Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Semptec Urban Survival Technology Alarmschloss: App-gesteuertes Kabelschloss, Bluetooth, Alarm für Fahrrad, Tür u.v.m. (Fahrrad Alarmanlage Bluetooth, Fahrradschloss mit Alarm)

Kostenloser Versand ab 25,99€
37,17€ -57%

15,99€

Info zu diesem Artikel

  • Ideal für Fahrrad, Tür, Snowboard u.v.m. • Kostenlose App für iOS & Android • Keyless go: öffnet und schließt automatisch • Lauter Alarm bei Diebstahlversuchen • Aufbruchsichere Verarbeitung
  • Kabelschloss mit Alarm-Funktion und App-Steuerung • Bluetooth 4.0 für Anbindung an Ihr iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6S, SE, 7, 8, 8 Plus, X, Samsung Galaxy S6, S7, S8, HTC U11, HTC U Ultra, Sony XZ1, XA1 Plus u.v.m. • Lauter Alarm mit ca. 110 dB bei Diebstahlversuchen: z.B. beim Durchtrennen des Kabels, bei Manipulationen des Batteriefachs, bei Erschütterungen • Sicherheits-Gehäuseschrauben • Kabelschloss inklusive deutscher Anleitung
  • Ideal für Fahrrad, Roller, Helm, Ski, Tür u.v.m. • Kostenlose App für iPhone ab 4s / Android ab 4.3: zum Ver- und Entriegeln des Schlosses • Spritzwassergeschützt: IP44 • Stromversorgung: 3 Batterien Typ AAA / Micro (bitte dazu bestellen)
  • Extrastarkes Stahlkabel: 1 cm dick, 80 cm lang • Schloss öffnet und schließt auf Wunsch auch automatisch, sobald Sie in Reichweite sind • Witterungsbeständige Kunststoff-Ummantelung • Maße des Schlosses: 93 x 53 x 35 mm, Gewicht: ca. 295 g (mit Batterien)
  • <b>Hinweis:</b> Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Gerät Bluetooth 4.0 unterstützt. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie ein iPhone 4s oder neuer besitzen.. Fahrradschloss mit Alarm - Außerdem relevant oder passend zu: Funk Bewegungsmelder, Dienstahlsicherung, Vorhängeschloss, Zahlenschloss, Smartphone, aufs Handy, Schlüssel, Vibration, Motorrad, Scooter, Zubehör, e Bike, Leiter • Bei Einzelbestellung senden wir den Artikel direkt im sicheren & optimierten Original-Produktkarton.


Komfortabel: Ihr Schloss öffnet per App automatisch
AUSZEICHNUNGEN / BEWERTUNGEN / PRESSESTIMMEN:
Mac & i (04/18): Fazit: "günstig",
WDR (04/17): Produktvorstellung ,
AndroidWelt (07/17): Produktvorstellung,
meinRHEINLAND (01/19): Produktvorstellung ,
kaufberater.io (03/20): Top Produkt 2020 Fazit: "Das Semptec Fahrradschloss ist nicht nur ein Schloss, sondern gleichzeitig eine Alarmanlage. Sehr gut ist hier vor allem die App Anbindung für das Smartphone, womit kein Schlüssel mehr nötig ist und sich die Alarmanlage konfigurieren lässt." .
Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist vor Einbruch, Diebstahl oder unbefugter Benutzung! Mit dem Bluetooth-Kabelschloss geht das besonders komfortabel.
Die App ist der Schlüssel: Dank Keyless-Open-Funktion öffnet sich das Schloss, wenn Sie sich nähern und schließt, sobald Sie sich entfernen. Jetzt suchen Sie nicht mehr lange in Ihrer Tasche nach dem Schlüssel!
Schriller Alarmton bei unbefugtem Zugriff: Dank eingebauter Alarmanlage reagiert das aktivierte Schloss mit einem lauten Alarmton auf Manipulation des Batteriefachs, bei Erschütterung und bei Versuchen, das Kabel durchzuschneiden. Der Alarm schlägt wirklich jeden Langfinger in die Flucht!
Auch für mehrere Benutzer: Verbinden Sie einfach mehrere Smartphones mit dem Schloss und schon können mehrere Personen es öffnen und schließen.
Zubehör- & Mitbestell-Empfehlungen:
Fahrradschloss: B0D9MPYR7X, B0D9MDW128


AndreaK.
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2025
Tut was es soll! Macht Lärm und schreckt ab! Super Preis Leistungsverhältnis
Pit X1
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Habe das Schloss eingehender getestet und erfüllt im Wesentlichen seine Aufgabe. Das regelmäßige und zuverlässige Erkennen durch die App beim Entsperren des Schlosses nach ca. 10-15 Sekunden scheint offenbar zwingend nicht nur das Einschalten des Buttons „Bluetooth“ im Handy zu erfordern, sondern gleichzeitig auch die „Geolocation“. Sonst erkennt die App das Schlosses später häufig nicht wieder. In der Beschreibung nicht recht zu erkennen, von daher besteht durch Unkenntnis dieser Notwendigkeit zu Recht die viele Kritik am zuverlässigen Erkennen des Schlosses durch die App nach jedem neuen Aufrufen, wenn dies nicht beachtet wird. Es sind halt Chinesen, die in der mehr oder weniger (un-)verständlichen gerne mal etwas „vergessen“. Aber auch Anleitungen von Produkten dt. Hersteller lassen vielfach ähnlich Wichtiges vermissen.Das automatische Aufschließen durch die Bluetooth App bei Annäherung an das Schloss geht auch. Ist aber unsinnig, wenn man das Schloss später mit händisch durch Drücken des Schloss-Buttons auf dem Schloss verschließen will. Geht dann gleich wieder auf. Man muss also dann doch sein Handy nutzen und es dort per Bluetooth verschließen. Nicht ganz durchdacht, aber was will man für rd. 40 Euro an Perfektion schon erwarten.Ansonsten scheint das elektronische Schloss im Wesentlichen zu funktionieren. Die App auch, auch auf unterschiedlichen Phones, wenn o.g. beachtet wird. Rütteln muss man schon etwas stärker, dass der Alarm losgeht, beim ersten Rütteln 1-malig als Kurzton, dann bei Wiederholung auch nur 30 Sekunden. Eher Abschreckung für Gelegenheitsdiebe als für Profis. Das 1 cm dicke Kabel ist wohl in der Preisklasse der Standard. Jedenfalls für kurzzeitiges Verschließen ok.
Joachim Korbach
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2020
Von dem Schloss bin ich schwer enttäuscht, da es an meinem Galaxy S 7mit Anroid 7.0 nur ab und zu und mit viel Nerverei funktioniert. Verschlossen ist es, aber nur mit vielen Versuchen und Zeitaufwand per Bluetooth trotz geringster Entfernung zwischen Schloß und Smartphone hin und wieder zu öffnen. Für den Alltagsgebrauch völlig ungeeignet und nervtötend. Außerdem gibt das Gerät bei jeder der manchmal zufällig erfolgenden Funktionen mehrere sehr laute Töne von sich, was den Einsatz abends oder nachts nur unter akustischer Informantion der Nachbarschaft ermöglicht. Ich habe das Schloß nach mehreren Stunden vergeudeter Zeit mit der Überlistung des Schließ- und Öffnungsmechanismus entnervt zurückgeschickt.
Harald Plontke
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2019
Da ich oft mit dem Fahrrad unterwegs bin und mich das Schlüssel rausholen (vor allem bei Regen) bei jedem Einkaufsstopp nervt, habe ich eigentlich nach einem RFID Fahrradschloss in der Art der Türzylinder gesucht, mit denen ich beruflich zu tun habe. Da hat man einen kleinen Schlüsselanhänger, der, wenn er igendwo in die Nähe gehalten wird, auch durch Hose und Jacke eine Tür öffnen kann. Das gibt es leider nicht, also habe ich dieses Bluetoothschloss bestellt. Aufgrund der Bewertungen war ich recht skeptisch und so ist es mir am Anfang auch ein paarmal passiert, das ich fluchend vor dem Schloss stand und das Ding nicht auf ging. Ich wollte es schon fast zurückschicken, habe dann aber die Bewertungen nochmal alle durchgelesen und anhand der Tipps eine Methode hinbekommen, mit der es 100%-ig funktioniert: Wenn man kurz in einen Laden geht, funktioniert es eigentlich immer. Wenn man länger von Fahrrad weg ist und vielleicht zwischendurch mal in die Nähe gekommen ist und das Schloss dann vielleicht einmal auf- und wieder zugemacht hat, dann passiert es leicht, dass es dann nicht mehr reagiert. Ich mache das jetzt so, dass ich Bluetooth am Handy ausschschalte, sobald ich im Laden im Trockenen bin. Bevor ich nach dem Einkauf zum Fahrad gehe, beende ich alle Apps, Aktiviere Bluetooth und starte dann sie Smartlockapp neu. Das funktioniert immer. Habe das jetzt so mehrere Wochen fehlerfrei im Einsatz. Ein Punkt Abzug, weil man eben doch jedesmal das Handy bedienen muss (aber das wenigstens immer im Trockenen) und wegen des dünnen Schliesskabels. Das Schloss ist eher was gegen Gelegenheitsdiebe bei kurzen Einkaufsstopps.Update: Hat 5 Jahre klaglos funktioniert, Bluetooth ausmachen am Handy war gar nicht nötig, per Tastmanager die App beenden und neu starten hat zuverlässig immer das Schloss entsperrt. Wenn die Batterien leer waren, hat die App auch immer gewarnt und nicht mehr zugeschlossen.Heute hat es beim vielleicht 5. Mal zuschliessen plötzlich nicht mehr funktioniert. Neue Batterien halfen auch nicht. Ist wohl jetzt kaputt. Nach 5 Jahren Dauergebrauch ist das für den Preis ok. Werde ich mir wieder bestellen.

Das könnte Ihnen auch gefallen