Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Spannungswandler Sinus USV 12V 1000/2000 Watt Inverter Wechselrichter

Kostenloser Versand ab 25,99€
357,65€ -72%

99,00€

Info zu diesem Artikel

  • Reine Sinuswelle: Stabile & saubere Energieversorgung, optimal für empfindliche Geräte wie Laptops, Medizingeräte & Werkzeuge.
  • Leistungsstark & vielseitig: 12V Eingangsspannung 1000W Dauerleistung (2000W Spitze), ideal für Wohnmobile, Boote, Solaranlagen & Notstromversorgung.
  • 3-stufiges Batterieladegerät: Intelligentes Ladeverfahren für schonendes & effizientes Laden, verlängert die Batterielebensdauer.
  • USV & Netzvorrangschaltung: Automatischer Wechsel zwischen Netz- & Batteriebetrieb für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das integrierte Ladegerät lädt problemlos Ihre AGM-, Blei- oder Gel-Batterie. Dank der Netzvorrangschaltung können Sie Ihren Reiner Sinus Stromwandler gleichzeitig als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) nutzen.
  • Maximale Sicherheit: Schutz vor Überlast, Kurzschluss, Über-/Unterspannung & Überhitzung für zuverlässigen Betrieb.


Dieser Spannungswandler erkennt ob 230 V Netzspannung als Eingangsspannung anliegt und schaltet zwischen Batterie- und Netzspannung um. Liegen 230 V als Eingangsspannung an, wird Ihre Batterie durch das integrierte 10 A Ladegerät nachgeladen.

Kompatibel mit allen Batterien (Akku) ab 100 Ah bei 1000 Watt und 14,4V Ladeschlussspannung

Lieferumfang: Wandler, Anschlusskabel DC, Bedienungsanleitung inkl. Schema zur Verschaltung

  • USV - Unterbrechnungsfreie Stromversorgung
  • reine SINUS Spannung
  • Softstart Funktion
  • 2x Schutzkontaktdose
  • durchschnittlicher Eigenverbrauch im ausgeschalteten Zustand 0 Watt
  • Verpolungsschutz für Batterie (Sicherung löst aus)
  • Automatische Abschaltung bei Überlast oder Kurzschluss
  • zum Betrieb im KFZ zugelassen
  • Stabiles Gehäuse aus Aluminium und Formblech
  • Zertifikate: Wandler, CE, RoHS; E8 Fertigung nach DIN ISO 9001:2000

Bitte beachten Sie, dass der Wechselrichter eine leistungsabhängige Steuerung der Lüfter hat. Dies bedeutet, dass ab ca. 10% der Dauerleistung die internen Lüfter laufen.

Sollten Sie einen Verbraucher an den Wechselrichter anschließen, der unterhalb der 10% bleibt, so laufen auch die Lüfter nicht mit an.

Ab einer intern gemessen Temperatur von ca. 60°C schaltet sich der Wechselrichter komplett ab.



Das könnte Ihnen auch gefallen