Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

SATECHI Thunderbolt 4 Dock Multiport, 16 Ports, 96W Aufladung, max. 4 Monitore 4K/60 Hz, USB-C Port 10 Gbps, 5 USB-A-Ports, UHS-II Micro/SD-Kartenslots, Audiobuchse, 2,5-Gbps Ethernet f. Mac/Windows

Kostenloser Versand ab 25,99€
364,89€ -73%

99,00€

1.Stil:Thunderbolt 4 Dock


Info zu diesem Artikel

  • PRODUKTIVITÄT STEIGERN – Liefern Sie Höchstleistung mit dem Satechi Thunderbolt 4 Dock – einem 16-in-1-Kraftpaket mit 2 x DisplayPort 1.4-Anschlüssen, 2 x HDMI 2.1-Anschlüssen, 1 x Thunderbolt 4-Anschluss zum Hosten, 1 x USB-C 3.2 10 Gbit/s, 3 x USB-A 3.2 10 Gbit/s, 2x USB-A 3.2 5 Gbit/s, 1x USB 2.0 zum Laden mit bis zu 7,5W, SD- und Micro-SD-Kartenslots, Ein-/Ausgangs-Audiobuchse und 2,5-Gbit/s-Ethernet.
  • 96W POWER DELIVERY – Halten Sie Ihren Laptop/Computer den ganzen Tag über mit 96W Power Delivery optimal geladen. Die Thunderbolt 4-Dockingstation passt die Leistung automatisch an, um nur die Wattleistung zu senden, die Ihr Gerät für optimale Leistung und Sicherheit benötigt. Zwei der USB-Anschlüsse am Dock sind auch zum Aufladen von Telefonen und Tablets verfügbar.
  • MAXIMIERUNG DER BILDSCHIRMFUNKTIONEN – Dieses Thunderbolt-Dock verbindet bis zu 4 Bildschirme mit einer Auflösung von bis zu 4K 60 Hz auf Windows-Systemen und bis zu 2 Bildschirme auf dem Mac M1 Pro/Max oder 1 erweiterten Bildschirm und 1 gespiegelten Bildschirm auf dem Mac M1/M2. Kompatibel mit dem neuen Apple MacBook Air und MacBook Pro (M4). Unterstützt zwei externe Displays bei geöffnetem Laptopdeckel – keine Software oder Treiber erforderlich.
  • NAHTLOSE KONNEKTIVITÄT – Bleiben Sie in Verbindung mit diesem leistungsstarken Thunderbolt 4-Hub, der eine Internetgeschwindigkeit von 1 Gbps und eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2,5 Gbps bietet sowie zwischengeschaltete Übertragungen im selben Netzwerk unterstützt. UHS-II-Kartensteckplätze können zeitgleich bei hoher Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 312 Mbps verwendet werden.
  • GARANTIE UND ZERTIFIKATE – Der Satechi Thunderbolt-Hub umfasst eine 2-Jahres-Garantie, Kundensupport und CE/ROHS/FC-Zertifizierungen. Das Produkt wird mit einem Thunderbolt 4-Kabel, einem Gummiständer zur flexiblen Ausrichtung und einem Benutzerhandbuch geliefert.



Produktinformation

SATECHI Thunderbolt 4 Dock Multiport 16 Ports 96W Aufladung 4 Monitore 4K/60 Hz USB-C Port 10 Gbps
SATECHI Thunderbolt 4 Dock Multiport 16 Ports 96W Aufladung 4 Monitore 4K/60 Hz USB-C Port 10 Gbps

EIN DOCK – MEHRERE ANWENDUNGSFÄLLE

SATECHI Thunderbolt 4 Dock Multiport 16 Ports 96W Aufladung 4 Monitore 4K/60 Hz USB-C Port 10 Gbps

Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
funktionniert, muss sich aber manchmal beim start auffangen (monitor aus und an machen hilft).Bei dem Preis hätte ich gern ein paar mehr features wie z.b. einstelbares off/sleep gehen um energie zu sparen.
Like a Review
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
SATECHI Thunderbolt 4 Dock MultiportGehäuseDas Gehäuse ist rundherum aus Metall. Das hilft dabei, die Wärme abzuleiten, die dadurch entsteht. Heiß wird das Gerät nicht, aber schon handwarm. Die Bereiche bei den Ports sind Kunststoff, sehen gut aus, könnten aber kratzerresistenter sein. An der Rückseite sind die Ports gut gruppiert. Es ist kompakt gehalten, aber alles ist gut erreichbar. Riesen plus ist, dass man das Gerät sowohl hinlegen als auch mit dem mitgelieferten Ständer aufstellen kann. So kann man sich den Dock auf seinem Schreibtisch so positionieren, wie man möchte. Das Gehäuse passt sehr genau in den Ständer, es wackelt nichts und steht sicher. Der Ständer selbst wiegt 250 g und trägt so auch zum sicheren Stand bei. Zum gesamten Gerät gehört noch ein Laptop-Ladegerät, das ist nicht klein und wird auch Handwarm in der Nutzung. Da das Kabel zwischen Ladegerät und Dock recht lang ist, sollte es kein Problem sein, den schwarzen Klotz des Ladegeräts irgendwo zu verstecken. Die 230V Zuführung zum Ladegerät ist genau so wie bei Lenovo-Ladegeräten. Nicht der gewöhnliche Kaltgerätestecker, sondern die 3 Kreise, die sich zu einer Form vereinen.BedienungWirklich bedienen muss man das Gerät nicht. Ist einmal alles eingesteckt und angeschlossen, muss man nicht viel mehr machen. Es gibt allerdings eine Power-Taste an der Vorderseite. Damit kann man den Dock ausschalten. Die Taste ist gut erreichbar und dadurch praktisch, wenn man den Laptop weiter laufen lassen will, aber die angeschlossenen Monitore, Audiogeräte und Peripherie gerade nicht benötigt. Also z.B. wenn man kurz den Arbeitsplatz verlässt, Knopf an der Docking-Station drücken und die Monitore verlieren das Signal und gehen direkt in den Ruhemodus. Der Audio-Ausgang hat noch ein kleines Special Feature was die Bedienung angeht, ansonsten wars das aber auch schon.Audio-AusgangDer 3,5 mm Audioausgang an der Vorderseite ist gut erreichbar und praktisch. Steckt man ein Audio-Gerät ein, wird in Windows direkt zu diesem gewechselt. Stöpselt man es wieder aus, verschwindet es aus der Geräteliste in Windows, was dazu führt, dass auf ein anderes Ausgabegerät gewechselt wird. Ist das andere Gerät z.B. Lautsprecher ist der Wechsel von Kopfhörern auf Lautsprecher direkt gemacht, wenn man das Kopfhörer-Kabel einsteckt bzw. herauszieht. Der Audio-Ausgang selbst ist in Ordnung. Er ist im Verhältnis zu normalen Kopfhörern kräftig, da muss man bei effizienten Kopfhörern auch mal unter 30% digitale Lautstärke drehen. Von der Qualität ist es absolut in Ordnung, dem Musikgenuss steht nichts im Weg, das Signal ist sauber und unverfälscht.Anschluss und MonitoreWichtig zu wissen ist hierbei, dass ich Thunderbolt nicht nutzen kann, weil ich mittlerweile einen AMD-Laptop habe.In meinem Fall habe ich einen 3440x1440@100Hz Gaming-Monitor und einen WQHD Office-Monitor (60 Hz) angeschlossen. Der Gaming-Monitor könnte auch 144 Hz anzeigen aber per HDMI abgeschlossen wir mir maximal 100 Hz angeboten was aber vollkommen ausreicht in dem Zusammenhang. Der WQHD-Monitor kann nur 60 Hz und kriegt per HDMI problemlos 60 Hz. Ich hatte zuvor den Gamingmonitor per Display-Port angeschlossen, aber da hatte ich Bildstörungen. Ich habe dann den WQHD-Monitor mit einem anderen Displayport-Kabel angeschlossen und das lief problemlos. Beide Monitore jeweils per HDMI-Kabel zu verbinden, war auch wunderbar. Ich kann es nicht vollständig auflösen, aber die Bildstörungen sind wahrscheinlich auf den Gamingmonitor und nicht auf den Dock zurückzuführen. Alles alles gut.Ohne in technische Details abzudriften, sind die Bandbreiten und die Anschlussmöglichkeiten tiptop. Einen USB-Ausgang kann man zur Not immer noch mit einem USB-Hub erweitern, was vor allem für zusätzliche Peripherie wie weitere Mäuse und Tastaturen völlig ausreichend ist. Will man mehr Bandbreite bedienen, bietet sich ein kleiner USB-Hub an der USB-C-Buchse auf der Rückseite der Dockingstation an. Wenn man das vermeiden möchte, muss man mit den insg. 6 USB-A- und einer USB-C-Buchse auskommen.Mein größter Kritikpunkt an der Dockingstation ist die Anschlussbuchse zum Laptop. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso die Buchse auf die Vorderseite des Docks gelegt wurde. Für mich macht es nicht wirklich Sinn, das USB-C-Kabel vom Dock abzuziehen, wenn man den Laptop mitnimmt. Das Anschlusskabel hinten weg zu führen und irgendwo am Schreibtisch bereit zu legen, um den Laptop anzustecken, wenn man nach Hause kommt, ergibt einen aufgeräumten Schreibtisch. Die Vorderseite des Docks ist ja eigentlich gedacht wie das I/O-Panel an einem PC. Gut erreichbare Anschlüsse und sogar ein Kartenlesegerät anbieten. Dass das Anschlusskabel da auch dran hängt, ist womöglich für einige Nutzer praktisch, aber mir erschwert es das Kabelmanagement.FazitWie auch immer, bietet der Laptop nur noch eine multifunktionale USB-C-Buchse für ein Dock an, wie es bei den Thinkpads ab der “Gen 3” der Fall ist, ist das eine super Docking-Station. Nur ein USB-C-Kabel rein und der gesamte Schreibtisch erwacht zum Leben und der Laptop kriegt gleichzeitig Strom und Netzwerkanschluss über das Kabel. Das ist schon super. Die Power-Taste am Dock kann sehr praktisch sein, um zwischendurch Energie zu sparen, ohne jeden Monitor einzeln auszuschalten. Eine gewisse Abwärme vom und dem Ladegerät-Klotz lässt sich nicht von der Hand weisen, es wird nicht heißt höchstens Handwarm, kämpft man aber im Sommer ohnehin mit einem warmen Zimmer, ist das alles andere als willkommen. Wirklich Schwächen hat das Dock nicht, mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Buchse für das Anschlusskabel vorne liegt. Ich hätte einen möglichst cleanen Ausgang an der Rückseite präferiert, um wirklich alle Kabel sauber nach hinten weg zu leiten. Ich kann es aber durchaus verstehen, wenn jemand es genau so haben will. Für mich und meinen Schreibtisch ist das Dock über jeden Zweifel erhaben, die Optik ist top und die Verarbeitungs- wie auch Materialqualität ist ansprechend, insg. sehr empfehlenswert.
Midem
Überprüft in Belgien am 27. November 2024
Enfin un hub Thunderbolt complet. Très solide en métal et bien lourd. Charge bien mon MacbookPro. Connexion réseau me paraissant plus rapide et les ports USB nombreux. Avec un interrupteur global à l’avant. Évidemment assez cher mais toutes les connexions fonctionnent ce qui n’était pas le cas avant avec d’autres adaptateurs. Deux connecteurs USB -c en plus seraient utiles. Il ne reste plus qu’à attendre que les disques Ssd externes Thunderbolt baissent de prix!
Thijs
Bewertet in den Niederlanden am 10. August 2024
De Satechi Thunderbolt 4 Dock is een geweldige toevoeging aan mijn werkplek. Met 16 poorten, waaronder USB-C, USB-A, HDMI, en Ethernet, kan ik al mijn apparaten moeiteloos aansluiten. De 96W oplader houdt mijn laptop constant opgeladen, en de ondersteuning voor vier schermen is perfect voor multitasking. De bouwkwaliteit voelt stevig en kwalitatief goed aan en de docking-station werkt vlekkeloos met de MacBook m1 PRO. Ik raad dit product zeker aan voor iedereen die zijn werkplek geordend, efficiënt mooi wil houden.
Jozo
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Ich muss sagen, ich habe lange überlegt, ob ich so viel ausgeben will, Habe mich dann doch durchgerungen und bin voll zufrieden. Endlich laufen die angeschlossenen Geräte auch mit der Leistung, die sie können.
Fabian Kasten
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Gute Docking Station mit USB 3.2., Kopfhörereingang, Ethernet-Anschluss, SD Speicherkarten- Slot, wird nicht warm, hochwertig Verarbeitet (Alu), sehr empfehlenswert
Natalie Kirillov
Bewertet in den Niederlanden am 29. Oktober 2023
I’ve been using it for almost 10 months, both with a MacBook Pro M2 and a Dell XPS, it’s been working really great on a 3440x1440 monitor, supporting full 165hz. No issues whatsoever.
Turcu Tudor Aurel
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Pros:- Thunderbolt 4 support- support up to 4 monitors- many connectivity optionsCons:- sometimes a 2'nd monitor connected over display port isn't recognized and the docking station has to be restarted- could have more USB ports- less than 100W for power delivery - not enough for many power-hungry laptops like Asus ProArt Studiobook..- very short Thunderbolt cable- lacking a downstream Thunderbolt 4 connection (useful for connecting faster SSD/NVME drives)
Michel Cornelis
Bewertet in Frankreich am 16. September 2023
Après un an de galère à essayer de faire fonctionner convenablement un nouveau dock avec un nouveau PC de la même marque (!), j'ai décidé de renoncer et d'acheter ce dock Satechi. Et Ô miracle, il fonctionne parfaitement comme annoncé sur un port TB4. J'utilise tous les ports sans problème.J'ai avant tout opté pour ce modèle pour les deux displayport full size (pas envie de refaire tout mon câblage).Je ne sais pas si c'est nromal ou pas, mais je ne vois pas de LED indiquant s'il est allumé ou éteint, mais ce n'est pas bien grave. Ce dock est un peu volumineux, on peut cuire un oeuf dessus parce qu'il chauffe, il est assez cher, mais l'important c'est quil fonctionne parfaitement. Aucun problème en sortie de veille, le réseau éthernet passe full speed... Bref, ils devraient tous fonctionner comme ça !
Chali
Bewertet in Spanien am 16. Dezember 2023
Lo he probado con un Zephyrus M16 con Thunderbolt 4 y puede correr 2k 170hz + 2K 60hz perfectamente, aunque podría hacer 2x 4K 60hz. Lo único incoveniente es que el puerto que va al portátil está en lado contrario.Edit 2024: Funciona con un puerto USB c 3.2 de un Lenovo legión, pero solo 1 pantalla. Por cierto, el DAC da buena calidad de audio al Jack 3.5mm , dejando emitir sonido 24b 92KhzEdit 2025: Funciona con puertos USB 4 de Minipc Ryzen y USB de Intel Core Ultra
Henning Wittkamm
Bewertet in Deutschland am 12. August 2023
Ich hätte gerne eine Dockingstation für 3x4K Displays. Ist denn das so schwer?Während schon Icy Box mit einigen Modellen jedesmal ein Totalausfall war - und jedesmal mit anderen Fehlerbildern - dachte ich jetzt ich wechsel mal den Hersteller.Leider ist es hier noch schlimmer.Insgesamt EINES meiner Displays wurde erkannt. Und das auch nur für nichtmal 5 Minuten. Jetzt ist wieder alles schwarz. Damit geht auch diese Dockingstation zurück. Treiber gibt es nicht - und support nur auf englisch. Und das auch nur per Chat - man klickt sich minutenlang durch Chatbots um dann mit Mitarbeitern zu schreiben die des englischen kaum mächtig sind. Tut mir leid - so viel Zeit bin ich nicht bereit zu opfern. NIE WIEDER werde ich Produkte dieser Marke kaufen. Und auch darauf achten das meine Kunden diese nicht verwenden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.7/5
263,74€ -62%

99,00€