Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPatrick Schmitt
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Die Kamera macht was sie soll, die Bilder sind Tag oder Nacht absolut Ok auf eine Distanz von mindestens 10 meter
Christian
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Aktuelles Modell (Hardwarestand) mit Web Interface auch ohne App ansprechbar. Entscheident für mich war der "Korridor Mode" der eine brauchbare Darstellung des Überwachungsraums liefert. Pass also genau zu meinen Vorstellung / Einbausituation jetzt hoffe dich das die Kamera auch langlebig ihren Dienst tut.
Bart
Überprüft in Belgien am 1. März 2025
werkt perfect
Majki
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
Good camera , recommend for this price
Raymond Gardeniers
Bewertet in den Niederlanden am 15. April 2025
Prima camera
Bettina
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Ließ sich wie alle anderen Kameras in das bestehende Kamera/NVR-System einbinden.Am Tage sehr klares und scharfes Bild (und Ton). In der Nacht allerdings - geht eine Person in 6m Entfernung vor einer durch die IR-Leuchten angestrahlten Hecke vorbei, sieht man nur noch Schlieren die sich vor der Hecke bewegen.Ist aber ein Problem aller von mir eingesetzten Reolink 4K Kameras, trotzdem klare Kaufempfehlung.
Uwe
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Leider hatte ich bei einer Camera nach 11 Monaten einen Defekt an der lan Schnittstelle. Kontakt mit dem Service von Reolink. Mir wurde nach Erläuterung meines Problems sofort eine neue Camera angeboten und auch die Rücksendekosten wurden übernommen. Das nenne ich mal einen super Service. Weiter so. Sehr gut 👍
Jordi Giol
Bewertet in Spanien am 15. Dezember 2024
Perfecta y con buena calidad. Fácil de instalar.
HBJoker
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Top Produkt von Reolink. Gerade im Sale kann man glaube ich keine bessere Kamera in einem so guten Ökosystem kaufen. Die Kamera in Kombination mit der NVE ist super.Einziges Manko ist das Kabel. Die Steckverbindungen sind sehr dick (19,5mm) und ein auftrennen des Kabels ist auch nicht möglich. Entweder großes Loch durch die Wand bohren oder man muss einen Kasten verbauen. Im Kasten kann man dann direkt auf ein RJ45 Kabel und man kann das Loch deutlich kleiner wählen.
R.W.
Bewertet in Deutschland am 7. November 2023
Super Kamera sehr leicht zu installierenWürde sie sofort wieder kaufen
DaG33K
Bewertet in Frankreich am 5. Oktober 2022
Vraiment très agréablement surpris par la qualité de cette caméra, la fluidité de l'image aussi, et les détection de mouvements !! Les paramétrages possibles sont également nombreux, c'est vraiment parfait.Et je ne savais pas qu'elle avait un micro, ce qui permet d'entendre ce qu'il se passe dans les environs direct de la caméra !!Je pense en commander deux autres pour finaliser la surveillance vidéo de mon domicile !!Et petit détail qui est sympa, Reolink fourni une ribambelle d'autocollant vinyl, pour indiquer que le domicile est sous vidéosurveillance, dans une demie douzaine de langue différente !! C'est sympa :)
M. A. Bogner
Bewertet in Deutschland am 22. November 2021
Die Reolink RLC-820A ist eine 4K UHD PoE Dome Überwachungskamera und hat eine Auflösung von 8 MP. Man kann sie aber auch stehend betreiben und die Kugel umdrehen. Sie verfügt über kein WLAN und wird über eine fest montierte 3-kabelige "Peitsche" (Ethernet, 12 V DC-Strom, Reset) verkabelt. Netzteil ist keines dabei. Die 1. Kamera (Rückläufer von einer Tankstelle) hatte immer wieder Bildaussetzer, ging auch manchmal ein paar Minuten problemlos, sodass ich mich entschloss noch eine RLC-820A zu bestellen, da mir diese ONVIF-Kamera sehr gut gefiel. Wenn man sich auskennt, dann kann man die Kamera komplett auch ohne Reolink-Software installieren, zB wird sie von tinyCam Monitor PRO (Android) als ONVIF-Camera bei einer Netzsuche erkannt, aber auch IP Cam Viewer Pro kommt mit der Kamera klar. Man kann auch zB mit Network Analyzer Pro die IP-Adresse suchen lassen und mit dem DuckDuckGo Privacy Browser die Kamera konfigurieren. Alles bestens. Auch das Bild überzeugt und selbst nachts kann man einiges mit ausgeschalteten LEDs hinter einem Fenster erkennen. Um die Kamera verstehen zu lernen empfiehlt sich aber eine Erstinstallation über die Reolink-Software. Mit dem QR-Code kann es schwierig werden, am besten den QR-Code fotografieren und nicht von der Kamera selbst abnehmen.Doch leider gibt es eine Menge Bildaussetzer und ich habe keine Ahnung warum. Die Kamera ist ja via Ethernetkabel angeschlossen, wobei ich unterschiedliche probiert habe. Bei der Reolink E1 Zoom ist mir das bis jetzt nur ein einziges Mal aufgefallen und das bei stockdunkler Nacht und ausgeschalteten LEDs. Bei der RLC-820A passiert das aber auch immer wieder am hellen Tag. Die RLC-410-5MP (kein WLAN) verhält sich ähnlich bzgl. Bildaussetzer, ebenso enttäuscht die RLC-520-5MP mit Bildaussetzern.Interessanterweise ist mir das bei der RLC-510WA (hat WLAN und! Kabelanschluss) noch nicht aufgefallen, weder über WLAN, noch über Ethernetkabel. Die Reolink E1 Zoom hat nur WLAN und da war 1 Bildaussetzer die große Ausnahme.Da die Kameras mit denen es keine Bildaussetzer gibt auch 5MP haben, schließe ich eine schlechte Übertragungsrate aus. Wenn, dann sollte es ja mit Ethernetkabel besser sein. Mein WLAN-Empfang ist teilweise nicht das beste, aber selbst an schwierigen Orten passt es bis jetzt.Ob es eine neuere Firmware gibt, kann man ohne Registrierung nicht prüfen, eine meiner FW war 3.0.0.177. Das habe ich mir dann nicht mehr angetan, nachdem ich ja 2 Kameras gefunden habe, die für mich auch brauchbar sind, nämlich Reolink E1 Zoom und RLC-510WA. 8MP wären mir lieber gewesen, aber gut, ich verwende die Kameras sowieso im Raum. Da hat Reolink-Nachholbedarf, man sollte problemlos herausfinden können, ob es eine neuere Firmware gibt. Den Bewegungssensor habe ich nicht getestet.Man kann natürlich rätseln, ob es Pech war, eine vergleichbare Problematik bei 4 Kameras lässt mich das aber nicht glauben, weil es das Problem bei 2 anderen Reolink-Kameras mit WLAN ja nicht gibt bzw nur 1x unter Extrembedingungen
Roberto
Bewertet in Italien am 29. April 2021
Devo dire che prima di scegliere questo modello ho provato anche la Reolink da 5MP (avevo letto ottime recensioni) e la videocamera Ring Stick Up Cam Elite HD (ero attratto dalle funzionalità e dall' app realizzata molto bene secondo me).Questa reolink con video in 4K però è risultata essere la migliore per i seguenti motivi:- qualità costruttiva (è molto più compatta, per capirci non dà l'effetto di un faro puntato addosso come le classiche bullet cam, ad esempio la versione 5MP mi sembrava proprio la cam che trovo quando entro nella mia banca)- qualità dell'immagine (è molto più dettagliata e luminosa rispetto alla 5MP, c'è un abisso con quella della RING in cui è tutto pixelato)- funzione di rilevamento (il rilevamento non è precisissimo, ma questo difetto ce l'hanno tutte le cam)- gli infrarossi funzionano alla grande e la cam riesce ad identificare i movimenti anche a diversi metri di distanza (io ho provato fino a 5/6 metri, la telecamera della RING invece mi rilevava il movimento non oltre i 3 metri di distanza)- il software per pc e l'app sono ok secondo me. Sarebbero comunque graditi alcuni miglioramenti, ma credo che presto li faranno (ad esempio, nell' app, aggiungendo alle notifiche un' immagine di anteprima del movimento rilevato, nella versione desktop invece ogni tanto si blocca la schermata ed occorre cliccare sull'icona dell'ingranaggio per far ripartire lo streaming a video)L'unica pecca secondo me è l'assenza dell'audio bi-direzionale (cioè puoi solo ascoltare, non è presente una cassa di uscita audio sulla cam per emettere ad esempio un suono di una sirena).Ad ogni modo la consiglio, non credo ci sia di meglio allo stesso prezzo (l'ho pagata 80€ in offerta).
Produktempfehlungen