Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

STAEDTLER 8020-31 Fimo soft Block (ofenhärtend, weich, sofort modellierfähig, wiederverschließbar, 1 Block, Blockgröße 57g) Trendfarbe calypso blue

Kostenloser Versand ab 25,99€
10,52€ -43%

5,99€

Info zu diesem Artikel

  • Ofenhärtende Modelliermasse - für Einsteiger und Könner
  • Weich, geschmeidig und sofort modellierfähig
  • Lieferumfang: Fimo soft Block in der Trendfarbe calypso blue, Blockgröße: 57 g/2 oz
  • Kompatibel mit Fimo effect und Fimo professional
  • Wiederverschließbare Verpackung, leicht zu öffnen



Produktbeschreibung des Herstellers

FIMO

How to make FIMO magnets

DIY-Set zum Modellieren von Kaktusmagneten aus FIMO

Schritt für Schritt Anleitung

Acryl Roller

Schritt 1

Rollen Sie das weiße und das jadegrüne FIMO einzeln nebeneinander vor sich aus (etwa 3 mm dick) und schneiden Sie beide an der langen Seite gerade ab. Fügen Sie beide gerade Seiten zusammen und rollen Sie nochmals drüber.

Fimo

Schritt 2

Malen Sie eine Kaktus-Vorlage und schneiden Sie sie aus. Platzieren Sie sie so auf dem FIMO, dass die Kante beider FIMO-Farben genau mit dem Pflanztopf abschließt. Schneiden Sie mit einem Messer die Kakteenform anhand der Papiervorlage aus. (Vielleicht haben Sie auch eine Ausstechform, welche Sie zur Hand nehmen können.)

FIMO

Schritt 3

Nehmen Sie das pinkfarbene FIMO zur Hand und rollen Sie eine kleine Wurst daraus. Rollen Sie diese spiralförmig ein – das wird unsere Kaktusblüte. Machen Sie das gleiche mit dem smaragdgrünen FIMO– das wird die Kontur unserer Kakteen. Einfach ebenfalls eine ganz dünne Wurst daraus rollen und als Kontur um den Kaktus legen, wie auf dem Bild. Wenn Sie mit der Verzierung zufrieden sind, platzieren Sie die Blüte auf Ihrem Kaktus.  Jetzt wandert Ihr Kaktus für 30 Minuten bei 110°C/ 230°F in den Ofen. Danach lassen Sie ihn eine halbe Stunde aushärten.

FIMO

Schritt 4

Bewaffnen Sie sich mit der Heißklebepistole oder einem anderen guten Klebstoff und setzen Sie auf der Rückseite Ihres Kaktusses so viele Klebepunkte, wie Sie Magneten platzieren wollen.

Drücken Sie die Magneten in den Kleber und lassen Sie ihn trocknen.

FIMO

Schon haben Sie Ihre DIY Kaktus-Magneten fertig! Besonders toll sieht es aus, wenn Sie etwas Variation reinbringen, indem Sie die Magneten unterschiedlich gestalten.

Weiter wird gebraucht:

  • Heißklebepistole oder Klebstoff
  • Magnete
  • Schere
  • Cuttermesser
  • Bleistift & Papier für die Vorlage
FIMO Magnets

Lisa Tihanyi aus Deutschland

Im Blog der passionierten DIYlerin dreht sich alles ums Selbermachen. Täglich inspiriert sie ihre Leser und Fans mit vielen Ideen, wie man sein Zuhause mit kreativen Kniffen verschönern kann. Lisa ist ein großer FIMO Fan und konzentriert sich für die How-to Displays auf das Modellieren mit FIMO soft. Dabei zeigt sie, wie sich aus der weltbekannten, ofenhärtenden Modelliermasse trendige Deko-Elemente herstellen lassen – zum Beispiel ein strahlend grüner Kaktusmagnet.


Guyot Cyril
Bewertet in Frankreich am 7. November 2019
Très belle couleur, ravi de mon achat
Antonin H
Bewertet in Frankreich am 26. Juli 2019
Correspond à ce qui est attendu
W.
Bewertet in Deutschland am 10. November 2019
Gut zu formen

Das könnte Ihnen auch gefallen