Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Russell Hobbs 19790-56 COOK@HOME Küche, Haushalt & Wohnen › Badausstattung › Badaccessoires › Duschzubehör › Duschkörbe & -ablagen, Stainless Steel, 3.5 liters, Schwarz, Edelstahl

Kostenloser Versand ab 25,99€
26,89€ -52%

12,99€

Info zu diesem Artikel

  • 3,5 l Fassungsvermögen
  • 3 wählbare Temperatureinstellungen
  • Herausnehmbarer, emailierter Keramik-Gartopf
  • Glasdeckel
  • Gartopf und Glasdeckel spülmaschinefest



Produktbeschreibung des Herstellers


Die Marke Russell Hobbs geht auf die britischen Erfinder William Russell und Peter Hobbs zurück, die 1952 den ersten elektrischen Kaffeebereiter CP mit Warmhaltefunktion und 1955 den ersten elektrischen Wasserkocher K1 mit automatischer Abschaltung entwickelten. In den folgenden Jahren erweiterte Russell Hobbs sein Sortiment dann konsequent auf den gesamten Haushaltsbereich.

Die Produkte von Russell Hobbs sind nicht nur hochwertig, modern und innovativ, sondern sie sorgen auch für die schönen Momente im Leben.

Besuchen Sie auch unseren Shop auf amazon.de

Cook@Home Schongarer

Der Cook@Home Schongarer von Russell Hobbs ist das ideale Küchengerät für ein müheloses Zubereiten von gesunden und schmackhaften Gerichten. Durch die besonders langsame und schonende Zubereitung, bleiben sowohl Vitamine, als auch Mineralstoffe und Aromen weitestgehend erhalten. Mit einem Fassungsvermögen von 3,5 Litern bietet der Schongarer genügend Platz für Portionen eines Vier-Personen-Haushalts und sorgt für eine gesunde Kost für die ganze Familie.

  • 3,5 l Fassungsvermögen (max. 5 Portionen)
  • Oberfläche aus hochwertigem, gebürtstetem Edelstahl mit Kunstoffapplikationen
  • Drei wählbare Temperatureinstellungen
  • Herausnehmbarer, emaillierter Keramik-Gartopf, perfekt zum Servieren geeignet
  • Glasdeckel zum Verfolgen des Garvorgangs
  • Gartopf und Glasdeckel spülmaschinenfest
  • Kontrollleuchte
  • 200 Watt

Schonendes Garen für eine bessere Aromaentwicklung

Herausnehmbarer, emaillierter Keramik-Gartopf, perfekt zum Servieren geeignet.


Blu
Bewertet in Italien am 16. August 2024
Ho utilizzato questa pentola per 7 anni. Poi, ha smesso di funzionare, e non era conveniente ripararla. Si è danneggiata la parte elettrica. La slow cooker è un accessorio di notevole utilità: risparmia tempo, risparmia denaro (basso consumo di energia), migliora la qualità nutrizionale dei prodotti. A suo tempo, ho scelto questo modello senza timer, poi, ho acquistato un timer esterno, ma l'utilizzo richiedeva tempo, ed il risparmio di tempo era uno dei motivi per cui l'avevo scelta. Usarla è semplicissimo: metti gli ingredienti, tutti insieme, nelle pentola, incluse spezie, aromi e quant'altro tu voglia, e poi, fai partire la cottura. Tra la low, fino a 6-8 ore, e la high, 3-4 ore, ho sempre preferito la cottura high, che la carne resta più morbida, poi, dipende molto dal tipo di carne. Il lesso di manzo è un buon lesso, e il grasso, resta nell'acqua. Il petto di pollo con il cocco rimane comunque un po' asciutto. Ottimi anche gli spaghetti integrali con ragù e verdure, e lievito di birra in scaglia effetto "parmigiano". Ho provato a sostituirla con la pentola a pressione, che già avevo, tempi molto più brevi, ma il risultato, non è lo stesso. Penso proprio che ne comprerò un'altra, magari con il timer e di un'altra marca, per fare un confronto. Taglia piccola, 3,5 litri, sino a 4 persone, ma si è rivelata sufficiente anche per mettere a tavola sei persone (molto dipende dalle porzioni ;) ) P.S. L'unico neo che ho riscontrato, con il tempo e un uso piuttosto frequente, è che le viti che si trovano all'interno, sotto la pentola di ceramica, si sono arrugginite, ergo, non erano in acciaio.
Ingo Teich
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2016
"Genießen 2.0" besser kann man die Ergebnisse im Geschmack und Konsistenz nicht beschreiben.Ich nehme den Crocki sogar mithin den Urlaub (Privatunterkunft/Selbstversorger)Was gibt es schöneres nach einem zehrenden Wandertag in die Unterkunft zu kommen und es duftet bereits. Ab unter die Dusche und dann sind auch schon die Beilagen (Kortoffeln, Nudeln, Reis) fertig und man kann genießen.Im wahrsten Worte "genießen"Der Geschmack von Kräutern, Gewürzen, der Eigengeschmack von Gemüse und Fleisch... unglaublich intensiv.Trotz der langen Garzeit ist der Stromverbrauch im Vergleich zum Ceran gering. Ich habe es mit einem Energiekostengerät gemessen, ca. 80 Watt Leistungsaufnahme bei Stufe 1.Das Gerät schaltet immer mal an und aus, je nach Temperatur."Temperatur" diese habe ich mit einem berührungslosen IR Thermometer gemessen, bei meinem Crocki und Stufe 1 waren es 70...80 Grad. Nach etwa 2.5-3h sollte diese Temperatur gleichmäßig im ganzen Pott sein, wenn man von Anfang an auf Stufe 1 gart. Sonst geht es halt schneller.An die Eiweiß Ausfällung (Geschnetzeltes klebt dann etwas und hat weißes "Gel-Glibber...") darf man sich nicht stören. Nach dem umrühren ist das weg.Ich binde meine Sauce nicht mit Mehl oder Produkten an. Entweder genieße ich den Geschmack so, oder ich nehme eine geriebene Kartoffel, wenn es passt.Dann muss man aber den Crocki noch mal 20-30 Minuten auf Stufe 2 Stellen, sonst quillt und bindet das nicht richtig.Empfehlen möchte ich eine Literatur von "Gabriele Frankemölle" welche es auch hier gibt. Diese Rezepte funktionieren 100%-ig und sind mit dem Crockpot ein sehr guter Einstieg.
marco
Bewertet in Italien am 13. Februar 2016
Questa pentola è un recente acquisto fatto senza alcuna pretesa tanto per provare una alternativa ai classici e ben più costosi robot tipo Bimby.Il modo di cuocere con tempi di cottura molto lunghi e temperature basse era a mia conoscenza ma non lo avevo mai sperimentato, direi è stata una piacevole sorpresa.La pentola ha le seguenti caratteristiche:-costituita da un contenitore esterno in alluminio che funge da fornello e da un contenitore in coccio smaltato antiaderente interno- un aspetto elegante e robusto-la capacità è di 3,5 litri sufficiente per la preparazione di piatti molto abbondanti(4/5 persone forse anche più)- un interruttore centrale che comanda tre temperature: bassa alta e un terza che permette di tenere al caldo le vivande cucinate-pratica da pulire, basta sfilare il contenitore in coccio e lavarlo direttamente nel lavello della cucina-munita di un filo di alimentazione con presa tedesca, corto che non impiccia-è praticamente impossibile che una pietanza si possa attaccare, durante la cottura, sul fondo della pentola di coccio.(bisogna proprio impegnarsi ma proprio impegnarsi....)-permette di cucinare in modo molto più sano rispetto a una cottura ad alta temperaturaL'utilizzo è indicato per preparare pietanze che prevedono, anche sui normali fornelli della cucina, diverse ore di cottura, come: ragù stufati etc...Le ricette si trovano senza difficoltà su internet: basta indicare il nome di ciò che si vuole cucinare e affiancarlo all'indicazione slow cooker.I risultati sono eccellenti: una volta messi i vari ingredienti la pentola lentamente li cuoce e per anche 12 ore potete dimenticarvi della sua esistenza, saranno poi i profumi che inizieranno a diffondersi nell'ambiente a ricordarvene. (In certi casi bisognerà far precedere l'inserimento dei vari ingredienti nella pentola, da una brevissima preparazione, a parte, sui fuochi tradizionali es un soffritto ....una doratura della carne etc)Il suo utilizzo vi permette di tornare da una giornata lavorativa con un piatto principale di una certa importanza, pronto e in attesa d'essere gustato.Insomma un fedele alleato nella realizzazione di ricette e leccornie che difficilmente i ritmi della vita odierna permettono di realizzare.P.S Ritengo assolutamente inutile l'utilizzo di un timer, se impostata a temperatura bassa può cuocere ben oltre (di ore) la pietanza senza nessuna grave conseguenza: non attacca ne brucia .Il piatto sarà leggermente più addensato, la presenza di un coperchio di vetro crea un continuo circolo di vapore, che poi ricade sotto forma di gocce d'acqua nella pentola per poi rievaporare ...questo garantisce range amplissimi entro i quali poter lasciare in cottura il cibo. (es uno spezzatino dalle 6 alle 12 ore ed oltre).Basta organizzarsi un attimo e non partire per le ferie con la cooker in funzione...
Karen
Bewertet in Frankreich am 25. September 2015
C'est vraiment le taille pour 4/5 personnes. Des fois, je fais des recette et les mis dans des sac congelateur en individual portions et les congeler pour une autre jourC'est un grand pot de poterie noire, lourd, en ovale. Il sortira facilement de son pot exterieure. Ca reste dans le pot exterieure pour faire la cuisine qui est le partie electrique. C'est en alu à l'interieur et l'inox à l'exterieure. Il a trois options pour le chauffage, bas, moyen, haut avec un petit lumiere rouge. Le couvercle est en verre, on peux voir la recette faire cuisine. C'est une objet de qualitie
Cattya
Bewertet in Spanien am 23. Oktober 2014
Tenía otra olla lenta más grande que uso cuando somos 7-8 y decidí comprar esta más pequeña para mi casa que somos 4 (2 adultos y dos niños). El tamaño es perfecto para una familia pequeña, y es sencilla, fácil de usar y sale todo buenísimo.Me está gustando esta nueva forma de cocina tan sencilla (lo metes todo y te olvidas durante unas cuantas horas), sana (tu controlas lo que echas) y manchando poco. Hay muchas recetas por internet, sobre todo en inglés, pero también en español. Los guisos tradicionales de la abuela salen impecables: cocido, fabada, pollo en pepitoria, albóndigas...todo sale blandito, sabroso y jugoso.La tapa transparente es fundamental para ver como va la cosa sin abrir. Se echa de menos un temporizador, pero con uno de enchufe lo resuelves mucho más barato de lo que te cuesta una olla que lo incluya, y además tienes funcionas añadidas, como fijar el tiempo de encendido.
Kisia M
Bewertet in Spanien am 2. November 2014
Esta olla se la compré a mi novio, que dedica menos tiempo del que debería en la cocina. Es perfecta para personas como él, que no quieran complicarse la vida, pero que aprecien el sabor de la buena comida.El aparato en sí, es estéticamente agradable a la vista: un sencillo diseño y atractivo acabado cromado. Su empleo no puede ser más simple: marcas un poco la carne/pescado que vayas a usar en la receta, lo añades a la olla cerámica, le echas aderezos y/o caldos que te apetezcan, la tapas, y colocas el dial en el modo que más te convenga de calor (flojo o fuerte) Según la receta, el tiempo varía desde las dos horas y media hasta las 8 horas. Tiene también un modo de calentado muy útil para mantener en su temperatura la comida hasta que vayamos a catar nuestras delicias cocinadas.No incluye temporizador de apagado, y puede que algunas personas sean reticentes a dejar un aparato eléctrico enchufado sin estar presentes, pero en cierta medida, esto se soluciona enchufándolo a un adaptador temporizador que module los tiempos de encendido.La única pega que tengo, y que me ha parecido un poco dispar, es que en las instrucciones dice que hay que evitar que la parte no esmaltada de la olla (una línea circular en la base) se moje... lo cual es casi imposible de evitar a la hora de darle un fregoteo post uso. Supongo que si se moja un poco no pasa nada, que lo importante es que no se sumerja en agua y se empape. O eso espero xDLlevo muy poco usándola, esta slow cooker da la talla en cuanto a calidad/precio, con un tamaño adecuado para 4-5 comensales, y sin duda, una gran elección si lo que buscas es cocinar de forma fácil y limpia, desde cuchareo sustancioso a carnes tiernísimas que se separan del hueso de forma casi mágica.Puntuación 9,5/10*Lo de evitar mojar la parte no esmaltada de abajo le ha quitado medio punto.
Maria from Athens Greece
Bewertet in Deutschland am 12. November 2014
Würde den Slowcooker auf jeden Fall wieder kaufen. Bin sehr zufrieden, sowohl mit der Verarbeitung, Materialien, der Deckel sitzt gut auf und natürlich auch mit der Funktion. Habe ihn heute zum ersten Mal ausprobiert - mit einer Art Ratatouille (Auberginen, Paprika, Pilze in Tomatensauce und darauf habe ich einfach zwei schon gebratene Koteletts, die von gestern übrig geblieben waren, gelegt). Damit es schnell geht habe ich den Cooker auf Stufe 2 gestellt - nach 5 - Stunden hatte ich ein wunderbares Ratatouille und die Koteletts waren butterzart und zerfielen schon fast. Freue mich schon darauf ihn für andere Rezepte auszuprobieren.Notiz- nach etwa 4 Stunden fing das Essen an leicht zu köcheln (ich vermute daß das auf Stufe 1 nicht der Fall sein wird). Außerdem werde ich nie wieder einen großen Schuss Wasser zum Essen fügen - das braucht man letztendlich nicht, denn der Saft des Essens verdunstet doch nicht so schnell wie ich dachte und mein Ratatouille schwamm in einer Brühe.
E. A. Samuel
Bewertet in Deutschland am 27. November 2013
Dieser Slow Cooker bewog mich über den günstige Preis, meine Vorbehalte aufzugeben und das Schongaren zu entdecken. Seit etwa zwei Monaten ist er bei mir in häufigem Betrieb und macht seine Sache hervorragend: Er hält die Temperatur über Stunden konstant und macht es möglich, das Haus zu verlassen und beim Heimkommen von leckerstem Essensduft empfangen zu werden. Das ist schon ein ganz neues und tolles Erlebnis so zu kochen.Man muß aber schon sagen, daß das Slow Cooking sich vor allem anderen für die Zubereitung von Fleisch, gerade auch in großen Mengen, eignet. Das Fleisch wird dabei wunderbar zart und auch ein großer Rindsbraten zerfällt fast schon beim Herausheben und ist super saftig dabei. Das eignet sich also wunderbar für große Feiern mit Gästen. Zugleich nimmt es der Braten nicht übel, wenn die Gäste sich um eine halbe oder eine Stunde mal verspäten, er wird garantiert nicht verbrennen oder trocken werden.Da ich aber im Alltag eher selten Fleisch in groben Mengen esse, habe ich auch Suppen und vegane Eintöpfe und Antipasti darin ausprobiert. Das funktioniert auch alles ganz prima - es funktioniert allerdings ganz genauso gut und viel schneller auf einem normalen Herd. Hier haben nur solche Leute etwas davon, die in der Situation sind, an jedem Tag für mehrere Leute warmes Essen zur immer gleichen Uhrzeit parat haben zu müssen, etwa für die um Punkt zwei nach haus kommende Kinder, wenn die Mutter selbst arbeitet, oder auch das Ehepaar, das nach vollem Arbeitstag gleichzeitig abends zuhause ankommt. Ich selbst habe unregelmäßige Arbeitszeiten und brauche es daher spontaner mit den Essenszeiten. Und so wird der Crockpot wohl nach den Feiertagen etwas seltener in Betrieb sein.Von Größe her erschien mir der Topf zunächst etwas zu klein, er reicht aber tatsächlich gut für Runden von 1 bis ca. 4 Personen. Hat man mehr Leute am Tisch, sollte man zu einer größern Version greifen. Hier in Deutschland hat es meines Wissens nur die zwei Größen 3,5 und 6,5 Liter, in den USA dagegen gibt es Slow Cooker in allen erdenklichen Größen und Formen (und Preisen). Das wird wohl erst mir der Zeit hier in Deutschland auch Einzug halten. In dem Falle würde ich mich dann wohl für ein 4-5 Liter-Gerät entscheiden. Da muß man dann Abwägen, ob man so viel Platz in der Küche hat, ein großes Gerät ständig aufgebaut zu haben, oder es sich mit dem kleineren Topf einfacher macht.Wie gesagt ist der Preis aber bisher unschlagbar und lohnt die Anschaffung daher auch dann, wenn der Slow Cooker nicht ständig am Laufen ist. Es ist aber bei entsprechenden Anlässen jedesmal ein tolles Gefühl, sich darauf verlassen zu können, daß etwa der Braten ohne jede Aufsicht und Mühe garantiert gelingt und einem das Lob der Gäste sicher ist. Das ist so prima, daß ich selbst als Gast den Slow Cooker sogar schon in meinem Enthusiasmus am Tag vorher meinen Freunden vorbeigebracht habe, damit diese das tolle Gerät ausprobieren können (kam auch gut an). Von daher: Kaufempfehlung! Auch für die nicht Jeden-Tag-Fleisch-Esser, auch wenn es für letztere natürlich geradezu unverzichtbar ist...

Das könnte Ihnen auch gefallen