Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Petpointer - kleinster GPS Tracker für Katzen und Hunde I App für Android und IOS I mit Wake-Up-Funktion

Kostenloser Versand ab 25,99€
36,15€ -56%

15,99€

  • KLEINSTER TIERTRACKER WELTWEIT -Der petpointer ist der Kleinste seiner Art und kann an jedem handelsüblichen Halsband befestigt werden.
  • BAHNBRECHENDE Ortungstechnologie + hochmodernen Kommunikationstechnik von Swisscom. Einzigartigee Produkt, das jedem Hunde- oder Katzenbesitzer ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
  • LOKALISIEREN - integrierte Ortungstechnologie ermöglichen eine Lokalisierung Ihres Lieblings auf wenige Meter genau.
  • BATTERIELAUFZEIT - Bei einer Sendefrequenz von 1x pro Stunde hält die Batterie ca. 2-4 Tage lang.
  • WAKE-UP-FUNKTION - jederzeitige Aktivierung - Sie benötigen jetzt gleich die Position Ihres Tieres? Kein Problem! Der petpointer unterstützt neu 3 verschiedene Ortungskonzepte.


Produktbeschreibung

petpointer - Wo ist mein Liebling?

Hat sich mein Tier verlaufen? Wartet es hilflos eingesperrt in einer fremden Garage? Wurde es gar gestohlen oder in einen Unfall verwickelt? Wo suchen...?

Die Antwort: petpointer

Dieser in der Schweiz entwickelte GPS-Tracker verbindet bahnbrechende Ortungstechnologie mit der hochmodernen Kommunikationstechnik von Swisscom zu einem einzigartigen Produkt, das jedem Hunde- oder Katzenbesitzer ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt. Tag und Nacht, Jahr für Jahr.

Lokalisieren mit dem petpointer

Die im petpointer integrierten Ortungstechnologie (GPS und LBS) ermöglichen eine Lokalisierung Ihres Lieblings auf wenige Meter genau. Der so ermittelte Standort wird mittels des Mobilfunknetzes 2G in über 200 Ländern laufend auf Ihr Smartphone, Ihren Tablet-PC oder Ihren stationären PC übermittelt.

Set enthält:

1


MD
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2019
Ich habe in der Vergangenheit etliche Peilsender und auch einen GPS-Sender ausprobiert und bin mit Petpointer absolut zufrieden. Die Lokalisierung ist überraschend genau und der Akku hat auch eine ganz ordentliche Laufzeit. Man kann verschiedene Ortungsintervalle einstellen, am Anfang ist das auch ganz interessant zu sehen, in welchem Radius sich das Tier bewegt. Aber ich habe dann nach einigen Tagen die Intervallortung abgestellt. Erstens um eine mögliche Strahlenbelastung zu reduzieren und zweitens um die Akkulaufzeit zu verlängern. Man kann - wenn man in etwa weiß, was das normale Revier der Katze ist - einen "Zaun" definieren. Wenn das Tier diesen Bereich verläßt, bekommt man sehr zeitnah eine Email. Dann kann man mit der Ortung anfangen, im gewünschten Intervall. Ebenso kann man das Tier orten, wenn es zBsp zur üblichen Zeit nicht erschienen ist. Dieser "Wake-up-Modus" ist mE ideal. Man ortet bei Bedarf, wenn man das Tier sucht, und so soll es ja auch sein. Zur Akkulaufzeit: mein Erfahrungswert ist, daß man alle 3 Tage den Akku wechseln sollte, nicht daß der dann ausgerechnet alle ist, wenn man ihn braucht. Deswegen unbedingt separates Ladegerät dazukaufen. Dann hat man immer einen vollen Akku zum Wechseln. Das Wechseln geht sehr einfach, allerdings sitzt der Akku nicht 100% fest, wenn man die Schutzhülle nicht verwendet. Ich habe ihn deswegen mit einem kleinen Stückchen Gewebeklebeband fixiert. Mit der Schutzhülle ist das Teil für meine Katze zu voluminös, aber mit dem Klebeband geht es auch. Beim Wechsel löse ich einfach nur das Klebeband von einer Seite und klebe es dann auf den neuen Akku wieder drauf. Geht problemlos. Das Halsband, das dazu empfohlen wird, sollte man unbedingt nehmen, auch wenn es ein bisschen teuer ist. Man muß ein bissl rumprobieren, bis man die ideale Festigkeit für den Verschluß hat, aber dann ist es das beste Halsband, das ich je hatte. Die Katze verliert das Teil nicht, aber wenn sie wo hängenbleibt, geht es auf. Meine Empfehlung: zusätzlich einen kleinen Peilsender (ich hab einen alten Loc8tor drangemacht) anbringen und den Halsbandverschluß langsam anpassen. Ich hatte den Verschluß erst zu leicht eingestellt, mit dem Ergebnis daß das Halsband verloren wurde. Das GPS ortet das Halsband zwar, aber wenn es unter Blättern oder im Gebüsch liegt, findet man das nicht so ohne weiteres. Im Dunkeln reflektiert das Halsband, das hilft, aber unter Blättern halt nicht. Da ist dann der Peilsender ideal. Habe diesbezüglich mit dem Vertrieb von Petpointer gesprochen (der übrigens immer mit Rat und Tat zur Seite steht, super netter und hilfsbereiter Kontakt), das wird als zusätzliche Funktion noch eingebaut werden, also daß man das verlorene Halsband per Detailortung leichter findet, wenn es irgendwo versteckt liegt. Allerdings hat unser Kater das Halsband in der letzten Zeit überhaupt nicht mehr verloren, seit die Einstellung von dem Verschluss passt. Wie man am Foto sieht, hält sich die Beeinträchtigung durch den Sender in Grenzen. Unser Kater ist sehr klein, d.h. bei einer größeren Katze kann man den Sender auch durchaus in die Schutzhülle stecken. Die Abokosten sind ok. Man braucht keine extra Sim-Karte, und die laufenden Kosten mit dem Abo sind günstiger als bei einem GPS-Sender wo man eine extra Sim-Karte mit Mobilfunkvertrag braucht. Alles in allem sind wir sehr zufrieden und können Petpointer guten Gewissens weiterempfehlen.
Pablo C.M.
Bewertet in Spanien am 23. Januar 2019
PETPOINTER YA NO EXISTE !! Esta genial y los gatos lo aceptan bien, pero podian poner un sonido para cuando pierden el dispositivo... haria su búsqueda muchisimo mas sencilla , aunque claro igual les interesa más que no lo encuentres tan fácilmente y compres otro ....
Customer
Bewertet in Großbritannien am 18. Juni 2019
We didn’t even get to try it out outside. One of the plastic fixings in the side of the battery broke whilst our cat was wearing it round the house.
Carlotta Piccione
Bewertet in Italien am 29. April 2019
Il dispositivo fino ad adesso (comprato a gennaio) ha funzionato abbastanza bene nonostante un po' di lentezza... IL PROBLEMA PRINCIPALE È CHE ADESSO MI È ARRIVATA UNA MAIL CHE DICE CHE LA COMPAGNIA PETPOINTER HA DICHIARATO BANCAROTTA E CHE QUINDI IL MIO DISPOSITIVO NON FUNZIONERÀ PIÙ. QUESTO VUOL DIRE CHE, DOPO SOLI 4 MESI, IL MIO DISPOSITIVO, IL RELATIVO ABBONAMENTO E GLI ACCESSORI CHE AVEVO COMPRATO, PER UN TOTALE DI PIÙ DI 200 EURO, NON VALGONO PIÙ NULLA.QUINDI, NON COMPRATE PET POINTER!
Morgane
Bewertet in Frankreich am 21. August 2017
Produit cher et très décevant. D'une part, il faut savoir que l'achat de ce GPS ne suffit pas. Il faut ajouter le coût de l'abonnement (tous les 3 mois) et des frais de dossier pour pouvoir localiser votre animal, achat à faire sur le site allemand du prestataire. Le paramétrage du GPS est compliqué.De plus, le dispositif est un peu gros et mal prévu. Notre chat l'a gardé 1 mois, ça le gênait énormément. Et au bout d'un mois, il a perdu la batterie donc l'appareil n'est plus utilisable.La localisation n'est pas assez précise et la carte est obsolète (nous habitons sur un lotissement crée il y a 1 an et demi sur une forêt et la carte de PetPointer affiche toujours la forêt. Difficile si notre chat était chez ou chez le voisin.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 26. November 2016
Nous avons perdu notre chat en septembre et l'avons retrouvé après 15 jours de recherches, à plus de 3km de notre domicile et dans un état inquiétant. Il s'est finalement remis et nous avons alors décidés de l'équiper avec le Petpointer.Aujourd'hui, il sort comme auparavant et nous ne sommes plus inquiets car nous savons ou il se trouve.Le boitier nous semblait grand pour notre chat qui est un petit gabarit (3kgs), mais il ne le gène pas du tout.Nous avons choisi un pointage du traceur toute les1/2 heures et si il s'égare, nous avons la possibilité de changer le réglage pour le suivre en temps réel.Le suivi sur le site Petpointer est assez simple et permet aussi de voir le niveau de charge de la batterie.Il faut savoir que l'utilisation du Petpointer nécessite un abonnement d'environ 6€ par mois.En conclusion, nous sommes très satisfaits de notre achat et nous le recommandons.Petits - pour ce produit : il reste disgracieux et le cache en caoutchouc de l'entrée du chargeur ne tient pas (mais cela ne gène pas l'utilisation)
T. Engel
Bewertet in Deutschland am 21. November 2016
Voller Vorfreude kaufte ich den Petpointer nachdem unser Kater Paul 1,5 Tage verschwunden war.Nach vorheriger Anfrage an Petpointer CH zwecks Netzabdeckung von Swisscom (Provider der Simkarte des Petpointer) erhielt ich die Antwort, dass der Petpointer sich jeweils das Beste Netz heraussuche und alle Netze unterstützt.Da bei uns so gut wie kein D-Netz funktioniert war das sehr wichtig für mich. Dagegen funktioniert E-Netz hervorragend!!Die Installation funktionierte sehr leicht und schnell. Der Akku war sehr schnell geladen und das Gerät einsatzbereit. Auch die Registrierung war kinderleicht bis auf das Abo für die Datenübermittlung. Hier musste man schon mit Kreditkarte zahlen. Kein Paypal oder ähnliches!!Nach Inbetriebnahme des Petpointer hatte unser Kater direkt am ersten Tag einen Kampf mit einem anderen Kater und verlor das Gerät samt Halsband!Es war pures Glück, unter freiem Himmel den Petpointer wieder zu finden da bei jeder Ortung ca. 30-50 Meter Unterschied lag. Somit kann eine Wiese mit Sträuchern etc. sehr groß werden!!!Nachdem das Gerät wieder gefunden wurde hatten wir ca. 2 Wochen glück und unser Kater hat sich gut benommen.Was jedoch immer auffiel war, dass die Ortungen teils sehr ungenau waren und weder in unserem Hof noch im Haus Empfang zur Datenübermittlung bestand. Und das trotz eigentlich sehr gutem E-Netz Empfang.Ebenso viel auf, dass anscheinend durch den ständigen Verbindungsversuch des Petpointer der Akku selbst bei größeren Intervallen wie 1 Stunde extrem schnell leer war. Mehr als 1 Tag war kaum zu erreichen. Urlaub oder verlängertes Wochenende mit Ortung der daheim gebliebenen Katze wäre eigentlich undenkbar gewesen!!Nach ca. 2 Wochen kam unser Kater jetzt wieder ohne Halsband zurück und diesmal konnten wir auch nach sehr langer und intensiver Suche das Halsband mit dem Petpointer nicht mehr finden. Das letzte Signal kam aus dem Nachbarshof und danach nichts mehr. Die Ortung blieb bei 60 % Akku und Koordinaten stehen.KEINE CHANCE DAS GERÄT ZU FINDEN da er nach der letzten Ortung quasi überall hinlaufen und das Gerät verlieren konnte ohne Empfang zum Server!Nach nochmaligem Kontakt zu Petpointer in die Schweiz kam jetzt zusätzlich die Aussage, dass das Gerät in der Nähe von Gebäuden und Dächern nur schwer Empfang hätte.Ich frage mich wie das in einem dicht bebauten Ort funktionieren soll ?!?Von seitens Petpointer keine Kulanz oder Entgegenkommen da das Gerät inzwischen statt 49,- -> kanpp 90,- € kosten soll !!!Jetzt läuft mein Jahresabbo für über 60,- € ohne Leistung weiter da man mich auch hier nicht rauslässt!Insgesamt eine sehr enttäuschende Erfahrung sowohl vom Gerät als auch Petpointer CH selbst!Ich kann nur jedem raten vor dem Kauf alle eventuellen Gebäude, Dächer und Nieschen in seiner Umgebung zu analysieren sonst gebenSie wie ich nur viel Geld für eine teure Spinnerei aus und ärgern sich bei Verlust!Leider keine Kaufempfehlung

Das könnte Ihnen auch gefallen