Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

RÖHM Bohrmaschinen-Schraubstock, 100 mm Backenbreite, schwere Ausführung, Typ BSH-5

Kostenloser Versand ab 25,99€
81,51€ -60%

32,99€

Info zu diesem Artikel

  • Gewicht: 7 kg


Stabile Ausführung für Bohrständer, Tisch- und Ständerbohrmaschinen, Grauguss, mit Knebel, feste Backe mit Vertikal- und Horizontal-Prisma, beide Spannbacken mit Auflagefläche zum Spannen flacher Werkstücke. Langlebige RÖHM-Qualität.


Rhymin
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Sehr robust. Gute Verarbeitung. Macht Spaß damit zu arbeiten.
Frank
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Läuft wie Butter. Sehr massiv.
Nemesis
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Ich war überrascht, als das Packet ankam wie schwer und Massive dieser Maschinen Schraubstock ist. Aber genau so soll es sein, oder? Ich hatte vorher ein billig Teil von Wolf für 30 Euro. Und hier bestätigt sich die Redensart wieder, "kaufst Du billig , kaufst Du zweimal".Bei diesem wird das Werkstück sicher festgehalten und da verschieben sich auch keine Backen beim zusammenpressen, wie bei manchem Billigteil. Robust, Massive und richtig gut für jeden Hobby Handwerker und manchem Profi.
Pinslaw
Bewertet in Deutschland am 25. März 2020
Wenn man Wert auf Qualität und SICHERHEIT beim Bohren legt, dann kommt man nicht drum herum das man sich was anständiges zulegt. Der Preis ist gerechtfertigt!! Nichts zwickt, nichts klemmt, außer das zu Bohrende Werkstück. Ich habe mich für den Bohrmaschinen-Schraubstock von Röhm der Größe 100mm Typ BSH-5 entschieden weil ich vorab im Handel schon eine Begutachtung getätigt habe und mir Optik und Haptik sehr gut gefallen hat. Von der Größe her für den Hobby Bereich reicht er mir vollkommen aus. Die Backen gleiten leicht ohne sich zu verkanten oder zu zwicken. Mit der Drehspindel lässt sich das Werkstück auch sehr flott einspannen. Die Größe reicht mir Persönlich vollkommen aus für meine Ständerbohrmaschine. Der Schraubstock hat fast die gleiche Auflagegröße wie der Auflagentisch der Bohrmaschine, somit liegt die Sache Sauber und Großzügig auf das auch ein sehr genaues Bohren ermöglicht. Der Stift für die Drehspindel ist angeraut und mit ein paar leichten Hammerschlägen eingetrieben. Nichts da mit Gewinde schneiden und an beiden enden Muttern drauf schrauben das der Stift nicht rausfällt. Das braucht es nicht. Hält einwandfrei. Wie gesagt, er ist schwer, robust und sehr stabil. Wurde schnell geliefert, sauber verpackt, keine Macken oder Beschädigung. Empfehlenswert, JA. Muss aber jeder selber wissen was ihm Persönlich mehr Wert ist. Längerfristige Qualität, Spaß und Sicherheit beim Bohren oder eben Frust und Ärger.
Nikolai Kim
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2016
PRO: Der Schraubstock macht qualitativ einen sehr guten Eindruck, ist massiv/schwer, die bewegliche Backe verläuft absolut parallel, wackelt nicht und schließt nahezu spaltfrei. Die Backen sind hoch genug und das Profil entsprechend um das Einspannen von Rohren (liegend bis ca. 40 mm, stehend deutlich mehr) zu erlauben. Mit Hilfe des Spannstiftes ist ein wesentlich festeres Anziehen möglich.CONTRA: Der einzige Nachteil für meine Anwendungen besteht in der Größe, denn der Schraubstock ist für die meisten Säulenbohrmaschinen wie man sie in einem Baumarkt bekommt eindeutig zu groß. Die meisten Bohrmaschinentische sind zwar gerade groß genug, um dem Schraubstock als Unterlage zu dienen, eine fixe Befestigung durch die Nuten ist aber aufgrund des relativ großen Nutabstandes leider nicht ohne weiteres möglich.FAZIT: Solider, robuster, hochwertiger Maschinenschraubstock, der sowohl separat als auch in Kombination mit einer Säulenbohrmaschine/Fräser verwenden werden kann, im letzteren Fall jedoch einen passenden/ausreichend großen Tisch erfordert um - wie vorgesehen - befestigt werden zu können.NACHTRAG: Nachdem ich den Schraubstock nun länger in Verwendung habe, muss ich anmerken, dass die Backen relativ weich sind. Der Schraubstock sollte primär zum Festhalten verwendet werden. Einspannen und Hämmern ist nicht, denn auch nur kleine Schläge hinterlassen deutliche Spuren. Auch z.B. das Biegen von härteren Materialien (Federdraht, etc.) ist nicht empfehlenswert und setzt den Backen sichtbar zu. Also, als universal Schraubstock eher ungeeignet, zweckrichtig verwendet als Spannhilfe für maschinelle Bearbeitung jedoch gut.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2015
Dem Maschinenschraubstock sieht man bei näherer Betrachtung sofort an, dass man hier einen hochwertigen Schraubstock vor sich hat. Die Backen schließen absolut plan und parallel, kein Zuckeln, kein Ruckeln und kein schiefes Einspannen.Der Schraubstock ist massiv gebaut und bringt ein ordentliches Gewicht auf die Waage, was durchaus ein Vorteil ist, wenn man damit ernsthaft arbeiten möchte.Der Unterboden ist plan wie er sein sollte. Auch die Lackierung zwecks Rostschutz wurde an den richtigen Stellen ordentlich umgesetzt.Ursprünglich wollte ich mir die deutlich größere 7207 Version kaufen, da ich am Anfang nur auf die Backengröße geachtet habe, nachdem ich mir aber die technische Zeichnungen die es bei einigen Händlern im Internet zu sehen gibt, zu diesem Schraubstock angesehen habe und mir die reale Größe dieses sehr großen Schraubstocks bewusst wurde, habe ich mich dann zum Glück doch für diesen deutlich kleineren Schraubstock entschieden.Aber auch dieser hat eine ordentliche Größe, die einem erst bewusst wird, wenn man das Teil vor sich hat.Wer den Schraubstock im Zusammenhang mit dem Bohrständer von Wabeco verwenden möchte, der sollte vielleicht doch noch zu der noch kleineren Ausführung mit der Nummer 7197 greifen.Bei einer ordentlichen Ständerbohrmaschine ist dieser Bohrständer mit der Nummer 7201 aber auf alle Fälle ideal und dafür habe ich ihn im Prinzip auch gekauft.Allem in allem würde ich ihn jederzeit wieder kaufen, wenn man die richtige Größe gewählt hat, kann man hier nicht viel falsch machen.Sehr gutes Teil, daher 5 von 5 Sternen.

Das könnte Ihnen auch gefallen