Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOndi
Bewertet in Deutschland am 7. April 2022
Bisher mit Abstand bester Reiniger für meine Kachelofenscheibe. Wo andere stundenlang einwirken müssen macht dieser in Wenigen Minuten seine Arbeit. Sehr zu empfehlen.
Cornelia Oude Hendrikman
Bewertet in Deutschland am 25. April 2022
Mein Kaminscheiben waren Rabenschwarz und nach der Behandlung wieder super sauber. Kann ich bestens weiterempfehlen.
A.T.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2021
Super Kaminacheibenreiniger von Seebauer diy. Nicht ganz billig, aber sein Geld wert, wie man auf dem Bild sieht. Ich hatte noch kein besseres Produkt.Die Scheibe war sehr verrußt und ich habe den Reiniger einfach nur in der Mitte aufgespürt und ca. 2min einwirken lassen.Anschließend mit 2 Papiertüchern abgewischt. Das Ergebnis spricht für sich.Kein schrubben oder großer Druck erforderlich. Super.
Gabriele DV
Bewertet in Italien am 23. April 2021
Funziona benissimo
rdmentzer
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2020
Da wir unseren Grundofen nun jeden Tag in Benutzung haben, ist die Glasscheibe nach einiger Zeit immer schmutzig mit Russ. Bisher habe ich immer Backofenglasreiniger vom Drogeriemarkt genommen. Dort musste ich aber immer 2-3 mal sprühen, damit das Glas sauber ist.SEEBAUER diy Kaminscheiben-Reiniger ist dagegen perfekt zur Reinigung geeignet.Schon das Aufsprühen auf der Scheibe ist ganz anders, den der Schaum läuft nicht runter, sondern haftet gut an den Stellen, wo ich ihn hingesprüht habe. So kann er dort auch einwirken.Auch das Reinigen nach 2-3 Minuten geht mit einem Küchentuch sehr gut und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Die Scheibe ist von dem ganzen festsitzenden Russ gereinigt.Ich habe in den Fotos mal versucht die drei Phasen darzustellen: Vor der Reinigung, die Schaumreinigungsphase und das Ergebnis nach dem Entfernen des Schaums.Ich bin auf jeden Fall begeistert und kann jedem nur dieses Produkt empfehlen. Daher gibt es auch klare 5 Sterne von mir.
Wanderfalke
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2020
Der "SEEBAUER diy® Kaminscheiben-Reiniger" darf sich zurecht als "Hochleistungs-Aktivschaum-Reiniger" bezeichnen. Der Reiniger macht einen erstklassigen Job und ist dabei sehr ergiebig. Die Schaumbildung ist sehr gut, nach einer kurzen Einwirkzeit lassen sich die Verunreinigungen ohne große Mühe einfach abwischen. Auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich sehr gut beseitigen.Unsere Kaminscheibe war schon lange nicht mehr so sauber. Definitiv ein empfehlenswerter Kaminscheiben-Reiniger.
Carom
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2020
Ich habe eine große Panorama-Scheibe an meinem Kamin. Diese ist zwar selbst reinigend, aber besonders wenn ich etwas harzhaltiges Holz, wie Tanne oder Fichte verbrenne, setzt sich oft hartnäckiger Ruß daran fest.Diesen habe ich früher versucht mit einem einfachen Ofenreiniger zu entfernen. Das gelang nie.An einer Ecke blieb der eingebrannte Ruß hängen.Der Kaminscheibenreiniger von Seebauer verspricht nun ein Hochleistungs-Aktivschaumreiniger zu sein, welcher in wenigen Minuten Ruß, Fett, Öl, Verbrennungsrückstände, Rauchharz usw. entfernen kann.Dazu muss man den Reiniger aus ca. 20 cm Abstand aufsprühen.Der Schaum ist fest und rutscht nicht sofort herunter. Dennoch habe ich meinen darunterliegenden Stein mit einem Papiertuch geschützt. Nach wenigen Minuten nahm ich ein neues Papiertuch und konnte alle Anhaftungen problemlos und ohne Anstrengung wegwischen.Es blieb ein leichter Film auf dem Glas, welcher sich aber mit meinem üblichen Reiniger entfernen ließ.---- Fazit ----Das Produkt hält, was es verspricht, daher gebe ich 5 Sterne!
HEIDIZ
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2020
300 ml enthält die Sprühflasche, der Deckel geht erstmal sehr schwer ab, dazu brauchte ich meinen Mann. Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Schaum, schaut prima und reinigt ohne Kraftansträngung. Einfach den Schaum aufsprühen und kurz einwirken lassen, ich reibe dann mit einem Küchentuch nach, ist streifenfrei sauber. Für Glas ist der Reiniger geeignet, aber laut Hersteller auch für Kunststoffe und einige Metalle, man soll auf nicht sichtbaren Stellen vorher prüfen. Ich wende ihn für meine Kaminscheibe an, da funktioniert er reigungslos und einwandfrei. Aufpassen, er ist gesundheitsschädigend, wenn man ihn z. B. in die Augen bekommt, auch sollte man beim Sprühen vom Körper weghalten, damit man die entstehenden Dämpfe nicht einatmet. Ist schon ein Hammerprodukt, ist aber wirksam.
Mysteria
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2020
Mein Schornsteinfeger hat mir den Tipp gegeben, meine Ofenscheibe mit einer feuchten Zeitung und Asche zu reinigen. Was war das für ein Geschrubbe und eine riesen Sauerei...Dann kam mir die Idee, solch einen Scheibenreiniger zu verwenden. Nach dem Motto... "Wenn ich das vorher gewusst hätte!". Also einfacher geht es wirklich nicht. Dose kurz schütteln, Scheibe einsprühen, kurz einwirken lassen, abwischen - fertig!Auch dicke Rußschichten lassen sich spielend leicht entfernen. Das Ganze dauert nun Drei Minuten (mit Einwirkzeit). Mit der Zeitpungsvariante war ich eine knappe Stunde beschäftigt.Beim Sprühen sollte man darauf achten, dass ein Schaum aus dem Sprükopf kommt. Man sollte also nicht zu weit von der Scheibe entfernt stehen.Funktionelles und praktisches Reinigungsmittel, dass ich auf keinen Fall mehr missen möchte. Der Reiniger ist bei nicht übertriebener Dosierung auch sehr ergiebig.
Produktempfehlungen