Kevin
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2023
Bei einem Black Inverto Ultra könnt ihr nix Falsch machen wegen dem eingebauten Verstärker und es gibt seit Jahren keinen besseren LNB wie diesen !!!!
Michael Krüger
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2019
Ich habe schon mehrere LNB‘s der Inverto Black Ultra- Serie verbaut. Diese LNB‘s sind sehr zuverlässig und leistungsstark. Was aber bei manchen Satreceivern bzw. Fernsehern mit integrierten Satreceiver zu Problemen aufgrund der hohen Verstärkung führen kann. Das Problem tritt aber eher selten auf. Dieses LNB bietet genug Schlechtwetterreserven. Auch ist es gut geeignet bei kleineren Satantennen- Durchmessern. Oder bei langen Kabellängen. Das LNB hat eine herunterziehbare Wetterschutz-Abdeckung, welche die F-Anschlüsse vor Regen gut schützt. Und 5 Jahre Garantie gibt es auch noch!
R. K.
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2014
Die ULTRA BLACKs von Inverto habe ich mir deswegen bestellt, weil hier auf den kanarischen Inseln die Ausleuchtzone von vielen Satelliten nicht mehr stark ist und teilweise sehr schwankt.Einen Twin von Inverto habe ich auf den Satelliten Eutelsat 9A (9Grad Ost) ausgerichtet/getauscht mit einer Wave Frontier Toroidal Satellitenschuessel T90 und der Empfang ist MERKLICH besser geworden (ca. 15%).Vorher war das Signal durch die "kleine" Schuessel immer am untersten Limit, da auf den Kanaren fuer diesen Satelliten (9 Grad Ost) ein Schuesseldurchmesser von mindestens 1,2 Meter vorgeschrieben ist, besser noch 1,5 Meter.[...]Durch das Inverto LNB und seiner BLACK ULTRA Serie brauche ich nun keine groessere Schuessel zu kaufen und habe sogar noch ein paar Reserven bei schlechtem Wetter.Ich kann somit dieses LNB uneingeschraenkt empfehlen!
Peter J.
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2013
In den Monatsausgaben einschlägiger Testzeitschriften werden immer mal wieder LNBs getestet.Bedauerlicherweise immer nur 4 Verschiedene. Nach einem Jahr hat man somit 12 Testsieger.Dazu kommt noch, dass das Testergebnis nicht für die ganze Herstellerserie ( vom Single bis zum Quad) gültig ist, sondern nur für den einzelnen/getesteten LNB.Für Einsteiger ergeben sich somit keine guten Vergleichsmöglichkeiten.Nachdem ich immer wieder mal andere LNB's (unter gleichen Vorraussetzungen: Schüssel, Receiver, Kabel, Transponder, Wetter) getestet, bzw. in den Feedhalter geschraubt habe, stellte ich fest, dass der Inverto im Vergleich zu anderen Herstellern ( MTI, Smart, Chess, Opticum, bis 50,-€) bezügl. Antennenverstärkung/Performance nicht übertroffen wird.Erfahrungen mit defekten Inverto LNB's, Umtausch, Garantie, etc. (habe bisher mehr als ein Dutzend verbaut, die zum Teil seit über 3 Jahren störungsfrei funktionieren) habe ich nicht.Mein einziger Kritikpunkt ist: Warum hat der LNB ein schwarzes Gehäuse? Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer jeder Elektronic/Platinen. Alles nur für die Optik ??
Oberschwabe
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2012
Dieser LNB holt gerade bei Multifeedanlagen manchmal das entscheidene bisschen Signalstärke, um einen Satelliten gerade noch empfangen zu können. Bei mir stehen die beiden LNBs auf 3° Ost und 21,5° Ost und brachten beidesmal den gewünschten Erfolg bei 6° außerhalb des Fokus bzw. 11,5° außerhalb des Focus und Multifeedempfang. Ich kann jedem / jeder nur empfehlen, auf diesen sehr gut verarbeiteten LNB zurückzugreifen. Und mit Übersteuerungseffekten selbst im Focus mit ASTRA oder HOTBIRD hatte ich nie Probleme. Praktisch ist auch der herunterziehbare Wetterschutz für die F-Stecker. Also alles in allem nach 11 bisher "verarbeiteten" LNBs dieses Typs eine gelungene Sache und eine klare Kaufempfehlung. Der Versender hm-sat ist im übrigen blitzschnell und jederzeit eine dicke Empfehlung wert!
Machinemaster
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2010
Habe diesen LNB bei meinem Onkel für Türksat montiert (ø 110 Spiegel) , hatte vorherProbleme mit verschiedener Sender das tritt jetzt nicht mehr auf (deutlich Stärkere Signal !)Hatte aber mehr erhofft, aber um ein ø 120 cm Schüssel für Türksat werde ich nicht herumkommen,da trotzdem noch einige Sender mit Ost-Spot nicht empfangen können. Ist ein Gutes undgünstiges LNB, ich hatte vorher einige teuerere LNB's ausprobiert leider ohne erfolg.Kann diesen LNB nur empfehlen.
S. Edler
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2010
Angebracht habe ich das Teil an einem Technisatspiegel von 45cm Durchmesser.Hervorragende techniche Werte,sehr gute Signalstärkenanzeige werden an meinem Technisat HD 8S angezeigt.Pegelwert liegt bei 100 und die Signalqualität bei 10,2 dB.Durch das geringe Rauschmass von 0,2dB wird auch das Bild auf meinem Panasonic TX-37LZD70F etwas schärfer dargestellt.Die Signalverstärkung des LNB kann 75dB erreichen,was bei schlechter Witterung von Vorteil sein kann bei kleien Spiegeln.Allerdings sollte man an der Qualität des Antennenkabel nicht sparen.Ich benutze 4fachgeschirmtes Kabel,Abschirmung 120dB und der Innenleiter ist 1,02mm reines Kupfer.Dies alles erhält man günstig auch bei AMAZON.Achtung bei der Kabelbeschreibung,es gibt auch den Innenleiter aus Eisendraht mit Kupferummandlung,was die SIgnalweiterleitung verringert.Die genannten Werte bei mir beziehen sich auf eine Unterbrechungsfreie Übertragung vom LNB zum Receiver.Eine eingebaute Fensterdurchführung mindert die Signalstärke.
tvtrouble
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2010
Das Inverto Ultra Black Twin-LNB lieferte sehr gute Empfangsergebnisse (Astra 2D). Bei normaler Wetterlage ist das Inverto Ultra Black einen Tick besser als mein altes Hama Lypsi, bei starkem Regen scheint dagegen das Hama Lypsi etwas besser.Nach einem halben Jahr Betrieb ging das Inverto LNB aber kaputt. Die Empfangsqualität fiel stark ab und schwankte danach permanent bis hin zum kompletten Signalverlust (Fehler liegt beim LNB und nicht an der Antenenausrichtung, Hama Lypsi liefert gutes Signal).Inverto wirbt mit einer 5 Jahrs Garantie, will diese aber wohl nicht leisten. Die in den Garantiebedingungen angegebene email-adresse existiert nicht, emails an die normale Geschäftsadresse in Luxembourg(!) bleiben unbeantwortet. Also Vorsicht beim Kauf von Inverto Produkten, insbesondere bei etwas teureren Geräten.