Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Sourdough Starter Jar Kit, Sauerteig Starterglas Set 730 ml mit Thermometer Papier Markierungspapier Klebeband Silikon Spachtelstoff Abdeckung und Deckel zum Backen von Sauerteigbrot

Kostenloser Versand ab 25,99€
13,44€ -48%

6,99€

Info zu diesem Artikel

  • ✔【Verpackungsinhalt und hochwertige Materialien】 Dieses 7-teilige Hefegärglas-Set enthält 1× Hefegärglas, 1× Holzdeckel, 1× Silikonspatel, 1× Temperaturpapier, 1× Gummiseil, 1× Etikettenpapier und 1× × Stift. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie hochwertigem Glas, Holz, Baumwolle, Silikon, Papier usw. Langlebig und wiederverwendbar. Glashefefermenter halten Temperaturen bis zu 150 °C stand.
  • ✔【Temperaturpapier und Gummischnur】Die Verpackung wird mit einem Temperaturpapier und einer Gummischnur geliefert, sodass Sie die Temperatur des fermentierten Teigs im Inneren jederzeit leicht ablesen können. Wird mit Etiketten und Stift zur einfacheren Verwendung geliefert.
  • ✔【2 Aufbewahrungsmethoden】 Dieser Sauerteig-Starterbehälter verfügt über 2 Aufbewahrungsmethoden. Bei Kühlschränken, die eine Woche oder länger gelagert werden, ist ein Holzdeckel erforderlich, um eine bessere Abdichtung zu gewährleisten und das Verderben von Lebensmitteln zu verhindern. Es kann zur Aufbewahrung von Konserven, Trockenfrüchten, Müsli, Kaviar und Gurken verwendet werden, um diese frisch zu halten. Geeignet für die natürliche Hefegärung.
  • ✔【Einfach zu reinigen und zu verwenden】 Dieser Hefefermenter verfügt über eine große Öffnung für eine einfache Reinigung und bequeme Zugabe von Wasser oder Mehl. Der Packung liegt ein Glasspatel bei, mit dem die im Glas aufbewahrten Lebensmittel umgerührt werden können. Es kann auch zur Entfernung von Gärprodukten nach der Gärung verwendet werden.
  • ✔【Anleitung zum Sterilisieren von Glasgefäßen】Stellen Sie das Hefeglas in einen mit kaltem Wasser gefüllten Topf. 5 Minuten kochen lassen, das Glas verschließen und abkühlen lassen, dann herausnehmen und verwenden. Darüber hinaus kann es zur Sterilisation auch in einen Sterilisator gegeben werden. Bitte Gläser nicht in kochendes Wasser stellen. Auch wenn das Glas hitzebeständig ist, kann es bei plötzlichem Erhitzen und Abkühlen nicht verwendet werden.



Produktinformation

200038889A1
200038889A33
200038889A44
200038889A5
200038889A6

___HungryHummingbird___
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Meine Frau nutzt das Glas, um ihren Sauerteig zu füttern. Sie rührt ihn in diesem Glas auch direkt an und findet die Größe und auch die Skala sehr angenehm. Da sie nur ein Glas davon hat wechselt sie das Glas und nutzt es nur bei jedem 2. Auffrischen. Die Skala ist schon sehr hilfreich im Vergleich zu normalen Gläsern, da man die Skala gut nutzen kann, um zu erkennen, wie weit der Teig schon gegangen ist.
Penelope1
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Ich backe unser Brot meist selbst und verwende dafür u.a. auch eigenen Sauerteig.Das gelieferte Set ist ideal für mich - und alle, die Sauerteige im Haus haben, die regelmäßig gefüttert werden wollen.Geliefert wird ein Glas mit Bambusdeckel sowie ein aufklebbares Thermometer, ein Gummiband, ein Teigschaber und ein Stift zum Beschriften der ebenfalls mitgelieferten Etiketten.Ich habe bereits zweimal in diesem Glas meinen Sauerteig vermehrt und bin super zufrieden: Ich mische in einem separaten Glas Mehl, Wasser und Sauerteig zusammen und fülle dieses dann in das Glas. Dann den Gummiring auf die aktuelle Höhe des Teiges und ca. 8-12 Stunden stehenlassen (Zimmertemperatur). Das Glas schließe ich dazu mit dem Bambusdeckel, der eine Dichtung hat.Übrigens: Natürlich bietet sich die Größe des Glases dazu an, den Teig direkt im Glas zu verrühren, kann man machen, allerdings sieht es dann nicht mehr so hübsch sauber aus wie auf dem Foto und man erkennt unter Umständen den Rand nicht mehr so genau ;-).Das Thermometer zeigt die Temperatur an, sie scheint ungefähr zu stimmen, aber darauf achte ich nicht wirklich. Für mich ist der Teig fertig, wenn er um circa das Doppelte aufgegangen ist, wie man am Gummiband gut erkennen kann.Der Spatel ist hilfreich beim Entnehmen des Sauerteiges und nachdem ich meine benötigte Menge entnommen habe, bleibt der Rest einfach im Glas und kommt in den Kühlschrank - wieder mit Deckel, wo er dann quasi nicht mehr wächst und auf seinen nächsten Einsatz wartet. Wenn die Menge zu gering ist, dass das Glas überdimensioniert ist, fülle ich den Teigrest in ein kleines Glas um und säubere das große Sauerteigglas (Spülmaschine möglich, allerdings nur dann, wenn das Thermometer nicht daran klebt - mit Thermometer Handwäsche !).Ich finde dieses Set super und benutze es immer, wenn ich Brot backe bzw. meinen Sauerteig vermehre - sieht optisch gut aus, ist hilfreich und macht einfach Freude . Übrigens auch super als Geschenk für den Hobby-Brotbäcker geeignet ;-). Tiptop!

Das könnte Ihnen auch gefallen