Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Sharkoon Gaming DAC Pro S, Externe USB Hi-Res Audio Soundkarte, keine Treiber notwendig

Kostenloser Versand ab 25,99€
23,98€ -54%

10,99€

Info zu diesem Artikel

  • ZERTIFIZIERT FÜR EIN HOCHAUFLÖSENDES AUDIOERLEBNIS: Der Gaming DAC Pro S ist nach den Richtlinien der Japan Audio Society (JAS) für eine moderne und hochauflösende Audioqualität zertifiziert.
  • IMMERSIVES GAMING: Durch die hochauflösende Abtastfrequenz von 96 kHz bei 24 Bit und einer starken Ausgangsleistung von 2 Volt können akustische Details in vollem Umfang erlebt werden.
  • KLARER SOUND OHNE STÖRFAKTOREN: Mithilfe des Gaming DAC Pro S wird eine Alternative zur systemeigenen Soundkarte geschaffen. Dadurch werden Störgeräusche der Stromversorgung vermieden und ein glasklarer Sound bei einem herausragenden Rauschabstand von 100 Dezibel gewährleistet.
  • DAC & PLAY: Für die höchstmögliche Kompatibilität kann der Gaming DAC Pro S bequem mittels USB mit dem Abspielgerät und mittels goldbeschichteter Buchse für TRRS-/Klinkenstecker mit dem Kopfhörer und Headset verbunden werden.
  • DEZENT UND TRANSPORTABEL: Der Gaming DAC Pro S besitzt das kompakte Format eines handelsüblichen USB-Sticks und lässt sich ebenso einfach transportieren.



Produktbeschreibung des Herstellers

Headline
Bild1

Logo

Von aufwendig designten Gehäusen über leistungsstarke Gaming-Peripherie bis hin zu zuverlässigen externen Speicherlösungen. Sharkoon-Produkte richten sich an enthusiastische Gamer und PC-Anwender, die nicht nur Wert auf beste Performance, benutzerfreundliche Bedienung und "Designed in Germany" legen, sondern auch auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Gaming DAC Pro S macht aus gewöhnlichen Headsets und Kopfhörern spielend einfach leistungsstarke Soundsysteme. Eine zertifiziert-hochauflösende Abtastfrequenz mit entsprechend hoher Bittiefe sorgt für eine kristallklare Sprachübertragung und einen immersiven Klang mit atemberaubend differenzierten Details. Sein hoher Rauschabstand von 100 Dezibel ist dabei herausragend in seiner Klasse.

  • Hi-Res Audio zertifiziert (Lizenznummer.: HRA-0201-01 | Typ: DAC | Behörde: Japan Audio Society (JAS))
  • Geringes Gewicht von nur 8 Gramm
  • Kompatibel mit PC/Laptop, PS4, Smartphone/Tablet* (*optional erhältlicher OTG-Adapter wird benötigt)
  • Abtastfrequenz von bis zu 96 Kilohertz
  • Hochwertige Sprachübertragung dank integriertem TRRS-Mikrofoneingang

Eigenschaften

Bild2

Der Gaming DAC Pro S ist nach den Richtlinien der Japan Audio Society (JAS) für eine moderne und hochauflösende Audioqualität zertifiziert (Lizenznummer.: HRA-0201-01 | Typ: DAC | Behörde: Japan Audio Society (JAS)). Hierdurch wird eine hohe Abtastfrequenz und eine Sound-Dynamik auf gehobener Studio-Qualität garantiert.

Bild3

Durch die hohe Ausgangsspannung von 2 Volt hat der Gaming DAC Pro S genug Leistungsreserven, um die volle Dynamik des Spielsounds auch auf 300 Ohm Headsets wiederzugeben, ohne dass wichtige Details verloren gehen. Mit einem Klirrfaktor (THD+N) von nur 0.002 % wird er dabei auch höchsten Ansprüchen gerecht.

Gaming DAC Pro S

Mithilfe des Gaming DAC Pro S wird eine Alternative zur systemeigenen Soundkarte geschaffen. Dadurch werden Störgeräusche der Stromversorgung vermieden und ein glasklarer Sound bei einem herausragenden Rauschabstand von 100 Dezibel gewährleistet.

Eigenschaften

Bild5

Für die höchstmögliche Kompatibilität kann der Gaming DAC Pro S bequem mittels USB mit dem Abspielgerät und mittels goldbeschichteter Buchse für TRRS-/Klinkenstecker mit dem Kopfhörer und Headset verbunden werden. Für den Einsatz an Android-Geräten kann ein separat erhältlicher OTG-Adapter genutzt werden.

Bild6

Der Gaming DAC Pro S besitzt das kompakte Format eines handelsüblichen USB-Sticks und lässt sich ebenso einfach transportieren. Am Ausgangsgerät angeschlossen wirkt er fast so dezent wie der Anschlussstecker des verbundenen Audiogerätes während er den Klang deutlich aufwertet.

Gaming DAC Pro S

Durch den integrierten TRRS-Mikrofoneingang ist eine hochwertige Sprachübertragung gewährleistet, sodass der Gaming DAC Pro S nicht nur die Soundqualität allgemein, sondern auch die Sprachqualität in Teamspeak und Discord deutlich aufwerten kann.


kekyo
Bewertet in Japan am 17. Dezember 2021
Type-A/ハイレゾのレビューです。非常用として持っておこうかと買いました。他の方も書いていますが、UR-22mkIIと比較して、無音時の背景ノイズ(サーという音)が大きいです。1000円ぐらいのデバイスならこんなもんかという感じですが... (オーディオインターフェイスと比較するのは惨いかも知れません)良い点は:* 受信しているビットレートがLEDで可視化されている事。動作確認でモヤモヤしなくて助かる。* 小さい。挿すだけで認識。* 音量を上げて背景ノイズが相対的に気にならない程度になれば、乾いた良い音が聞ける。* 出力電圧が高いのか、SE535でもかなりの音量で鳴らせる。ボリューム最大は音量大きすぎて無理な感じです。でした。なので、FPSのようなSEが飛び交うゲームなら、それほど気にならないかもしれません。落ち着いたBGMのゲームや音楽を聴くのには、向いていないと思います。
luishs65
Bewertet in Spanien am 26. Juni 2020
Partiendo de un PC con una tarjeta de sonido básica (Realtek integrada en placa base) y unos auriculares baratos (SONY de 25 Euros) la mejora ha sido considerable tanto en volumen, que antes lo tenía siempre a tope y ahora a menos de la mitad, como en calidad de audio. Fácil de instalar y sin problemas: se enchufa, arrancas el PC y funcionan correctamente tanto en Windows 7/10 como en Linux Ubuntu 18.04. Relación calidad / precio excelente.
Benjamin S.
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2020
Super Produkt! Benutze den DAC mit meinen DT 770 32 Ohm (vergleichbar mit MMX300 2. Gen) und der Vergleich zum Onboard Sound ist wie Tag und Nacht. Musikimpulse sind um Längen kraftvoller und präziser, Bühne ist größer geworden, auch in Spielen als bereichernd wahrnehmbar! Ich hatte zuvor den Creative Soundblaster Z ausprobiert, der an der Nähe zur GPU gescheitert ist; in den kurzen Momenten in denen er funktionierte war er (nach meiner Erinnerung) nicht besser als der DAC Pro S. Zudem ist der Pro S plug&play, während ich mich mit der Creative Software ziemlich viel rumgeärgert hatte (Abstürze inkl.).Nochmal wegen Störsignale durch die GPU: Der Pro S lässt sich kaum beeindrucken dadurch, aber ich konnte feststellen, dass es an der Front angeschlossen besser klingt, als hinten (sprich näher an der GPU).Hin und wieder angeprangert: ein Grundrauschen bei niedrigohmigen Kopfhöhren. Ja, kann man hören, wenn man will, ist aber wirklich sehr gering (bei mir) und sobald gewollte Impulse auf den KH kommen nicht mehr wahrnehmbar, für mich also nicht ausreichend für einen Abzug.Und Lautstärke? Ich habe viiiiiel Luft nach oben. Preisleistung sowieso Hammer, also absolute Empfehlung!
Juerg66
Bewertet in Deutschland am 12. August 2020
Ich wollte eine Verbesserung der Klang Qualität für meine Kopfhörer am PC. Ich habe eine Asus DGX im PC eingebaut. Als ich meine Sennheiser IE500 Pro angeschlossen habe stellte ich leider Fest das der Klang viel schlechter als am Samsung S9 Plus war. Also eine billige Lösung gesucht und fündig geworden. Den DAC einfach USB angeschlossen und in der Windows 10 System Steuerung auf 96 Bit gestellt. Klingt nun genau so gut am Handy. Lautstärke ist allerdings viel lauter möglich. Mehr Power als die Soundkarte oder Handy. Zum Spaß mal per USB C Adapter am S9 angeschlossen. Leider leidet dadurch die max. Lautstärke. Klang gleichwertig wie ohne DAC. Nur nicht laut genug. Vermute mal zu wenig Spannung vom USB C Anschluss vom S9.
deathmask06
Bewertet in Frankreich am 30. Oktober 2019
Surpris par ça taille, mais forcé de reconnaître que ce DAC fait bien le travail 😉 et pour ceux qui ce demande si il fonctionne sur PS4, oui il est bien reconnu, mais le son est un peu bas 😉
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. August 2019
Ich bin weit davon entfernt ein Mensch mit audiophilen Ambitionen zu sein. Geschweige denn ein ambitionierter Spieler. Habe bislang immer den Ton nur über das Mainboard Onboard Audio gehört basierend auf irgendeinem Realtek Chip. War mit zufrieden. In letzter Zeit haben sich allerdings Rauschen, Knistern und Verzerrungen immer stärker bemerkbar gemacht. Kein Wunder, Mainboard ist fast 10 Jahre alt. Kurzfristig habe ich mir beholfen mit der USB Soundkarte von meinem kaputt gegangenen Headset Soundblaster Tactic 3D Alpha. Zusammen mit meinem auch schon alten Sennheiser PC320 Headset kam mir der Klang aber irgendwie "weichgespült" vor. Alle Soundblaster "Verschlimmbesserungen" habe ich natürlich deaktiviert. Trotzdem, man merkte, es fehlt etwas. Also was besseres muss her. Nach der Rezension von Igor's Lab zum Sharkoon Gaming DAC Pro S war klar, das Ding holst du dir.Jetzt meine Subjektive Meinung zu dem Ganzen. Da jeder Mensch anders hört kann das Ergebnis bei jemand anderen ganz anders sein.Meine Lieblingsmusikstücke spielen dezent, aber merklich, lebendiger auf über den Sharkoon DAC als bei der alten Soundblaster Lösung. Mein Sennheiser Headset wird druckvoller angesteuert. Das räumliche Stereo Gefühl kommt mir breiter vor als vorher.Da ich keine aktuellen Games habe, aufgrund meines alten PCs, kann ich zum Thema Gamesound nicht viel sagen. In der Medal of Honor Warfighter Kampagne ist die Verortung von Geräuschen meiner Meinung nach etwas besser als mit der Soundblaster USB Lösung. Allerdings merkt man auch hier die größere Dynamik des Sharkoon DAC. Explosionen kommen voluminöser rüber und Schüsse klingen knackiger.Das selbe in Filmen. Die Verortung von Mehrkanal Sound welcher auf Stereo runter gemixt wird, ist etwas besser als mit dem Soundblaster. Auch hier kann der Sharkoon aufgrund seines Dynamikumfanges punkten.Für ca. 30 Euro, alles i.O und definitiv kein Fehlkauf.
françois
Bewertet in Frankreich am 23. August 2019
les DAC usb sont nombreux , les DAC usb pour les jeux moins , j'ai couplé la carte avec un casque hyperX cloud2, j'ai écouter quelques fichier audio de toute nature (flac,mp3,ogg) aucun souci ,dans les jeux avec micro idem , il fait sont travail sans sourcilliez..."attention" quand même avant de l'utiliser régler le volume principal de l'OS a zéro ,se produit sort 2 Volt ,ensuite augmenter le volume jusqu’à ce qu'il soit confortable a vos oreille.....
Unknown Horst
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2019
So mein Sharkoon Gaming DAC Pro S kam vorhin an, (Freitag bestellt, kam aus Frankreich - heute Montag da^^)Hinweis: Ich bin kein Audiophiler, Pro oder sonstwas in diesem Bereich, seit meinem letzten Soundblaster vor 20+ Jahren war ich immer mit OnBoard Sound zufrieden.Meine Hardware:ASUS Prime Z270-K Mainboard - Realtek® ALC887 8-Kanal High Definition AudioLioncast LX 50 HeadsetMeine Erfahrungen gerade:Eingesteckt, funktioniert sofort, habe noch einen Sharkoon TRRS PMP 35 Y-Adapter (5€) mitbestellt.Wurde sofort als Standard aktiviert.AC: Odyssey gestartet und sofort ist mir die Kinnlade runter gefallen, schon der AMD RADEON RYZEN Optimiert Hinweis kommt mit so viel besserem Sound daher.Bei der ersten Runde APEX Legends, das gleiche Bild. Lautstärke musste ich sehr herunter drehen aber es klingt wirklich Affenstark - ich konnte früher Geräusche, Schüsse ganz gut orten aber jetzt noch wesentlich besser.Wie wenn man selbst mittendrinn wäre.Es ist nicht nur lauter sondern einfach gehaltvoller. Ich kann es nur als Laie beschreiben aber es ist so wie wenn man zuerst vor einem normalen Radio steht und sich dann vor eine 5.1 Heimkino Anlage stellt. So war für mich der Unterschied.Es ist voller,wesentlich mehr Atmosphere - ich bin schwer begeistert.Ich höre jetzt Mehr.Mein günstiges Headset wurde hier massiv aufgewertet.Neues Aufnahmegerät in Teamspeak 3 eingerichtet, wieder fast vom Hocker gefallen, die Mikrofon Qualität ist nun um ein vielfaches besser. Krass.WahnsinnIch bedanke mich bei igor'sLAB, durch dessen ausführlichen Test bin ich auf dieses kleine Spitzenteil aufmerksam geworden.Ich wüsste nicht wann ich in den letzte 20 Jahren für "nur" 30 Euro ein solch großes Upgrade für den PC erhalten habe.
xFenix47
Bewertet in Italien am 15. Juli 2019
Die Medien konnten nicht geladen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen