Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFritz T.
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Wird der Handschuh eingeschaltet, ist er anfänglich auf Stufe 3. Nach einer gewissen Zeit, so man kein weiteres mal drückt, schaltet er sich selbständig auf Stufe 2. Hatte während der Fahrt um die Null Grad Celsius nie den Eindruck, dass es zu warm werden würde/könnte. Aber auch nicht, dass es zu kalt wird. Eine Stufe höher/wärmer dürfte es nach meinem Empfinden noch sein. Dies hängt vielleicht aber auch nur mit meinem Alter von 67 Jahren zusammen, wie dem jahrzehnte langen Vorleben im Büroklima...
Hannes Kronaus
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Die Handschuhe sind beim Roller fahren (Wien Stadt, bis minus 4 Grad bei 80 km/h) äußerst praktisch. Die Möglichkeit, die Heizstärke anlassbezogen zu regulieren funktionierte über zwei Jahre ausgezeichnet. Eigentlich hatte ich wegen einer Reparaturmöglichkeit angefragt, da bei einem Handschuh nun nach mehr als zwei Jahren die Heizfunktion ausfiel. Statt dem Reparaturangebot wurde ein Tauschangebot vom Händler abgegeben.Fazit: Die Sache wurde vom Händler für mich unkompliziert in einigen Tagen erledigt. Der Händler hat äußerst schnell, tagesaktuell (und auch - per eMail - höflich) reagiert. Klare Empfehlung für eine 5-Sterne Bewertung.
Customer
Bewertet in Spanien am 19. Januar 2025
Las baterías no duran ni 2 dias
David
Bewertet in Frankreich am 19. Oktober 2024
Chauffe fort bonne qualité
Luna
Überprüft in Belgien am 16. Februar 2024
Très pratique, bien bien chaud, et ne fais pas trop gants de sky mais vraiment des beau gants de moto avec les falanges durci
MR K FIELD
Bewertet in Großbritannien am 14. November 2024
Excellent Gloves fast DELIVERY
Valentina
Bewertet in Spanien am 18. März 2023
Me gustó mucho, lo malo es que la talla S para mujer sigue quedando muy grande.
Anna R
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2022
Oh wie geil, … die Handschuhe kommen in einer hochwertigen Box und dieser erste Eindruck zieht sich weiter durch: Neben einem Aufbewahrungsbeutel und der Bedienungsanleitung sind extra zu den Moptorradhandschuhen die zwei Akkupacks beiliegegt.Die Handschuhe passen perfekt. Ich habe normalerweise Größe M, habe aber bei meiner Bestellung der Größentabelle auf Amazon vertraut und mir die empfohlene S-Ausführung bestellt. Passen super, und sind entgegen vieler Handschuhe auch nicht beim Handballen zu kurz. Fein!Die Handschuhe sind allein schon toll: hochwertig verarbeitet, Innen und an den Fingerspitzen außen mit Lederbesatz, auf der Vorderseite ein Schutz über den Fingerknöcheln, an den ersten Fingergelenken sind beim 2.-4. Finger die Gelenke verstärkt. Die Handschuhe sind innen dick und warm gefüttert/gepolstert, trotzdem sind die Finger gut bewegbar und nicht eingeschränkt. Mit dem überaus breiten Klettverschluss an den Armgelenken kann der Handschuh fest und winddicht um die Hand fixiert werden. Und durch die Größe ist er auch mit einer behandschuhten Hand gut greifbar. Achtung, der Schaft ist ziemlich gerade geschnitten, keine weiter werdende Stulpe. Somit passt ev. eine voluminöse Winterjacke beim Handgelenk nicht unter den Handschuh!Und jetzt zum Wärmeeffekt: es funktioniert ganz einfach: Klettverschluss im Handschuhschaft öffnen, geladenen Akku anschließen und dann auf den großen (und auch mit einem Handschuh gut bedienbaren Knopf gedrückt um die Heizung einzuschalten, bzw. das Level (3 Stufen) einzustellen). Und in unter einer Minute ist es bereits wundervoll wohlig warm, sodass ich sie kaum mehr ausziehen will. Die Wärme ist auf der Außenseite der Hände und somit genau dort, wo der Fahrtwind im Winter am unangenehmsten ist. Die Wärme ist angenehm - nicht auffällig heiß. Und mit einer Wärmeleistung von 2,5h auf der höchsten Stufe bis hin zu 6-6,5h bei der geringsten Stufe, komme ich einige Fahrten durch, bevor ich wieder Laden muss.Ich fahre bis auf Tage mit Schnee das ganze Jahr durch und nach 15 Minuten werden bei eisigen Temperaturen die Finger in meinen wärmsten Handschuhen normalerweise langsam kalt. Diese Handschutzohren für die Lenker habe ich probiert, damit fühle ich mich aber nicht sicher. Im Notfall ist nicht immer klar, ob man die Hände da schnell rausbekommt. Also habe ich öfters unter eisigen Fingern gelitten. Aber damit ist jetzt Schluß. Die haben mir wirklich am Anfang dieses Winters gefehlt. Aber wer weiß, wie kalt es eventuell noch wird. Und wie man wie man weiß… winter is coming :-) – der nächste kommt auf jeden Fall. Und mit diesen Handschuhen ist man perfekt gewappnet – und für mich hat sich auch meine Fahrsicherheit erhöht – mit warmen Fingern ist meine Reaktion doch auch schneller als mit klammen Fingern und wegen der Kälte verspannten Körper…Klare Kaufempfehlung für Fahrer, die sich bei kalten Temperaturen nicht die Freude am Motorradfahren nehmen lassen, und trotzdem den Luxus von warmen Händen genießen wollen.
U.R.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2022
Vorab, zur Information:Das Produkt wurde mir zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestelltProdukt:KRASER KRGS28-XXL Beheizte Handschuhe für Motorrad Ski Snow, Elektrisch Thermal 2200mAh Lithium 7,4 V Heizung Warme Hände Winterschutz Isolierung wasserdichte Akkus, Unisex Größe XXLZusammenfassung:Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Im Bereich der elektrischen Umsetzung sehe ich noch Potential. Die Praxistauglichkeit konnte wetterbedingt noch nicht getestet werden.Lieferumfang:- 1 Paar Handschuhe- 1 Ladegerät 8,4V 1,5A mit Y-Anschlusskabel für die beiden Akkus- 2 Stück 7,4V 2,2Ah LiPo Akkus- Bedienungsanleitung (EN/FR/DE/IT/SP/NL/CN)- Aufbewahrungsbeutelzum Produkt:Positiv:- CE-Zeichen- passende Größe- (augenscheinlich) gute Verarbeitung- Heizung mit Handschuhen bedienbarNegativ:- potential“ in der elektrischen Umsetzung (Anschlüsse / Akku / Ladegerät)- unangenehmer chemischer Geruch nach dem Auspacken- die Angaben über die Heizdauer / Temperatur sehen im Vergleich zum vorliegenden Exemplar eher sehr optimistisch aus.- die Vorgehensweise beim Laden sieht oberflächlich betrachtet nicht ungefährlich aus.(Details hierzu wären nur nach Zerlegen der Akkus erkennbar)Bewertung:Was leider gleich auffällt ist der chemische Geruch beim Öffnen der Kunststoffverpackung.Vor der ersten Benutzung entsprechend erst einmal auslüften lassenVon der Größe her war es die richtige Wahl 2XL, wie aus der Tabelle ablesbar, für meine Hände zu nehmen. Die Verarbeitung macht auch auf den ersten Blick einen durchaus guten Eindruck.Wie die Handschuhe sich in der Praxis bewähren werden, und wie sich nach mehrmonatigen Gebrauch das Material verhalten wird, ist noch nicht bekannt. Insofern ist die Qualitätsbetrachtung nur die des Ersten Augenscheins.Als „Trockenübung“ ließen sich Wassertropfen mit dem „Scheibenwischer Zeigefingern vom Visier entfernen (Mit ganz normalen Handschuhen hatte das jedoch auch „ausreichend“ funktioniert). Der Gedankengang hier etwas eigens dafür vorgesehenes zu implementieren ist vom Grundsatz her nicht schlecht (die wirkliche Praxistauglichkeit ist jedoch noch unter Beweis zu stellen).Auch die Heizung der Handschuhe ist aktuell nur eine Betrachtung als „Trockenübung“.Aus rein technischer Sicht gefällt mir die Steckverbindung mit den DC-Hohlsteckern, sowie die Umsetzung der Ladung der Akkus nicht. Im Akkubereich besteht bei der Wahl der Steckverbinder die Möglichkeit eines Kurzschlusses. Ein etwas Steckverbinder, bei dem auf beiden Seiten jeweils ein Anschluss isoliert ist (wie es beispielsweise beim 2 Poligen Lemo Steckverbinder der Fall ist (es gibt auch deutlich günstigere) wäre hier eine deutlich bessere Wahl.Auch das Steckernetzteil mit dem Y-Stück empfinde ich als ungeschickte Realisierung.Hier werden prinzipiell beim Einstecken beider Akkus erst einmal „unkontrollierte“ Ausgleichsströme zwischen den Akkus fließen. Bei Art und Aufbau der Akkus, mit dem „Schrumpfschlauchgehäuse“ befürchte ich zudem, dass hier einfach nur zwei LiPo Zellen in Reihe geschaltet wurden, und keine (eigentlich erforderliche) Ladeelektronik zur gezielten Einzelzellladug eingesetzt wurde.Die angegebene Erhitzungszeit auch maximaler Stufe von 2-2,5h kann ich nicht ganz nachvollziehen, nachdem bei meinem Test nach ca. 1h die Ein/Aus Taste das blinken angefangen hat, und die Akkuspannung von vorher 8,15V auf 7,19V gesungen ist.Die 7,19V (der Reihenschaltung zweier Zellen) sehe ich hier bereits als komplett entladen an.Im Ladebetrieb einer Zelle gibt das Steckerladegerät (nominell 8,4V, Leerlaufspannung 8,55V) auf 7,7V nach.Der Stecker in den Handschuhen lässt sich nur recht stramm ausstecken, was für den Kontakt sicherlich gut ist, jedoch beim Ausstecken besser unter Zuhilfenahme eines Werkzeugs (in meinem Fall habe ich ein Plektrum zum Hebeln zwischen Stecker und Buchse verwendet) durchgeführt wird, um die Zugbelastung /Stecker Buchse beim Trennen der Verbindung zu minimieren. Wie bereits geschrieben, hier wäre m.E. Ein anderes Steckerkonzept besser geeignet.Dich Schutzkappe auf dem DC-Stecker im Handschuh ist sicherlich gut gedacht, wird mutmaßlich im Gebrauch jedoch leicht verloren gehen.Im Inneren fühlen sich die gewärmten Handschuhe angenehm an. In wieweit die Handschuhe in der Praxis, wenn es wirklich kalt ist, die in sie gesetzten Erwartung erfüllen können, wird die zukünftige Erfahrung zeigen müssen, die ich zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht habe.Ein Touch Device lasst sich mit den Handschuhen (bedingt) bedienen.Das bedeutet, das Touch Display erkennt den versuchten „Tastendruck“Um wirklich von einer Bedienbarkeit reden zu können, ist jedoch eine auf die „Fingergröße“ abgestimmte Bedienung Voraussetzung.Dies ist kein Makel des Handschuhs, sondern ein generelles Thema.Die Eingabe eines PIN Codes auf einem SmartPhone könnte entsprechend bereits eine Herausforderung sein. Das annehmen eines Telefonates an einem SmartPhone hingegen stellt kein Problem dar.Die Bedienung eines kleinen Gerätes wird handschuhbedingt deutlich schwieriger, wie beispielsweise der mit großen Tasten versehene TouchScreen eines Bankautomaten.
Produktempfehlungen