Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

JINTU 500mm-1000mm f/8 Teleobjektiv für Canon EF Objektiv, Manuelles Teleobjektiv-Zoom Objektiv mit T-Ring für Canon EOS Rebel SL2 SL1 T8i T7 T6 4000D 2000D 850D 800D 90D 80D 77D 70D 5D 6D SLR

Kostenloser Versand ab 25,99€
99,00€ -59%

40,99€

Info zu diesem Artikel

  • TIPPS: Dies ist ein manuelles Vollformat-Objektiv für Canon EF/EF-S dslr-Kameras. KEINE elektronischen Kontakte. Bitte schalten Sie auf M-Modus, um dieses Objektiv richtig zu verwenden. Tipps zur Verwendung unseres manuellen Objektivs: 1) Befestigen Sie das Objektiv mit dem T-Ring-Adapter; 2) Stellen Sie den Moduswahlschalter auf Manuell (M);
  • -Details einfangen: Das manuelle 500-1000mm-Teleobjektiv fängt die Details von weit entfernten Stillleben ein und bringt entfernte Objekte näher, wodurch es perfekt für das Fotografieren von Mond, Wildtieren, Vögeln, Architektur, Flugzeugen, Landschaften und mehr ist;
  • Weitwinkelkompatibilität: EF/EF- S Mount Objektiv kompatibel mit Canon EOS Rebel SL3 SL2 | T8i T7 T7i T6 T6s T6i T5 T5i T4i T3i T3 T2i | 850D 800D 760D 750D 700D 650D 600D 550D 500D 450D 400D 350D 300D | 250D 200D 100D | 90D 80D 77D 70D 60D 60Da 50D 40D 30D 20D 20Da 10D | 4000D 3000D | 2000D 1300D 1200D 1100D 1000D | 1D/1D Mark II/1D Mark III/1D Mark IV | 1DC | 1DX/1DX Mark II/1DX Mark III | 1Ds/1Ds Mark II/1Ds Mark III | 5D/5D Mark II/5D Mark III | 5DS/5DS R | 6D/6D Mark II | 7D/7D Mark II;
  • - NICHT geeignet für Canon spiegellose Kameras (M&R-Serie) wie EOS R, Ra, RP, R3, R5, R5 C, R6, R6 Mark II, R7, R8, R10, R50, R100 | EOS M, M3, M5, M6, M6 mark II, M10, M50, M100, M200. Bitte beachten!
  • ★ Hinweis: Nach der Installation des Objektivs wird pls die Einstellung des Kamera-Dial-Modus auf den M-Modus funktionieren. und drehen Sie dann den Fokusring des Objektivs, um Fokus zu erreichen. Manuelle Kameraobjektive können den Blendenwert in der Kamera nicht anzeigen. Verschlussgeschwindigkeit und ISO müssen angepasst werden, um ein schönes Foto zu machen



Produktinformation

Manuelle Objektivaufforderung

  • Dies ist ein manuelles Objektiv ohne elektronische Kontakte und Autofokus.
  • Wenn die Kamera den Auslöser nicht drücken kann oder das Objektiv nicht angeschlossen ist, stellen Sie die Kamera bitte in den manuellen Modus M ein.
  • Manchmal sind manuelle Objektive flexibler und kreativer als automatische Objektive. Manuelle Objektive erfordern ständige Übung, um den gewünschten Effekt zu erzielen, was auch eine notwendige Fähigkeit für Fotografen ist.
1000mm objektiv
Canon Objektiv

Objektiv parameter

Brennweite 500mm (fügen Sie 2x Konverter Objektiv zu 1000mm Brennweite hinzu)
Blendenbereich f8- f32
Fokusmodus Manueller Fokus
Objektiv Typ Teleobjektiv (Fix Focal Lens)
Filtergewinde: 67mm
Mini Focus Distance: 4,92ft
Objektivhalterung Für Canon EF, EF-S Mount (mit T Adapter)
Kompatible Kameramodelle EOS Rebel T8i T7 T7i T6 T6s T6i T5 T5i T5i T3i T3 T2i T1i SL3 SL2 XSi; EOS 1100D 1200D 1300D 1500D 2000D 3000D 4000D 9000D/77D 760D/8000D 10D 30D 40D 50D 60D 70D 80D 90D 100D 200D 250D 350D 450D 450D 550D 600D 650D 700D 750D 800D 850D 1000D 1D X Mark III/II/1DX, 5D Mark IV/III/5DS R, 6D Mark II/6D, 7D Mark II
Inkompatible Modelle Keine Unterstützung für Canon EOS R, Ra, RP, R3, R5, R5 C, R6, R6 Mark II, R7, R8, R10, R50, R100 und EOS M, M3, M5, M6, M6 mark II, M10, M50, M100, M200

Beispielfotos vom Käufer

canon 420-800mm

Vogelbild

Mondlinse

Astrofotografie

Zoom-Teleobjektiv

Wildlife Foto

portrait objektiv

Wildtiere

  • Dies ist ein volles manuelles Fokusobjektiv, keine elektrischen Kontakte, Ihre Kamera erkennt das Objektiv nicht, wenn es montiert wird, bitte schalten Sie die Kamera in den M-Modus, um zu arbeiten.

  • Normalerweise wird das Problem durch Umschalten der Kamera in den M-Modus behoben, bei einigen Kameras müssen Sie die Verschluss-Option im Menü deaktivieren.

  • Drehen Sie den Fokusring an der Vorderseite des Objektivs, bis das Motiv scharf ist, und fokussieren Sie mit Live-View, um eine genaue Fokussierung zu erzielen.

    Und mit einem Stativ und Fernbedienung verwenden, um das Bild stabil zu halten


JF
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Sehr billig. Stellt nicht scharf. Rücksendung sehr aufwändig
Ines
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
sehr schnelle Lieferung, bei Entfernung von ca. 300 m noch sehr scharfe Bilder, T 2 Ring und Reinigungsset enthalten
Client d'
Bewertet in Frankreich am 12. Februar 2024
Qualité très médiocre du rendu des images prises avec cet objectif. Ne remplacera jamais une optique de qualité mais peut dépanner.
Przemyslaw Zorawik
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Alles ok
Víctor
Bewertet in Spanien am 24. Mai 2023
No soy profesional ni nada pero me gusto mucho para tomar fotos para uno que apenas esta empezando en el mundo de la fotografía
Franco
Bewertet in Italien am 15. Dezember 2023
Perfetto come da recensione
JLG
Bewertet in Frankreich am 1. August 2023
Essai du téléobjectif réalisé avec la lune. Même si la lune n’est pas pleine, même quand elle joue à cache-cache avec les nuages😳, le résultat est très satisfaisant👍. J’ai hâte de l’utiliser en rando montagne.
MR IAN G BROOKE
Bewertet in Großbritannien am 5. November 2022
Manual focus only but easy to use and provides excellent picture quality
manu
Bewertet in Deutschland am 3. November 2022
Danke
Herbert Gille
Bewertet in Deutschland am 28. März 2022
anfertigen von Fotos in weiter Entfernung
Simondane
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2022
Absolute garbage quality. Didnt even use it yet, and some how its falling about, since they for some reason, chose to make the connectors of some kind of paper instead of metal.
MCK
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2021
Qualität: ++++Verarbeitung: ++++Kompaktheit / Größe: ++++Anwendung: +++Bildqualität: +++Leichtgängigkeit: +++Stabilität / Robustheit: ++++Flexibilität: ++++Funktionalität: ++++Preis- / Leistung: ++++Bevor man sich ein solch einfaches Tele-Objektiv zulegen möchte, sollte man einige Punkte beachten.Speziell auf diese Punkte werden wir während unserer Rezension beim manuellen JINTU Teleobjektiv für Canon genauer eingehen.Die Bauart ist wirklich sehr einfach gehalten, das Teleobjektiv besitzt weder einen Autofokus und ebenfalls keinen Bildstabilisator.Hier wären wir schon bei den ersten Punkten, welche man unbedingt beachten sollte.Das manuelle Fokussieren ist nicht jedermanns Sache, erfordert einiges an Geschick und ist ebenfalls nicht für jeden Fotobereich geeignet. Möchte man z.B. Rotwild oder Damwild im Stehen frei fotografieren, sollte man dies noch hinbekommen. Vögel im Flug, da wird man wahrscheinlich viel Ausschuss an Fotos haben bzw. wird gar nicht möglich sein.Die Verarbeitung sowie Qualität des Objektivs liegt auf einen eher durchschnittlichen Wert. Natürlich darf man für diesen günstigen Preis kein High End Objektiv erwarten. Insgesamt könnte alles etwas leichter gehen, vor allem der Fokusring geht hier ziemlich streng.Zudem besitzt man keinen Bildstabilisator, sprich: ein Stativ ist hier fast schon Pflicht.Dazu kommt noch, dass man mit einer Blende zwischen 8 bis 16 arbeitet.(8er Blende rein beim Objektiv, durch den 2fach Konverter dann aber bei Blende 16)Entweder man besitzt sehr viel Licht oder man setzt eine hohe ISO-Empfindlichkeit ein, um eine passende Belichtungszeit zu erzielen.Einen Punkt sollte man ebenfalls mit berücksichtigen: Umso geschlossener man die Blende hat, desto stärker fallen einem sogenannte Sensorflecken auf den Fotos auf. Würde man bei Blende 2,8 den Sensorfleck auf dem Foto nicht erkennen, wird dieser bei Blende 8 bereits auffallen. Blende 16 ist dann der noch stärkere Effekt. Also aufgepasst.Für die Tests haben wir jetzt einmal eine unserer Sony Kameras eingesetzt, da wir zufällig einen passenden Adapter zum Anschließen des Objektivs besitzen. Ein Stativ kommt hier ebenfalls mit zum Einsatz.Wie erwartet, ist das Handling nicht ganz so einfach, dennoch haben wir es geschafft, mit einer gewissen Übung damit, akzeptable Ergebnisse zu erzielen. An unserem Objektiv haben wir festgestellt, dass der Fokusring relativ streng geht. Ob dies so gewollt ist, wissen wir leider jetzt nicht.Insgesamt ist aber alles noch gut bedienbar.Thema chromatische Aberration:Die chromatische Aberration ist ein Abbildungsfehler optischer Linsen, der dadurch entsteht, dass Licht unterschiedlicher Wellenlänge oder Farbe verschieden stark gebrochen wird. Neben einer chromatischen Vergrößerungsdifferenz führt das zu dem Farbquerfehler, der sich besonders an Bildrändern in grünen und roten bzw. blauen und gelben Farbsäumen an Hell-Dunkel-Übergängen äußert, und dem Farblängsfehler in Form unterschiedlicher Verfärbungen vor und hinter der Fokusebene.Diese treten erwartungsgemäß auf und damit haben wir auch fest gerechnet.Besitzt man im Foto einen sehr großen Hell- Dunkelunterschied, wird man diesen Effekt hier sehr stark vorfinden (Baumkronen zu Himmel z.B.), Fotomotive mit geringem Unterschied funktionieren ziemlich (überraschend) gut.Daher sind auch die Ergebnisse in den Punkten Bildqualität bzw. Abbildung unterschiedlich.Natürlich darf man dieses Objektiv nicht mit Objektiven für den zig-fachen Mehrpreis vergleichen.So stufen wir diesen Punkt mit 3 Punkten ein, auch hinsichtlich des sehr günstigen Preises.Man bekommt gute Fotos hin, wenn man gewisse Regeln sowie Einstellungen beachtet.Für ambitionierte Fotografen wird dies eher kein Objektiv sein, hier wird man immer zu den teuren Objektiven greifen. Aber für „Gelegenheitsfotografierer“, welche mal etwas aus der Ferne heranzoomen möchten, vielleicht passend.Zudem man für den günstigen Preis nicht allzu viel falsch machen kann und dieses Objektiv vom Gewicht sowie von der Größe nicht allzu sehr aufträgt.Daher vergeben wir insgesamt 3 Punkte für dieses Produkt.Wir bedanken uns für die Zeit zum Lesen der Bewertung und hoffen so, weiteren Interessenten geholfen zu haben.Mit freundlichen Grüßen
wir-aus-duelmen
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2021
Das JINTU-500-mm-Objektiv … Wie soll ich es sagen … Es funktioniert. Der fehlende Autofokus und der fehlende Stabilisator wirken sich positiv auf die Qualität aus, weil sie eine einfachere Bauform ermöglichen. Es sieht auch schick aus. Aber Hand aufs Herz: So richtig gut ist es nicht.Der Lieferumfang ist gut, Tasche, Reinigungsgerät ist dabei. Sogar ein 2fach-Telekonverter ist enthalten. Um das Objektiv mit Schraubgewinde (!) überhaupt an einer Kamera (bei mir Canon) montieren zu können, wird ein Adapter aufgeschraubt. Das geht noch, aber schon die Teile machen nur einen wertigen, aber keinen hochwertigen Eindruck. Der Blendenwahlring und der Fokussierring knarzen und laufen nicht wirklich flüssig. Gut, das kann man bei dieser Objektivklasse noch akzeptieren.Bei den ersten Fotos merkt man direkt den fehlenden Stabilisator. Der Bildausschnitt ist bei 500 mm dank engem Öffnungswinkel eher klein und damit bemerkt man Wackler extrem schnell. Ohne Stativ oder sehr kurze Belichtungszeit (1/1000 s oder kürzer) geht's gar nicht. Während man auf dem Monitor der Kamera zumindest noch den Eindruck hat, ein akzeptables Bild gemacht zu haben, offenbart die Betrachtung am Computer (oder per Vergrößerung am Monitor der Kamera) die wirkliche Qualität. Diese ist nicht mehr als gut zu bezeichnen. Es fehlt an Schärfe und überall sind chromatische Aberrationen zu sehen. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, aber aus meiner Sicht sind die Bilder nicht verwertbar.Zu meinem Equipment gehört auch ein 300-mm-Teleobjektiv. Auch dieses ist kein High-End-Objektiv. Aber die Qualität der Bilder übersteigt die des JINTU-Objektivs deutlich. Selbst ein Ausschnitt eines Bilds, welches mit dem 300-mm-Objektiv gemacht wurde, ist qualitativ noch deutlich besser. Für das JINTU-Objektiv kann ich leider keine Empfehlung aussprechen.

Das könnte Ihnen auch gefallen