Daniel
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
Das hier ist mein erster Versuch ein eigenes RC-Modell zu bauen. Als Kind und Jugendlicher habe ich schon einige Bausätze zusammen gebastelt, zum Beispiel Gebäude von Faller für meine H0-Modellbahn oder verschiedene Revell-Modelle. Inzwischen bin ich Konstrukteur und daher technisch auch nicht ganz unbedarft, aber trotzdem hat mich dieses Calibra-Modell wirklich ganz schön gefordert und vor allem das Lackieren und Bekleben der Karosserie ist ein echter Zeit- und Nervenfresser.Was ich an dem Bausatz mag:- Das Modell ist optisch wirklich cool, besonders die detaillierte Karosserie zusammen mit den Aufklebern sieht richtig ansprechend aus. Wenn man alles richtig macht...- Die meisten Teile sind bereits vorhanden um direkt loslegen zu können, abgesehen von Werkzeugen, Lack, der Fernsteuerung, Akkus und dem Servomotor.- Die Idee, die Karosserie von innen zu lackieren ist einfach genial, denn so hat man von außen eine nahezu perfekt glatte Oberfläche.Was mir nicht gefällt:- Fast ausschließlich Plastik-Bauteile. Es gibt keine Kugellager sondern nur billige Kunststoff-Gleitlager. Im Prinzip bestehen fast alle Schraubverbindungen nur aus "gewindeschneidenden" Metallschrauben in Plastikbohrungen. Selbst das "Schutzblech" für den Motor ist aus Kunststoff.- Die Karosserie muss noch in ihre endgültige Form geschnitten werden, sie kommt so an wie die Maschine sie ausgeworfen hat schätze ich. Hierbei kann man schnell was kaputt machen und es macht zumindest mir noch nicht mal Spaß. Ich finde das wirklich unnötig und es wäre aus meiner Sicht deutlich besser ein paar Euro mehr zu bezahlen und dafür die Karosserie in der Endform zu bekommen.- Die Aufkleber, in diesem Fall zwei ganze Bögen, müssen mühevoll per Hand, am besten mit einem Skalpell, ausgeschnitten werden. Auch hier kann man, wenn man nicht gerade eine ruhige Hand hat wie ein Chirurg, schnell etwas daneben schneiden und selbst minimale Fehler können schnell ziemlich unschön am Auto aussehen. Auch hier finde ich, das Ausschneiden ist super zeitaufwendig und macht im Gegensatz zum Bekleben selbst überhaupt keinen Spaß. Ich würde lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür perfekt ausgeplotterte Sticker bekommen.- Die Montageanleitung ist höchstens mittelmäßig wenn ich auch hier mal den Maßstab meiner Berufserfahrung anlege. Teilweise sind Bauteile abgebildet die so gar nicht mitgeliefert wurden (z.B. die Steuerung sieht ganz anders aus) oder es gibt verschiedene Varianten (Beispiel: kurzer oder langer Radstand) ohne das mir klar gezeigt wurde welche Variante auf mein Modell zutrifft. Das liegt vermutlich daran, dass die Anleitung nicht speziell für diesen Calibra gilt sondern nur für dieses Chassis. Sehr verwirrend und kostet viel Zeit weil ich Fehler gemacht habe die ich später aufwendig korrigieren musste.- Am schlimmsten ist es, dass der Ein-/ Aus-Schalter nicht ins Chassis passt. Hier musste ich richtig viel rumbasteln und ohne zusätzliche Materialien wie Schrauben, Unterlegscheiben usw. hätte ich den Schalter nicht montieren können. Extrem ärgerlich und nervig. Auch das Chassis musste mit der Feile aufwendig nachbearbeitet werden, damit der Schalter überhaupt eingesetzt werden kann.Ich würde wieder einen Tamiya-Bausatz kaufen, habe mir aber deutlich mehr Spaß beim Basteln und viel weniger Frust erhofft.
Yvan
Überprüft in Belgien am 14. März 2024
Rijdt goed
VÍCTOR MANUEL GABANA PEREZ
Bewertet in Spanien am 5. März 2023
Entretenido
Lutz Brüssow
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2023
Super gut
König Alois, Patrick König
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2022
Schönes Produkt und Günstig
DW aus E an der W
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2022
Tolles Set für Einsteiger.Der mitgelieferte Motor ist zum üben schnell genug.Wenn ihr tunen wollt, kauft originales Zubehör!Auch wenn original Tamiya doppelt so teuer ist, wie der ChinaSchrott...ihr spart trotzdem Geld.Keine ChinaReifen und Felgen kaufen, kauft nur originale Felgen und Reifen von Tamiya, diese passen so perfekt, das sie nicht mal verklebt werden müssen!Einzig das lackieren der Karo bedarf Geduld.Der Aufbau des Chassis macht wirklich Spaß und macht Kindern Technik begreifbar.
Bruno
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2022
TAMIYA RC Modellbausätze sind immer sehr gut zu bewerten.Spreche aus Erfahrung, habe mehrere DTM-Modelle als Bausatz