Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Tamiya 58701 1:10 Opel Calibra V6 Cliff (TT-01E) -ferngesteuertes Auto, RC Fahrzeug, Modellbau, Bausatz zum Zusammenbauen, Hobby, Basteln, Mehrfarbig

Kostenloser Versand ab 25,99€
130,18€ -53%

60,99€

Info zu diesem Artikel

  • RC Bausatz - Der hochwertige TAMIYA Bausatz des Opel Calibra im Maßstab 1:10 sorgt dank seiner originalgetreuen Karosserie für viele Stunden Bau- und Fahrspaß.
  • Robustes Chassis - Das extrem robuste und einsteigerfreundliche TT-01E Chassis von TAMIYA besitzt einen 4WD Allradantrieb und passt perfekt zum Opel Calibra mit seinen kompakten Abmessungen.
  • Abmessungen - Das aufgebaute Modell hat folgende Abmessungen: Länge: 448mm, Breite: 185mm, Höhe: 128mm. Benötigtes Zubehör: Fernsteuerung mit Empfänger, Lenkservo, 7.2V NiMH Akkupack, Ladegerät (500500099)
  • Lieferumfang – In dem Bausatz sind neben der hochwertigen Polycarbonat-Karosserie, der 540er Elektromotor, ein elektronischer Fahrtenregler und die ausführlich bebilderte Anleitung enthalten.
  • First in Quality Around the World – So lautet das Versprechen des japanischen Marktführers für Elektronik- und Modellfahrzeuge. Jedes Modell unterläuft einer akribischen Qualitätsprüfung. Seit 1946.


Produktbeschreibung

Der Calibra V6 nahm 1995 an der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM) teil. Eingesetzt vom Joest Team und pilotiert von JJ.Lehto besaß der Calibra einen 2.5L V6 Motor mit 420PS. Der Opel Calibra V6 „Cliff" basiert auf dem bewährtem TAMIYA TT-01E Chassis mit Allradantrieb. Eine große Auswahl an Tuningteilen ermöglicht das Modell bis zur Rennmaschine aufzurüsten und steht dem Original in nichts nach. Benötigtes Zubehör: Fernsteuerung mit Empfänger, Lenkservo, 7.2V NiMH Akkupack, Ladegerät, Farbe für Polycarbonatkarosserie (TAMIYA PS-)

Warnhinweise

Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie alle Anweisungen gelesen und verstanden haben. Falls ein Kind das Modell zusammenbaut, sollte ein beaufsichtigender Erwachsener die Bauanleitung ebenfalls gelesen haben. Beim Zusammenbau des Bausatzes werden Werkzeuge einschließlich Messer verwendet. Zur Vermeidung von Verletzungen ist gesonderte Vorsicht angebracht. Falls beim Zusammenbau Schwierigkeiten auftreten, fragen Sie einen Erwachsenen, der die Arbeiten überwacht oder einen Modellbauer mit RC Erfahrungen bzw. Fachhändler. Werkzeuge jeweils nur zweckbestimmt einsetzen. Bei fehlerhafter Anwendung besteht Verletzungsgefahr. Wenn Sie Farben und/oder Kleber verwenden (nicht im Bausatz enthalten), beachten und befolgen Sie die dort beiliegenden Anweisungen. Bausatz von kleinen Kindern fernhalten. Verhüten Sie, dass Kinder irgendwelche Bauteile in den Mund nehmen oder Plastiktüten über den Kopf ziehen.


Daniel
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
Das hier ist mein erster Versuch ein eigenes RC-Modell zu bauen. Als Kind und Jugendlicher habe ich schon einige Bausätze zusammen gebastelt, zum Beispiel Gebäude von Faller für meine H0-Modellbahn oder verschiedene Revell-Modelle. Inzwischen bin ich Konstrukteur und daher technisch auch nicht ganz unbedarft, aber trotzdem hat mich dieses Calibra-Modell wirklich ganz schön gefordert und vor allem das Lackieren und Bekleben der Karosserie ist ein echter Zeit- und Nervenfresser.Was ich an dem Bausatz mag:- Das Modell ist optisch wirklich cool, besonders die detaillierte Karosserie zusammen mit den Aufklebern sieht richtig ansprechend aus. Wenn man alles richtig macht...- Die meisten Teile sind bereits vorhanden um direkt loslegen zu können, abgesehen von Werkzeugen, Lack, der Fernsteuerung, Akkus und dem Servomotor.- Die Idee, die Karosserie von innen zu lackieren ist einfach genial, denn so hat man von außen eine nahezu perfekt glatte Oberfläche.Was mir nicht gefällt:- Fast ausschließlich Plastik-Bauteile. Es gibt keine Kugellager sondern nur billige Kunststoff-Gleitlager. Im Prinzip bestehen fast alle Schraubverbindungen nur aus "gewindeschneidenden" Metallschrauben in Plastikbohrungen. Selbst das "Schutzblech" für den Motor ist aus Kunststoff.- Die Karosserie muss noch in ihre endgültige Form geschnitten werden, sie kommt so an wie die Maschine sie ausgeworfen hat schätze ich. Hierbei kann man schnell was kaputt machen und es macht zumindest mir noch nicht mal Spaß. Ich finde das wirklich unnötig und es wäre aus meiner Sicht deutlich besser ein paar Euro mehr zu bezahlen und dafür die Karosserie in der Endform zu bekommen.- Die Aufkleber, in diesem Fall zwei ganze Bögen, müssen mühevoll per Hand, am besten mit einem Skalpell, ausgeschnitten werden. Auch hier kann man, wenn man nicht gerade eine ruhige Hand hat wie ein Chirurg, schnell etwas daneben schneiden und selbst minimale Fehler können schnell ziemlich unschön am Auto aussehen. Auch hier finde ich, das Ausschneiden ist super zeitaufwendig und macht im Gegensatz zum Bekleben selbst überhaupt keinen Spaß. Ich würde lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür perfekt ausgeplotterte Sticker bekommen.- Die Montageanleitung ist höchstens mittelmäßig wenn ich auch hier mal den Maßstab meiner Berufserfahrung anlege. Teilweise sind Bauteile abgebildet die so gar nicht mitgeliefert wurden (z.B. die Steuerung sieht ganz anders aus) oder es gibt verschiedene Varianten (Beispiel: kurzer oder langer Radstand) ohne das mir klar gezeigt wurde welche Variante auf mein Modell zutrifft. Das liegt vermutlich daran, dass die Anleitung nicht speziell für diesen Calibra gilt sondern nur für dieses Chassis. Sehr verwirrend und kostet viel Zeit weil ich Fehler gemacht habe die ich später aufwendig korrigieren musste.- Am schlimmsten ist es, dass der Ein-/ Aus-Schalter nicht ins Chassis passt. Hier musste ich richtig viel rumbasteln und ohne zusätzliche Materialien wie Schrauben, Unterlegscheiben usw. hätte ich den Schalter nicht montieren können. Extrem ärgerlich und nervig. Auch das Chassis musste mit der Feile aufwendig nachbearbeitet werden, damit der Schalter überhaupt eingesetzt werden kann.Ich würde wieder einen Tamiya-Bausatz kaufen, habe mir aber deutlich mehr Spaß beim Basteln und viel weniger Frust erhofft.
Yvan
Überprüft in Belgien am 14. März 2024
Rijdt goed
VÍCTOR MANUEL GABANA PEREZ
Bewertet in Spanien am 5. März 2023
Entretenido
Lutz Brüssow
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2023
Super gut
König Alois, Patrick König
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2022
Schönes Produkt und Günstig
DW aus E an der W
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2022
Tolles Set für Einsteiger.Der mitgelieferte Motor ist zum üben schnell genug.Wenn ihr tunen wollt, kauft originales Zubehör!Auch wenn original Tamiya doppelt so teuer ist, wie der ChinaSchrott...ihr spart trotzdem Geld.Keine ChinaReifen und Felgen kaufen, kauft nur originale Felgen und Reifen von Tamiya, diese passen so perfekt, das sie nicht mal verklebt werden müssen!Einzig das lackieren der Karo bedarf Geduld.Der Aufbau des Chassis macht wirklich Spaß und macht Kindern Technik begreifbar.
Bruno
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2022
TAMIYA RC Modellbausätze sind immer sehr gut zu bewerten.Spreche aus Erfahrung, habe mehrere DTM-Modelle als Bausatz

Das könnte Ihnen auch gefallen