Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerYvonne
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2013
Waschtrockner ist gleich Waschtrockner, dachten wir uns. Also probierten wir unser erstes Kombigerät mit einem sehr günstigen Preis aus. Die Lieferanten hatten gut lachen, ist das Gerät ja nicht wirklich schwer im Vergleich zu teureren Exemplaren. Wir starteten unsere ersten Test und können folgenes berichten:Die Waschleistung ist schlecht. Besonders weiße Wäsche habe ich bei mehrmaligem Waschen mit unterschiedlichen Programmen nicht mehr fleckenfrei bekommen.Trotz Ausrichtens der Maschine wanderte diese in sieben Tagen über zehn Zentimeter.Das Gerät ist sehr laut. Beim ersten Waschen wunderten wir uns über die eigenartigen Geräusche von Dröhnen über Quietschen und Trommeln, die dieses Gerät erzeugt. War etwas kaputt? Nein, mit den Tagen gewöhnten wir uns an die Töne. Sie traten immer wieder auf.Wenn jemand ohne Anzeige über die restliche Waschdauer leben kann... ich möchte es nicht missen. Wie im Mittelalter musste ich mir Startzeit und ungefähre Endzeit errechnen und merken, da die Programmzeiten selten den Angaben im Programmheft entsprachen.Apropos Programmheft: In dickem A4-Format schwer heimlich im Bad (weil schnell griffbereit) verstaubar.Die Trocknerleistung ist nicht zufriedenstellend. Trotz befolgter Einstellungen war die Wäsche nie trocken. Um sie wegräumen zu können, musste ich sie immer noch einen halben Tag extra aufhängen.Die Maschine wurde im Trockenprogramm sehr sehr heiß! Verbrennen würde man sich an der Außenschale des Gerätes nicht, aber wenn man aus Versehen rankommt, wird man schnell zurückweichen.Was für Temperaturen entwickelt diese Maschine eigentlich? Die Maschine ist heiß, ohne die Wäsche zu trocknen. Und trotzdem schmelzen mitgewaschene Plasteteile. Das Lieblingsschmusetuch mit Beißring hatte im Vorgänger (reiner Trockner von Markenfirma) schon etliche Runden mitgedreht. Seit fünf Jahren unfallfrei. Doch diese Maschine hat den Beißring zu einem Plasteklumpen geschmolzen. Schrecklicher Verlust, den man seinem Kind erklären muss...Fazit: Wir gaben diese Maschine umgehend zurück und griffen tiefer in die Geldtasche, um diese Enttäuschungen nicht nochmal erleben zu müssen. Erfolgreich. Einzig, dass die Wäsche nach dem Trocknungsvorgang wesentlich zerknitterter ist als bei einem reinen Trockner bleibt allen Waschtrocknern gleich. Da hilft nur sofort zusammenlegen oder kräftig bügeln.
Steffi Heider
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2013
Waschfunktionen betreffend:zu wenige Funktionen, braucht zu lange bei den Programmen, kein Kurzprogramm, Preis für dieses Gerät definitiv zu hoch.Trocknerfunktionen betreffend:benötigt ebenfalls zu viel Zeit Wäsche zu trocknen, vergißt man den Schalter zurückzudrehen nach Programmende, trocknet er automatisch die nächste Wäsche, Wäsche sehr knitterig
Guru
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2013
Die Rezensionen über den starken Geruch haben mich dazu bewogen, ebenfalls kurz ein Feedback abzugeben:Wir haben die Indesit als unsere zweite Maschine dieser Marke gekauft. Sieben Jahre lang hatten wir das Vorgängermodell (Indesit WIDL) und waren rundum zufrieden. Sieben Jahre Haltbarkeit für ein so günstiges Gerät ist sicherlich auch vollkommen in Ordnung.Nun aber zur IWDC: die Geruchbelästigung am Anfang ist wirklich gegeben. Wir haben - wie in der Anleitung geschrieben - einen Waschgang komplett leer durchlaufen lassen und mussten durchweg das Fenster offen lassen, da es nach verbranntem Gummi roch. Auch die Wäsche roch bei einem daran anschließenden Testwaschgang ziemlich unschön.Wir haben dann noch zwei weitere Waschgänge angeworfen, einen davon mit Dr. Beckmann Maschinenpfleger und danach war der Geruch weg. Vermutlich handelt es sich um Schmiermittel o.ä., die erst abgetragen werden müssen. Man sollte also für sich einplanen, die Maschine 4-5x leer laufen zu lassen.Im Übrigen hat sie die gleichen Funktionen wie der Vorgänger, mit dem wir rundum zufrieden waren.Wenn dem ein oder anderen Nutzer die Trockenleistung nicht genügt hier ein Tipp: nutzen Sie so genannte Trocknerbälle mit in der Wäsche. Die lockern die Wäsche auf, glätten die Wäsche und reduzieren (da man eine Stufe geringer einstellen kann) Laufzeit und Energieverbrauch. Mit diesen Bällen trocken auch Kombigeräte wie vollwertige Trockner.
udo
Bewertet in Deutschland am 20. August 2012
Ich habe meine letzte INDESIT-Waschmaschine in den 70-ern in Italien gekauft und hatte sie nach meiner Heimkehr nach D noch ca. 20 Jahre. Als ich nun meine deutschen Produkte Maschine und Trockner ersetzen wollte, bin ich auf die Idee mit dem Waschtrockner gekommen, habe den INDESIT entdeckt und Preis-Leistungsangebot mit anderen Produkten verglichen: ist wohl unschlagbar. Bin also trotz kritischer Rezensionen ("Gestank" "trocknet nicht richtig" ...) das Risiko eingegangen. Ich habe einen Testlauf (leer, wie empfohlen) zuerst gemacht und, obwohl selbst geruchsempfindlich, kaum und bei anschließenden Waschgängen gar keine solche Belästigung festgestellt. Für den Trockenvorgang nehme ich die kürzeste Zeit und habe da nicht die Ergebnisse, die ich mit dem separaten Trockner hatte, kann aber damit leben und - im Notfall - Hemden z. B. kurz bügeln, wobei ich zugebe, da nie Perfektionist als Hausmann gewesen zu sein. Im Übrigen wäscht die Maschine hervorragend, hat eine relativ einfache Bedienung, genügend und interessante (ggf. energiesparende) Programmgestaltung, z.B. auch Startvorwahlzeiten (für Nachtstrom z.B.) und, wohl auch nicht immer selbstverständlich, eine knappe und - nach etwas Geduld bei der Lektüre - auch gut zu verstehende Bedienungsanleitung.Ich finde auch die Mengenvorgaben für Waschen und Trocknen (6/5kg oder weniger) für einen Single- oder nicht zu großen Haushalt ok.Also für Preis und Leistung 5 Sterne für dieses Angebot!
Produktempfehlungen