Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSchrittzähler, Software wird nicht länger unterstützt vom Hersteller
Marion Leinemann
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Funktioniert einwandfrei. Einfache Handhabung, wie auch zuvor
Phillip J. Keller
Bewertet in den USA am26. November 2024
Pedometer dead on arrival. Had to install a new battery. After setup, pedometer not recording steps. Waiting for a reply from the vendor.
Richard Powell
Bewertet in Großbritannien am 24. Mai 2024
I was sorry when I lost my old Omron Walking Style step counter a couple of months ago. I couldn't find exactly the same model so bought this version. I am very happy with it: it is better than old one, as it no longer needs to be reset each day. As far as I can tell it counts my steps very accurately.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2024
Leider war die vorhandene Batterie völlig leer sodass ich erst eine neue kaufen musste um den Schrittzähler benutzen zu können
florence boce
Bewertet in Frankreich am 14. April 2024
bon produit, le problème c est qu il faut un émulateur android pour le faire reconnaitre sur le pcune vrais galère
DaveDeeN
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2022
Wenn man ein Handy besitzt braucht man keinen Schrittzähler. Sie sind nicht genauer.
Alex MacPhee
Bewertet in Großbritannien am 18. Mai 2022
II bought the Walking Style Pro 2.0 to replace my old Walking Style Pro, which did not survive a fall into the fish tank (a whole other story).I used the Omron Health Management Software to upload data from the old step-counter to the PC, so that I could see all my walking activities in graphical form, and relate it to the blood pressure data I'd also uploaded from my Omron BP monitor. This worked exceptionally well and was a great encouragement to keep walking.The Walking Style Pro 2.0 came with a USB connexion, and I thought it would be a plug-in replacement for the old damaged step-counter, to take over.Oh no it wasn't. The Pro 2.0 does not connect to the Health Management Software for upload to PC. Instead, it uploads to a cloud-based account you have to create via the Omron Bi-Link Gateway. A complete separate system, which does not allow data to be downloaded to PC. Still, I installed the Gateway software and set up an account to upload my walking steps.Only it doesn't work. The Bi-Link Gateway software, when it can be bothered waking up, invites me to choose which device I'm uploading from. Among those listed is the Walking Style Pro 2.0. When I connect it to the USB port and then select it for upload, the Omron software does not recognise it, and reports that the Walking Style Pro 2.0 "has an unsupported firmware".I contacted Omron Customer Service. Their response? 'Sorry, nothing we can do.'Disappointing. An unsupported product even before it came out of the box.
Detlef Pahsen
Bewertet in Deutschland am 9. September 2021
funktioniert im täglichen Einsatz,lange Einsatzzeit,bin damit zufrieden,würde ich jederzeit wieder kaufen
3_7
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2018
Einfach anstecken, und los gehts! Das gerät zählt selbstständig, ohne lästige Knöpfe, taster zu drücken, Sogar Speed-Effekte werden erkannt ! SUPER Sache!Connektivität zu PC finde ich inzwischen überflüssig. Man bekommt auch durch direktes Ablesen einen Überblick über sein Tageswerk ! TOPP
hpwulf
Bewertet in Deutschland am 7. November 2016
Positiv ist die Möglichkeit der statistischen Auswertung am PC.Negativ: Ich bin mit diesem Gerät 3 mal eine Strecke von 4,8 km gegangen und bekam 3 Werte zwischen 4 und 6 km angezeigt.Damit ist dieses Gerät für mich nicht brauchbar, die Toleranzen sind einfach zu groß.
Madlenka
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2016
Habe zwei dieser Geräte (für mich und meinen Mann) gekauft, weil ich meinen "alten" (Walking style Pro=Vorgänger vom Pro 2.0) verloren hatte und der meines Mannes nach fast vier Jahren erste Alterserscheinungen zeigte. Den Pro 2.0 nutzen wir nun seit einem Monat.Vorteile gegenüber dem Vorgänger: Leichter und handlicher; zur Datenübertragung ist kein Kabel mehr nötig. Exaktere Schrittzählung durch Drei-D-Sensor; der Vorgänger zählte alle Erschütterungen, also auch Nicht-Schritte. Energiesparmodus (Display wird bei Nichtbenutzung automatisch abgeschaltet).Nachteile:-Die statistische Auswertung (die für uns bisher als wesentlicher Motivator diente), ist nicht mehr am eigenen PC möglich. (Das lokale BiLink-Programm war einfach zu installieren und die Statistik aussagestark und übersichtlich. Richtig gut!) Wenn man also die Auswertungen für den Pro 2.0 nutzen will, muss man sich mit allen Risiken, die es da gibt, dem Internet ausliefern. Habe mir mal die Nutzungsbedingungen der OMRON-Plattform durchgelesen. Fazit: OMRON sichert sich gegen alles ab, aber ich als Nutzer habe mit eventuellen "Pleiten, Pech und Pannen" im Internet (Datenmissbrauch o. ä.) zu leben. Die Installation war ziemlich nervig, die dann angebotene Auswertung enttäuschend gegenüber der Vorgänger-Software. Habe die OMRON-Variante wieder deinstalliert und nutze jetzt die Internetauswertung "Herzschritte" der Deutschen Herzstiftung, wo die Inernet-Risiken aber trotzdem bestehen und die Auswertung gegenüber dem Gewohnten ebenfalls mager ausfällt. Leider ist der Pro 2.0 der einzige (bezahlbare) Schrittzähler mit USB-Schnittstelle zur Auswertung, den ich im Internet finden konnte. Ansonsten hätte ich diese Ware mit Sicherheit erst gar nicht bestellt bzw. zurückgeschickt!- Die Gewichts- bzw. Größenreduzierung geht zu Lasten einiger bisheriger Funktionen (Dauer der aeroben Schritte, Kennzeichnung von "Ereignissen", Fettverbrauch), was für mich aber bei weitem nicht ganz so schlimm ist wie der erste Punkt.- Der Vorgänger hatte neben dem "Haupt"-Clip(direkt am Gerät) noch eine zusätzliche Sicherung (Schnur mit Befestigungsclip). Wurde jetzt eingespart. Immerhin weist der Pro 2.0 wenigstens kleine Bohrlöcher im Gehäuse auf, so dass ich ein geeignetes Bändchen auftrieb und das Teil nun auch am Hals tragen kann (Der mitgelieferte Halter allein kann auch mal schnell unbemerkt vom Hosenbund abgehen).Fazit: Wer auf Auswertungen seiner Laufaktivitäten gut verzichten kann, ist mit einem preisgünstigeren Schrittzähler ohne USB-Anschluss besser bedient!Noch eine Anmerkung: Über das bisherige lokale BiLink-Programm konnten/können wir auch die Daten unseres OMRON-Blutdruckmessgerätes M10-IT auswerten und die ausgedruckten Ergebnisse beim Arztbesuch nutzen. Für den Fall, dass wir uns mal ein neues Gerät anschaffen müssen: Wird dann eine Auswertung ebenfalls nur noch über Internet möglich sein???
Nocki
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2015
Das Gerät ist topp und arbeitet zuverlässig. Besondersgut empfinde ich die USB Schnittstelle . Denn damit kannich mir die Meßdaten auf den Rechner holen und ausdrucken.4 Sterne habe ich vergeben da das Walking style 2.0 gegenüber dem Walking style ONE, nicht mehr die aerobe Laufzeit angibt.Die Lieferung erfolgte ordentlich und der Bestellvorgang erfolgte ohne Probleme.Insgesamt bin ich sehr zufrieden.Das Walking style One konnte ich ca. 2,5 Jahre nutzen danach funktionierte der Schrittzähler nich mehr, trotz neuer Batterien, also ist die Elektronik ausgefallen. Eine Reparatur lohnt sich nicht, da der Preis und die Aufwendungen zu hoch sind gegenüber einem Neukauf.Sollte das Walking style 2.0 auch diese Lebensdauer realisieren könnte man zufrieden sein. Ich erwarte jedoch eine längere Lebensdauer.
Eduardo
Bewertet in Spanien am 18. Juni 2015
Su funcionamiento es correcto y sencillo.Era lo que estaba buscando.a parte que puedes llevar un control diaria a través del programa que puedes instalar.Comprobando kilómetros, pasos, calorías.Estoy contento con la compra
Produktempfehlungen