- Startseite
-
Alle Kategorien
- Baumarkt
- Auto & Motorrad
- Garten
- Fashion
- Spielzeug
- Sport & Freizeit
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Elektronik & Foto
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Kamera & Foto
- Beleuchtung
- Haustier
- Computer & Zubehör
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Drogerie & Körperpflege
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Kosmetik
- Lebensmittel & Getränke
- Games
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Küche, Haushalt & Wohnen /
- Aufbewahrung & Organisation
- Thermosgefäße
- Lebensmittelaufbewahrung
- Körbe & Behälter
- Konservieren
- Halter & Einsätze
- Kleideraufbewahrung & Organisation
- Badezimmer Aufbewahrung & Organisation
- Dressing- & Gewürzspender
- Regale & Ablagen
- Einkaufskörbe & -taschen
- Wandhaken
- Küche Aufbewahrung & Organisation Zubehör
- Büro Aufbewahrung & Organisation
/
- Kleideraufbewahrung & Organisation
- Schubladeneinsätze
- Kleiderschrankzubehör
- Herrendiener
- Schuhregale & -schränke
- Schmuckaufbewahrung
- Kleiderbügel
- Kleiderständer
- Hutablagen
- Einbauschranksysteme
- Kleidersäcke
- Falt- & Stoffschränke
- Hängeregal
- Vakuum-platzsparer
- Kofferständer
- Unterbettkommoden
- Einlegeböden
- Umzugstaschen
- Aufbewahrungstaschen Für Japanische Futons
/
- Vakuum-platzsparer
Produktinformation


-
Kleidung einlegen
Falten Sie die Kleidung ordentlich und legen Sie sie in den Beutel. Achten Sie darauf, dass scharfe Gegenstände (wie Reißverschlüsse oder Knöpfe) die Innenseite des Beutels nicht beschädigen.
-
Beutel versiegeln
Schließen Sie den Reißverschluss vollständig, indem Sie den Schieber langsam von einer Seite zur anderen ziehen. Stellen Sie sicher, dass keine Luft einsickern kann.
-
Ventil öffnen & Luft ablassen
Drehen Sie das Ventil gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen. Drücken Sie den Beutel manuell zusammen oder verwenden Sie eine Vakuumpumpe/Sauger, um die Luft vollständig zu entfernen.
-
Ventil schließen
Drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn fest zu, um ein erneutes Eindringen von Luft zu verhindern.
-
Lagerung
Lagern Sie den versiegelten Beutel an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und Feuchtigkeit.
-
Kompakt & übersichtlich
Bis zu 80% mehr Stauraum durch Vakuumkompression – ideal für saisonale Kleidung.
-
Outdoor-Perfektion
Feuchtigkeitsresistente Lagerung von Schlafsäcken und Zeltmaterial.
-
Mehr Platz im Koffer
Kleidung komprimieren, Schuhe separat verpacken – ideal für Flugreisen.
-
Schutz für empfindliche Textilien
Stoßfeste Verpackung von Decken und Kissen – beugt Schimmelbildung vor.
-
Ordnung auf Knopfdruck
Babykleidung, Bettwäsche und Winterdecken platzsparend archivieren.
-
Benötige ich zusätzliches Werkzeug zum Absaugen der Luft?
Es unterstützt die manuelle Kompression ohne Staubsaugen und ist auch mit einer Handpumpe/elektrischen Pumpe zum schnellen Staubsaugen kompatibel. Die elektrische Pumpe kann die Kompression in 30 Sekunden abschließen.
-
Welche Größe wird für die Quilt-Aufbewahrung empfohlen?
Für die Standardgröße Kingsize-Steppdecke werden die Größen 80 x 100 x 38cm empfohlen. Nach der Komprimierung beträgt die Dicke nur 10 cm, wodurch 70 % Platz gespart werden.
-
Wie viel Gewicht kann ein Kompressionsbeutel tragen?
Das Maximalgewicht eines einzelnen Gepäckstücks beträgt 15 kg. Es wird empfohlen, schwere Gegenstände (z. B. Winterkleidung) unten und leichte Kleidungsstücke oben zu platzieren.
-
Worin besteht der Unterschied zu gewöhnlichen Kompressionsbeuteln?
Die 3D-Struktur erhöht die Kapazität um 30 % und die verdickte Stützplatte an der Unterseite ermöglicht eine aufrechte Lagerung, um Faltenbildung in der Kleidung zu vermeiden.
-
Wie schützt man zerbrechliche Gegenstände beim Umzug?
Es wird empfohlen, dreidimensionale Taschen zum Aufbewahren von Decken, Kissen usw. zu verwenden. Das gepolsterte und stoßfeste Design kann Schäden durch Transportkollisionen reduzieren und ist feuchtigkeitsbeständig.