have no reason to suppose it would not achieve this. Comfortable, tough, heavy duty webbing with first class, non-slip, clips (better clips than Berghaus). Masses of strong, bungee anchor points for complete versatility in attaching awkward loads. Paid £90 for this item (Nov 2013) which I think is reasonable. Have seen it for sale for a lot more - which I think is unreasonable. Surprised that no other maker has set up in competition. This pack has been in continuous use since purchase and has already paid for itself. Highly recommended, Well done Tatonka.