Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerjörg hans a.d.H. schammelt
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Das Bördeln geht gut. Die Schneiderollen nicht so gut, das Blech (test mit 0.6mm St/Zn) zieht sich zwischen die Schneiderollen und klemmt, statt zu schneiden, weil die Rollen sich auf der Welle verschieben.
Philippe V
Bewertet in Frankreich am 7. Juli 2024
C’est un très bon rapport qualité et prix elle fait très bien le travail. Pour j’ai remplacé les graisseurs car différents des nôtres, réalisé une butée de profondeur et un support. Mes premiers essais sont concluants
Holger
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2024
Heute kam die Sickenmaschine und ich habe sie natürlich sofort ausprobiert.Zunächst einmal, warum habe ich mich für diese Sickenmaschine entschieden?Ganz einfach, weil sie für den Preis auch einen Satz Schneidrollen dabei hat. Damit habe ich auch endlich eine Rollenblechschere für Radien. Funktioniert prima.Das Gerät an sich kommt gut verpackt und man merkt es schon beim reinholen, da ist wirklich Material dran.Die Wandstärke des Grundkörpers beträgt stolze 15mm und das ist für diese Klasse schon sehr ordentlich.Wenn man alles aus dem Karton herausgeholt hat, sollte man einmal alle Madenschrauben der Rollen ganz eindrehen, weil die Gewinde nicht ganz durchgeschnitten sind. Auch die anderen Schrauben sollten alle kontrolliert und nachgezogen werden.Dann sollte man noch die Flucht der montierten Rollen kontrollieren und ggf. nachjustieren. Alles in Allem keine große Sache und wer sich so ein Gerät kauft und benutzen will, wird damit kein Problem haben. Außerdem lernt man dabei die Maschine kennen. Die für "Altmechaniker" unüblichen Schlüsselweiten wie 18 und 15mm sind zwar merkwürdig, aber bei Chinaexporten Standard. Wen es stört, der kann ja andere Schrauben reindrehen. Die Gewinde sind Metrisch.Die Achsen haben keine Büchsen, sondern laufen einfach in den Befestigungen aus Stahl. Allerdings mit Ölern versehen. Mal sehen wie lange das hält. Zu Not sind die Klötze schnell ausgespindelt und mit Buchsen versehen.Ich habe mir sofort einen Anschlag montiert, damit ich das Gerät einfacher in den Schraubstock einlegen kann, ohne dass es durchfällt, während den Schraubstock festziehe. Wie schon gesagt, das Ding ist schwer.Erste Versuche mit alten Nummernschildern und einigen Blechresten verliefen sehr zufriedenstellend. Allerdings werde ich mir noch einen verstellbaren Tiefenanschlag bauen, damit das Blech nicht irgendwohin läuft beim Kurbeln.Noch kurz zum Thema Größe: Die Sickenmaschine ist ziemlich breit und bei mir reicht es noch, dass ich gleichzeitig das Blech nachführe und an der anderen Seite die Kurbel bedienen kann. Größer sollte sie nicht sein, außer man ist zu zweit oder baut einen Antrieb dran.Fazit:Ich bin Mechaniker und habe hier alle Werkzeuge die ich für den Bau einer solchen Maschine benötigen würde. Aber für den Preis kann ich das echt nicht.Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung und den Daumen nach oben.
Christoph Westrich
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2021
Maschine ist robust, die Maschine könnte auch noch dickeres Blech „sicken“, hierfür muss aber der Maschinenkörper verstärkt werdenFür den Preis absolut empfehlenswertDie Schrauben sollte man tauschen, einfach nur Vorsichtshalber.
Losbichler Johann
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2020
Super Preis Leistung
ilaria vezzani
Bewertet in Italien am 27. April 2020
prodotto di buona qualità,. Rispecchia esattamente la descrizione dell'annuncio. Prodotto come in foto. Spedizione celere e senza problemi nonostante il periodo emergenziale
Moi
Bewertet in Frankreich am 31. Dezember 2019
Pour renforcer une plaque métallique servant de plancher
Produktempfehlungen