auger serge
Bewertet in Frankreich am 9. November 2024
monté sur remorque
Michael B.
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Habe das Solarladegerät nun seit einigen Tagen angeschlossen, beinahe ausschließlich im Schatten und direkt an der Batterie angeschlossen. Die Saugnäpfe halten nicht zuverlässig, das Panel liegt bei mir einfach hinter der Windschutzscheibe. So kann es schon nicht abstürzen. Das Panel, 10W, hält einigermaßen gut die Spannung in der Höhe von 12,6-12,7V. Anfangs, innerhalb von ca. 2 Tagen, sogar eine leichte Anhebung von 0,1V. Ein insgesamt ausreichender Ladezustand, falls die Batterie grundsätzlich als "geladen" gilt. Eine entladene Batterie kann man mit diesem Panel jedenfalls nicht voll aufladen. Dafür ist es aber auch nicht gedacht. Der mitgelieferte Adapter zum Anschluss über den Zigarettenanzünder ist bei mir indiskutabel, da mein Auto und damit das Panel beinahe ausschließlich im Schatten steht und dort zu wenig Leistung generiert: Da die Zündung zumindest auf "Standby" stehen mus (eine Rasterstellung mit dem Schlüssel), zieht das Auto mehr Strom aus der Batterie, als das Panel liefern kann. In der vollen Sonne stehend, würde das sicher anders aussehen und der Anschluss über den Zigarettenanzünder wäre ok - bequem natürlich, weil man die Motorhaube nicht öffnen muss. Ansonsten: durchaus brauchbar!
Angelika Menke
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
Ich bin begeistert von den Solar - Batterieladegerät und meine Angst ist nicht mehr da,daß mein PKW nicht mehr anspringt.
Labbé Willy
Bewertet in Frankreich am 26. September 2024
Ne peut être installé à l’extérieur si votre voiture est dans un box car le panneau n’est pas étanche.
VolkerSon
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Habe das Panel direkt an der Batterie angeschlossen und seit 3 Tagen habe ich eine gute Erholung der Batterie feststellen können. Sicher lädt das Panel keinen Akku neu auf, aber für die Erhaltung der Batterie und gegen der Sulfatierung vorzubeugen ist der Artikel gut geeignet. Habe den Kauf nicht bereut und kann den Artikel empfehlen. Auch der Versand war optimal und die Verpackung war sehr gut.
miasanmia49
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Ich war echt skeptisch was dieses Produkt angeht. Weil mein Schwiegervater schon mal etwas ähnliches hatte und dies überhaupt keinen Nutzen hatte....aber dieses Solarteil ist TOP ich hatte es nur einen Tag in meinem VW T5 Bulli 1,9 TDI und er sprang super an, ich fahre diesen Bus maximal 1 x pro Woche und ansonsten steht er draußen und ich hatte bis dahin immer Probleme mit der Autobatterie....gerade bei diesen Temperaturen sprang er immer entweder gar nicht an oder nur gerade mal so....jetzt aber springt er super an....muß sagen ein Kauf der sich gelohnt hat....
Jérôme lafargue
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2024
Parfait,rien a dire
Mahaud
Bewertet in Frankreich am 18. Juni 2024
pour mon micro tracteur,plus de soucis batterie,maintien de charge. solaire .coool
Godzilla
Bewertet in Frankreich am 10. Oktober 2024
I had one (not this brand) as a gift before and it worked well. This one, I checked the level of the batterie before and after. Twice the level is decreased.There is a charge to return the product. If I had known that, I wouldn't have neglected the bad reviews and taken a chance to test it.
Helmut W.
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Gutes Produckt.
Obermeier
Bewertet in Deutschland am 17. April 2024
Habe das Gerät für meinen Motorroller besorgt. Ich fahre nicht so oft damit. Durch die Standzeiten entlädt sich die Batterie immer. Ich schließe das Solar an die Batterie an und habe so immer eine geladene.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2023
Bestellt für Starterbatterie eines Womo. Leider kein Erfolg beim Laden da zu wenig Leistung.
Uli
Bewertet in Deutschland am 1. August 2023
Die Qualität des Solar-Ladegerät ist mechanisch und elektrisch gut, aber die versprochenen 10 W scheinen mir deutlich übertrieben. Ich habe einen Ladestrom von 190 mA bei 12 V Batteriespannung in meinem Auto gemessen (entsprechend etwa 2,3 W). Dabei lag das Solarpanel hinter der Windschutzscheibe im Innenraum, Anschluß über Zigarettenanzünder, die Juli-Sonne (ohne Wolken!) hat das gesamte Panel unter fast senkrechtem Einfall bestrahlt.Einen Rückstrom konnte ich unter Laborbedingungen (Test mit Konstanter bis 13 V) nicht messen, insofern kann ich keinen Mangel wie ein anderer Käufer feststellen. Ich ziehe aber dennoch den Ladestecker vor Anlassen des Motors und während der Fahrt, da ich als Hardware-Entwicklungsingenieur im Luftfahrtbereich weiss, dass in Bordnetzen "normal transients" bis 60 V (abnormal bis 80 V) auftreten.