Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Nikon D-70 Kit Digitale Spiegelreflexkamera (6,1 Megapixel) inkl. DX Nikkor 18-70

Kostenloser Versand ab 25,99€
579,83€ -83%

99,00€

Info zu diesem Artikel

  • Neuer Bildsensor mit 6.1 Megapixel effektiver Auflösung
  • Blitzsynchronzeiten bis 1/500s, kompatibel zu allen AF-, AF-S und DX-Nikkoren
  • i-TTL – Blitzsteuerung, kabellose Blitzsteuerung für Nikon Blitzgeräte
  • inkl. 6 spezieller Motivprogramme und eingebautem Blitzgerät


Amazon.de

Die Entwicklung analoger Spiegelreflexkameras geht maßgeblich auf die japanische Firma Nikon zurück. Gewohnt einfache Handhabung, sinnvoller Einsatz von Technik und hochwertige Verarbeitung kennzeichnen auch die neuen digitalen Spiegelreflexkameras, wie das 6-Megapixel-Modell Nikon D-70.

Rein äußerlich kommt die Nikon D-70 traditionsbewusst daher: Ihr Gehäuse ist kaum von einem Body der analogen Serien zu unterscheiden. Wer mit diesen vertraut ist, weiß wie ausgewogen diese Kameras in der Hand liegen und wie intuitiv sie sich bedienen lassen. Kennt man eine, kennt man alle; darin bildet auch die Nikon D-70 keine Ausnahme. Ihr Gehäuse ist leicht und mit den Maßen von 111 x 140 x 78 mm sehr griffig. Die mit Daumen und Zeigefinger bedienbaren Einstellräder ermöglichen die Auswahl von Kameraeinstellungen mit der einen Hand, während die andere sicher das Gehäuse führt. Der Blick durch den optischen Sucher überzeugt ebenfalls in allen Punkten. Ein helles Sucherbild samt deutlicher Einblendung aller Kameraeinstellungen und Gitterlinien erleichtert die Konzentration auf die Ausrichtung des Motivs. Brillenträger freuen sich über den Dioptrienausgleich. Auch die gute alte Abblendtaste aus analogen Fototagen wurde übernommen und ermöglicht auf unkomplizierte Weise die Kontrolle der Tiefenschärfe.

Ein großer, kontrastreicher 1,8" TFT- Farbmonitor mit schützender Plexiglasabdeckung zeigt neben dem Bildausschnitt in übersichtlichen Symbolen die Elemente der Menüsteuerung. Neben den üblichen Optionen kann man sich auch die Lichter eines Motivs hervorgehoben anzeigen lassen, um danach die Bildkomposition auszurichten. Ein Blick auf ein zweites separates LCD-Display an der Gehäuseoberseite informiert über aktuelle Einstellungen und Status der Kamera, ohne dass man dafür extra die Kamera hochheben muss.

Die Nikon D-70 ist nach dem Einschalten eher schussbereit, als der eigene Finger den Auslöser drücken könnte. Sie besitzt eine extrem geringe Auslöseverzögerung, die selbst eingefleischte Benutzer herkömmlicher SLR-Kameras überzeugen dürfte, ebenso wie der Verschlusszeitenbereich von 30 Sekunden bis 1/8000 Sekunde. Der Autofokus bezieht blitzschnell die bildrelevanten Daten über fünf Messfelder, bei schlechten Lichtbedingungen mit einem Hilfslicht. Die Nikon D-70 lädt dazu ein, sich ausführlicher mit der Blitzlichtfotografie zu beschäftigen. Sie besitzt eine sehr kurze Blitzsynchronzeit von bis zu 1/500 Sekunde, was bewegungsscharfe Tageslichtaufnahmen oder dezente Aufhellungseffekte ermöglicht, ebenso wie die Wahl einer großen Blende für den kreativen Einsatz von Tiefenschärfe. Es lassen sich externe Blitzgeräte an der Nikon D-70 betreiben, auf Wunsch gleich zwei gleichzeitig und noch dazu drahtlos. Kleines Manko: der eingebaute Blitz ist im ausgeklappten Zustand sehr niedrig positioniert, so dass bei Verwendung groß dimensionierter Objektive unerwünschte Schattenbildungen entstehen können. Allerdings kommt es bei Einsatz von Original-Nikkoren zu keinen Problemen. Die Kamera ist zu allen AF-, AF-S und DX-Nikkoren kompatibel.

Auch in punkto Ausstattung lässt die Nikon D-70 für den ambitionierten Fotoamateur keinerlei Wünsche offen. Neue Aufnahmefunktionen für automatischen oder manuellen Betrieb repräsentieren den derzeitigen technischen Höchststand und machen das Fotografieren besonders für Einsteiger und unter schwierigsten Bedingungen attraktiv. Natürlich kann man mit der Nikon D-70 auch rein manuell fotografieren. Der neue 6,1-Megapixel-Bildsensor garantiert in jedem Falle allerbeste Bildqualität. Bilder lassen sich im JPEG- und Nikon-Electronic-Format (NEF) speichern, auf Wunsch auch simultan. Besondere Erwähnung verdient auch der Hochleistungsakku, der eine Kapazität von 2000 Bildern liefert! Die Kamera bietet Steckplätze für CompactFlash-Karten (Typ I & II), sowie Microdrive. USB 2.0 Schnittstelle und PictBridge-Option für Direktdruck an kompatiblen Druckern ohne Umweg über den PC sind ebenfalls vorhanden.

Als mitgeliefertes Zubehör hat die Nikon D-70 folgende Teile an Bord: Trageriemen, Gehäusedeckel, Okularabdeckung, Monitorschutz, USB-/ Videokabel, Lithium-Ionen-Akku, Schnellladegerät, Batteriehalter für eine Lithium-Batterie (Typ CR2), sowie eine Software CD mit der Testversion von Nikon Capture. Die Version Nikon Capture 4.1 muss optional erworben werden. Von diesem Wermutstropfen abgesehen ist das Zubehörpaket reich ausgestattet. Speichermedien in ausreichender Größe, z.B. von 512 MB, kauft man am Besten gleich mit, denn eines ist garantiert : Wer die Nikon D-70 erst einmal in den Händen hält, kann mit dem Fotografieren so schnell nicht wieder aufhören. --Andreas Schultz

Pro:

  • Hervorragend in Verarbeitung, Bedienung und Bildqualität.
  • Für Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
  • Nikon F-Bajonett.
  • Intelligenter Lithium-Ionen-Akku ohne Memory Effekt.

Kontra:

  • Pop-up Blitzlicht könnte höher sein.
  • Vollversion der Bildbearbeitungssoftware Nikon Capture 4.1 muss optional erworben werden.

Juan Miguel Caballero Romero
Bewertet in Spanien am 23. Januar 2025
Muy buen producto
RZ
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
Ich fotografiere eigentlich mit Canon ( EOS 4000D/EOS 5D/EOS 7D ). Dann entdeckte ich das tolle Angebot für die D-70. Die Kamera ist immerhin um die 20 Jahre alt, verfügt " nur " über 6 Megapixel. Und das 18-70 Objektiv ist ja auch kein Leistungsobjektiv. Meine Skepsis verflog, als ich die Kamera in der Hand hatte, das war noch richtige Wertarbeit, solide gebaut und die Bilder sind von bester Qualität. Ich habe mir diese Kamera mehr oder weniger zum Spaß gekauft und habe, wie auch bei den Canon Kameras, festgestellt, daß man mit den alten Modellen, frei von unnützen Gimmicks, immer noch am besten fotografieren kann. Kurz zuvor hatte ich mir eine LUMIX D-82 gekauft, die werde ich verschenken. Eine Handvoll Plastik mit Programmen, die kein Mensch braucht.
Biff
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2023
Die Lieferung kam pünktlich an. Die Kamera und das Zubehör waren sehr sorgfältig verpackt. Die Kamera ist, wie beschrieben, in einem sehr guten Zustand. Die Kamera und jedes Detail sowie das Zubehör waren sorgfältig gereinigt. Die Kamera und das Zubehör sahen wie neu aus. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben. Alle Funktionen der Kamera sind tadelos in Ordnung. Die Kamera wurde mit einem Nikkor-AFS-Objektiv mit einer Brennweite von 18 mm - 70 mm geliefert. Es wurden ein Akku, ein Ladegerät, Tragegurt, Objektivdeckel, Gegenlichtblende, Abdeckung für die Objektivaufnahme an der Kamera, Bedienungsanleitung in Englisch und die Software Picture Project 1.0 und 1.5 mitgeliefert. Die Kamera macht sehr gute Bilder. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Bei dem Verkäufer würde ich jederzeit wieder kaufen. Auf jeden Fall eine Empfehlung.
Tobias
Bewertet in Großbritannien am 30. Juli 2016
Excellent packaging, came with plant of unexpected accessories. Only problem is a rather major one. The camera shows the battery as low, even after a 6 hour charge, thusly the camera shutter stops operating and so does the UI.
Consumer
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2015
Die digitale Entwicklung galoppiert, deshalb ist dieses Modell fast schon ein Klassiker. Die 6 Megapixel reißen heute Niemanden mehr vom Hocker, aber mit der entsprechenden Bildbearbeitung wie "Photoshop" bringe ich meine Fotos -vorher als RAW-Datei aufgenommen- locker auf Postergröße von 80x100 cm. Das ist für mich völlig ausreichend.Und auch das Objektiv- noch mit Metallbajonett- und nicht Plastik, sowie die Linsenanordnung mit 3 ED-Elementen und 1 Asphäre,macht immer noch feine und scharfe Bilder mit minimaler Verzeichnung.
Harald Staudt
Bewertet in Deutschland am 12. September 2014
ich habe die Kamera gekauft weil mir eine neue einfach zu teuer ist, ich muß sagen das von der D70 begeistert bin , die Kamera ist für mich neuwertig, auch sind die Bilder Spitze obwohl nur 6,1 Pixel . ich bin der Meinung ein Knipser wie ich braucht nicht mehrich kann den Verkäufer nur Weiterempfehlen,
David Thomas
Bewertet in Großbritannien am 4. Juni 2013
Reviewed 2013 - excellent camera especially with the 18-70 kit lens which on its own is worth £300 when it came out around 2004.If you in market for good lens like 18-70 see whether you can pick it up cheaper if you get the kit lens on ebay, second hand stores.Battery life is good with the camera.Images from camera are good and useable but can be bit dark,dull and under exposed - also shooting at over iso 400 can get extremely noisy and poor at high isos.Would use it without any issues from 200 - 400, care between 400 - 800 and useable up to 1600 iso.These days the LCD screen looks ting and lack clarity on up to date models like D7000, D800, etc.Have used cards of 4GB in camera without problem.
David Aldridge
Bewertet in Großbritannien am 21. Februar 2007
Possibly one of the best purchases I ever made. The D70 is an excellent product. I used the £100 cashback towards the purchase of a 70-300mm lens and recently added the SB400 flash. All the products are great. I suppose the newer D80 is also a fine Nikon product, but no desire to upgrade as the D70 does everything I want. I've now pensioned off my 35 year old Canon F-1 SLR.
John Ryder
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2005
Vor einem Monat hatte ich mir eine Coolpix8800 gekauft, die Argumentation: Die D70 ist ja schon ein paar Jahre alt, die Coolpix neu. Und die 8 Mpix.....Fehlanzeige, die Coolpix ist nun weg und ich halte seit dieser Woche eine D70 in den Händen. Die D70 ist die Kamera für alle die vorher eine F70/F90/F801 in den Händen hielten. Sie werden sich sofort zurechtfinden. Alle meine alten Nikon und Sigma Objektive funktionieren, auch mein SB25 Blitz im A-Modus. Im Gegensatz zur Coolpix hat die D70 einen schnellen Autofokus und ist links nicht abgehackt, so dass man sie besser greifen kann.Während ich die Coolpix eher als den Mercedes des Hobbyknipsers bezeichne, ist die D70 der Volkswagen des Profis. Aber warum auch nicht. Hier stimmt einfach alles (außer dem Objektiv in diesem Angebot), die Kamera ist vielseitig einzustellen und solide und die Bilder hervorragend.Nur das 18-70 er Nikkor ist eher von der billigen Sorte, meines macht doch Reibungsgeräusche, und die Lichtstärke ist auch für ein billig Objektiv nicht besonders.FAZIT: Wer etwas mehr als Schnappschüsse machen will, bis hin zum Profi, der auch digital sein möchte ist die D70 ideal. Der Preis dürfte außerdem auch noch erheblich purzeln. In gängigen Foren munkelt man übrigens auch, die D70 sei besser als die D100, da 2 Jahre jünger. Ich bin sehr zufrieden, nein ich bin begeistert.
Martin Sagel
Bewertet in Deutschland am 29. März 2005
Diese Kamera ist top !Für unsere Unternehmen haben wir nun für jeden Mitarbeiter so eine Kamera angeschafft. Sie bietet beste Bilder und mit dem Sigma Weitwinkel-Objektiv genau die Möglichkeiten für unsere Anforderungen: Häuser zu fotografieren von der anderen Straßenseite etc. Jedenfalls in Sachen Spiegelreflex ist diese Kamera einmalig. Keine Lichtreflexe, brilliante Farben, schnelle Speicherzeiten etc.P.S. Klick auf (MEHR ÜBER MICH) und siehe welche anderen Artikel ich wie bewertet habe.....
N. Jakowiw
Bewertet in Großbritannien am 15. Mai 2005
Buy it, it's great. The detail it captures is staggering. It can cater for every conceivable situatuion.With this camera you can no longer blame your kit for a dud photo, it's all down to you.

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.6/5
149,99€ -55%

66,99€