Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
【Testmethode】: 1. Geben Sie 20 ml Erde in das Reagenzglas, fügen Sie dann bis zur 40-ml-Markierung reines Wasser hinzu, decken Sie das Reagenzglas mit einem Deckel ab und schütteln Sie es gründlich, um es zu vermischen. Lassen Sie es dann 30–60 Minuten oder länger stehen, bis ein Überstand entsteht. 2. Legen Sie 1–2 Stücke pH-Testpapier flach hin, nehmen Sie mit einer Pipette eine kleine Menge Bodenwasserlösung auf und tropfen Sie einen Tropfen auf jeden farbigen Bereich des pH-Testpapiers. Lassen Sie den pH-Teststreifen etwa 2–4 Minuten lang vollständig mit der Bodenlösung reagieren. 3. Vergleichen Sie den Reaktionsbereich des Teststreifens mit der Farbe auf dem Farbcode, um den Testwert der zu testenden Lösung zu ermitteln. 【Hinweise】: 1. Berühren Sie beim Herausnehmen des Testpapiers bitte nicht das Reaktionsende des Testpapiers, um eine Verunreinigung des Testpapiers und eine Beeinträchtigung der Testergebnisse zu vermeiden. 2. Nachdem Sie die erforderliche Anzahl Teststreifen entnommen haben, versiegeln Sie die restlichen Teststreifen und bewahren Sie sie vor Licht geschützt auf. 3. Die zu testende Flüssigkeit sollte möglichst farblos oder hell gefärbt sein. Zu dunkel gefärbte Flüssigkeiten können vor der Prüfung durch Adsorption mit Aktivkohle entwässert werden. Wenn die zu testende Flüssigkeit relativ trüb ist, lassen Sie sie eine Weile stehen und entnehmen Sie den klaren Teil zum Testen, nachdem er sich gesetzt hat.
Gebrauchsanweisung
1. 20 ml Erde in ein Reagenzglas geben, dann bis zur 40-ml-Markierung reines Wasser hinzufügen, das Reagenzglas mit einem Deckel abdecken und gründlich schütteln, um es zu vermischen. Dann 30–60 Minuten oder länger stehen lassen, bis ein Überstand entsteht. 2. 1–2 Stücke pH-Testpapier flach legen, mit einer Pipette eine kleine Menge Bodenwasserlösung aufnehmen und einen Tropfen auf jeden farbigen Bereich des pH-Testpapiers tropfen. Den pH-Teststreifen etwa 2–4 Minuten lang vollständig mit der Bodenlösung reagieren lassen. 3. Den Reaktionsbereich des Teststreifens mit der Farbe auf dem Farbcode vergleichen, um den Testwert der zu testenden Lösung zu ermitteln.