Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Pieps DSP Standard digitales Lawinenverschütteten Suchgerät - gebraucht

Kostenloser Versand ab 25,99€
30,90€ -48%

15,99€

  • (Maximum) Frequenz: 457 kHz (EN 300718); Maximaler Messbereich: 60 m; Forschung Streifen Breite: 50 m
  • Temperaturbereich:-20 °C bis + 45 °C
  • Energiequelle: 3 x Alkaline-Batterie (AAA); Lebensdauer: min. 200 h senden Modus
  • Maße (LxWxH): 116 x 75 x 27 mm
  • Gewicht: 198 g (inkl. Batterien)


Das PIEPS DSP ist das erste patentierte Marke 3-antenna-transceiver (2003) in der ganzen Welt mit Scan-Funktion und einfach d 'Verwendung für Begleiter Rettung.
Ausgezeichnete rangeall digitalen in alle Richtungen
Anwendungsgebiet von Richtung und Entfernung von Anfang
3 antennasallow genaue Identifizierung
search-strip Breite: 50 m.
(ohne Drehen und schwenkbar der DSP)
iProbe Unterstützung: DSP kann vorübergehend deaktiviert
Vom iProbe
Einzigartige Kontrolle Schalter mit einem Viertel Antenna
- Messung von Kontrollen die Übertragung
-
mark- und scan-function als zusätzliche Unterstützung in
Überspannungsschutz Burial scenarios
Möglichkeit einer Aktualisierung der Firmware
- Maximum)
457 kHz (en 300718)
Netzteil
3 x AAA (Alkaline)
Lebensdauer der Batterie
Min. MODUS 200 H senden
Maximale Gewichtsbelastung
60 m
Forschung Breite Streifen
50 Meter
Temperaturbereich
- 20 ° bis + 45 °C
Gewicht
198 g (inkl. Batterien)
Abmessungen (L x B)
116 x 75 x 27 mm


Gottfried
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2021
Beim Start aus dem PKW mit frischen Batterien volle Funktion. Bei Rückkehr nach 6 Stunden bei -9 bis - 14 Grad Kälte zeigt das Gerät "Fehlfunktion" beim Test.Für Sommertouren gut geeignet. Da gibt es aber wenig Schnee!
Marina
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2014
Ich habe den Piepset verschenkt, kam sehr gut an und wurde auch gleich mit in den Urlaub genommen. Ob er dann seine Pflicht erfüllt weiss ich nicht und will ich niemanden wünschen.Er sieht übersichtlich aus und scheint nach lesen der Einleitung auch einfach in der Handhabung.
wolfowitz
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2011
Mit das beste LVS-Gerät auf dem Markt. Aktuelle 3-Antennen-Technik.Schnelle Signalsuche mit breiten (50m) Suchstreifen durch hohe Reichweite (>40m) nicht nur in x- sondern auch in y- und z-Richtung. Die Grobsuche (Verfolgen der Feldlinien) geht gut. Die Feinsuche auch, keine Probleme (Spikes = falsche Maxima oder Nullstellen) bei Tiefverschüttung (z.B. 2m). Ausblendfunktion für Mehrfachverschüttung. Scan-Funktion praktisch für Überblick.Da eine Lawinenbergung auch unter Streß incl. Punktortung mit Lawinensonde und Ausgraben (der Atemwege) mit Lawinenschaufel in unter 15 min erledigt sein muß, ist ein Gerät dieser Klasse Pflicht gegenüber den mitgehenden Kameraden.