Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNorman
Bewertet in Deutschland am 14. März 2020
Es ist sehr günstig und funktioniert einfach sehr gut , und das wichtigste ist das es elm 327 hat, die meisten bzw alle apps für smartphone funktionierten nicht mit einem anderen obd stecker ohne elm 327
Mathias Dobner
Bewertet in Deutschland am 15. September 2019
Das Gerät kommt lose verpackt in einem Kunststoffbeutel. Es gibt keinerlei Anleitung oder Beschreibung. Es gibt keine weitere Software und auch keinen Hinweis, welche Software man sich denn herunterladen soll und auch nicht von welcher Plattform. Der einzige Hinweis, den ich gefunden habe, steht im Verkaufstext. Keine der drei dort genannten Softwarepakete ließ sich installieren. Bei einem erhielt ich sogar eine Virenwarnung. Ein Stern ist schon zu viel.Fazit: Das Produkt taugt nichts und ist nicht verwendbar. 19 Euro zu Fenster herausgeworfen. Direkt entsorgt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2016
Das Ding funktioniert super beim Chevrolet Orlando in Verbindung mit S3 neo und Torque.. . . . . .
F. Schmitt
Bewertet in Deutschland am 24. August 2016
Zwecks Spannungskontrolle meiner Autobatterie habe ich mich für diesen ODB2 Adapter entschieden. Der Adapter liegt mit seinen 9,95€ im unteren preislichen Segment, erfüllt jedoch bisher absolut seinen Zweck. Wenn man erst mal die ODB Schnittstelle in seinem Fahrzeug gefunden hat, lässt sich der Adapter problemlos einstecken und mittels Bluetooth mit dem Handy oder alternativ dem Autoradio verbinden. In meinem Fahrzeug nutze ich den OBD Stecker in Kombination mit einem Android Touchscreen Autoradio und der Software Torque Pro. Somit können neben der Batteriespannung weitere Fahrzeugparameter wie Kraftstoffverbrauch, Drehzahl und vieles mehr ausgelesen werden. Einen Punkt Abzug gibt es für die relativ lange Verbindungszeit mit der Software. Ansonsten kann ich den Adapter empfehlen, um z.B. gelegentlich den Batteriestand oder den Spritverbrauch zu analysieren.
Cleverer Käufer
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2016
Habe mir das Gerät gekauft um mit meinem Android Smartphone über die App Torque Fehler meines Audi a5 auszulesen. Funktioniert einwandfrei und kann ich jedem empfehlen der evtl. zuviel Geld bei Audi ausgeben möchte :)
Luthermoser Markus
Bewertet in Deutschland am 21. April 2016
Ab Bestellung schnelle Lieferung. Könnte den Bluetooth ELM327 nicht Testen da ich aussschließlich nur Appl Produkt besitze und das Gerät nicht mit IOS kompatible ist. Leider ist es aus der Beschreibung auch nicht eindeutig ersichtlich das es mit IOS nicht funktioniert. Gleich wieder zurückgeschickt ohne Probleme.
X1
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2015
Das Gerät verbindet sich mit dem Handy Problemlos.Jedoch werden an den Autos die Fehler im Speicher nicht ausgelesen.Auch auf Email Kontakt wird nicht geantwortet.Keine Kaufempfehlung.
K_K_Sylt
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2015
... und los geht's.Das Herstellen der Verbindung mit PIN 1234 fand ich sehr einfach.Der Test erfolgte an einem VW Polo 6KV5 mit 44 kW.Sowohl die Testversion von Torque als auch die App EOBDfacile ließen sich mit dem Adapter bedienen.Wie man an den Fehlerspeicher kommt, habe ich den Apps noch nicht entlocken können.Torque konnte keinen Fehlerspeicher entdecken, wie mir scheint, aber das ist wohl ein Softwareproblem.Die alternativ installierte App "fun2drive" von Bosch kam mit dem Adapter nicht zurecht, schade.In meinem Paket war die CD defekt, da warte ich jetzt voller Hoffnung auf Antwort.Nachtrag 13.12.2015:Antwort kam prompt, auf der CD war nur Torque Lite, also kein Problem.Den Anbieter kann man also ebenfalls empfehlen.
Produktempfehlungen