Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

iGPSPORT BSC300 Fahrradcomputer Kabellos, 2.4“ Farbbildschirm Offline MAP Navigation Fahrrad Tacho, IPX7 wasserdichte mit 8GB Bluetooth ANT+ Fahrradcomputer GPS Offline-Warnung

Kostenloser Versand ab 25,99€
129,99€ -58%

54,99€

Info zu diesem Artikel

  • 【Kartennavigation & Routenplanung】iGPSPORT Website unterstützt den globalen Offline-Kartendownload, Sie können die Route durch APP planen, einschließlich der Einstellung von Versorgungspunkten auf dem Weg. Die Route kann mit einem Klick in den Fahrradcomputer importiert werden. HINWEIS: Der BSC300 Fahrradcomputer ist vor allem leicht und dünn, es ist kein Ladekabel im Paket.
  • 【Globale GPS-Abdeckung】Ausgestattet mit exklusiven importierten fortschrittlichen Chips, die 5 Satellitenpositionierung unterstützen, was Ihre Gerätepositionierung schneller und Ihre Fahrdaten viel genauer macht.
  • 【130+ Fahrdaten】Dieser Fahrradcomputer bietet über 130 Fahrdaten, wie Geschwindigkeit, Entfernung, Steigung, Trittfrequenz, Kalorien, Zeit, Temperatur usw.
  • 【Data Sync & Sharing to Strava】Kann mit unserer IGPSPORT APP verbunden werden. Einmal gekoppelt, werden Ihre Fahrdaten automatisch mit der APP synchronisiert. Und Sie können Ihre Fahrraddaten auf beliebten Plattformen wie Strava oder Komoot teilen. Außerdem können Sie bis zu 8 GB Fahrdaten speichern.
  • 【ANT+/Bluetooth 5.0 Dual Protocol】Dieser Fahrradcomputer kann mit vielen Sportgeräten verbunden werden, wie z.B. Geschwindigkeits-/Kadenz-/Herzfrequenzsensoren und Smartwatches.
  • 【Echtzeit-Tracking】Unterstützt Echtzeit-Tracking, das die Position der Teamkollegen genau anzeigen kann, um zu vermeiden, dass Sie eine falsche Route nehmen oder beim Fahren in der Gruppe zurückfallen.
  • 【After Sales Service】Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.Bitte fühlen Sie sich frei, Ihre Fragen und Bedenken mit uns zu teilen. Unser Kundendienstteam wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.


Das hochauflösende Farbdisplay ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder Dunkelheit gut lesbar. Per Knopfdruck können Sie durch verschiedene Funktionen blättern.


Lars Blechschmidt
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Funtioniert sehr gut, leichte Einrichtung der Verbindungen.
Miguel
Bewertet in Spanien am 3. Februar 2025
Debo decir que al principio no me convenció mucho , y he estado a punto de devolverlo por las instrucciones que en la aplicación venían en inglés y por si fuera poco no me dejaba configurarlo asta que me puse en contacto con el vendedor y me lo averiguaron lo de las instrucciones y parece que ya si por fin puedo disfrutarlo, al principio cuesta entenderlo y más si no sabes inglés pero una vez que ya le coges el punto va de fábula ,ahora toca hacer muchos km .
Kliche,
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
War ein Geschenk, top 👍
Christian Wuethrich
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Everything is included to transform your bicycle in a powerful monitoring system for training. The BSC2300 offers also the possibility to navigate on routes defined in advance and to record your track including cadence, speed and heart rate if you are equipped with a sensor for heart rate. The app make the configuration and the importation of track easy. The igpsport app can also be connected tou your account strava or comoot for a seamless import of your routes. The importation of gpx routes is also possible. Versatile system for affordable price.
Marco de la Torre
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Es war etwas schwierig die Sensoren zu addieren, aber dann hat es richtig funktioniert und die Möglichkeit die Seiten im Phone app selbst zu gestalten mit der Informationen, die wir selbst für uns wichtig finden.
Huni
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
Der BSC 300 dient bei mir vorrangig der Navigation und Kartenanzeige. Die Trainingsdaten sind für mich nicht interessant, da ich dafür eine Garmin FENIX 6 nutze und so genau brauche ich es nicht. Ich mache kein Profi-Training.Mein E-MTB ist mit einem Shimano EP8 System bestückt. Um im Gelände und auf der Straße nicht immer auf das Smartphone schauen zu müssen und die Garmin-Uhr mit Karte doch relativ klein ist, suchte ich eine nicht zu teure Lösung für Karte und Navigation. Es sollte aber auf jeden Fall eine richtige Kartendarstellung haben (nicht nur Pfeile) und farbig.Die Garmin Lösungen sind alle mindestens 100,- teurer und nicht wirklich besser.Der BSC300 macht das ganz gut. Zuerst muss man aber erstmal die notwendigen Karten von der Homepage laden. Das ist relativ simpel. Dabei kann man gleich alle unnützen Chinakarten löschen.Ich hatte einige Probleme mit der Verbindung zum PC.Wenn sich das BSC300 nicht als normales USB Drive meldet, einfach ausschalten, etwas warten(20 sec vielleicht) und dann das USB Kabel im ausgeschalteten Zustand anstecken. Dann beginnt die Ladung und 2-3 sec später wird es als USB Drive erkannt. So geht es dann aber immer sehr sicher! Diesen Hinweis muss man aber erstmal im Netz finden.Dann die Kartendaten einfach vom PC in das MAP-Verzeichnis des BSC300 kopieren und fertig.Leider kann man auf der Homepage nicht ganze Länder auswählen, sondern nur einzelne Regionen.Das dauert dann etwas länger, wenn man ganz Deutschland oder ein anderes Land will. Aber kein wirkliches Problem. Das Kartenladen geht jedoch nur über einen PC/Notebook o.ä. NICHT mit dem Smartphone. Alles andere ist dann aber 100% über das Smartphone bedienbar.Die Karten sind von OpenStreetmap und soweit auch ganz gut.Die Datenrate liegt bei ca. 350-400 Kb /sec. Also eher etwas langsamer. eine 10 MB Kartendatei dauert somit ca. 25 sec.Die deutsche Übersetzung auf dem BSC300 und auch in der APP sind fehlerhaft. Ich habe beides auf Englisch gelassen. Das versteht aber jeder.Ich hatte gehofft, dass ich eine Verbindung zum Shimano EP8 System (STEPS) mit dem BSC300 bekomme (Läuft ja über Bluetooth LE bzw. ANT+). Das geht eindeutig nicht. Auch derzeit mit keinem anderen IGPSPORT Gerät. Diese unterstützen nur die Shimano Di2 Schaltungs-Informationen.Wenn man eine STEPS-Anbindung (also des Bike-Computers) will (mehr als AkkuStand und Unterstützungsstufe geht da aber auch nicht) muss auf andere Systeme ausweichen. Da ich das aber über meine Garmin Uhr bekomme, war es für mich nicht relevant.Eventuell wird es da in Zukunft noch eine bessere Lösung geben. (per Update).Ich nutze für die Navigation bzw. Routenplanung Komoot. Die Übermittlung kann über zwei Arten erfolgen. (BSC300-App - "Me" - My routes - "+" )1. man speichert die Route in Komoot als GPX DFile im Smartphone (im Downloud-Ordner zb.) und sucht dann in der IGPSport App diese Datei und wählt sie aus. (import Route2. der vielleicht einfachere Weg ist die Anmeldung von Komoot in der App. Dann kann man die Komoot-Routen hier aus wählen. (Import third party routes)Mit anderen Planungsprogrammen habe ich keine Erfahrung. Sollte aber auch nicht schwerer sein.Man kann aber auch direkt in der IGPSport-App eine neue Route planen. Das ist denkbar einfach. (create a Route)Allerdings haben meine Versuche damit zu nicht allzu optimalen Ergebnissen in Bezug auf die Routenführung geführt. Da wurden teilweise extrem steile Trails genutzt, die wirklich nur zu Fuß genutzt werden können.Für mich ist der BSC 300 absolut ausreichend und er kann noch viel mehr, was ich jedoch nicht nutze.Wenn er noch die Anbindung an das Shimano STEPS System hätte, wäre es perfekt.So sind es 4,5 Sterne.
Pseudonym
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
Ich hatte seit Jahren einen Garmin Edge 525 im Einsatz. Nach etlichen Ausfahrten mit Rennrad und MTB kann ich sagen, dass der BSC300 ist eine deutliche Verbesserung ist. Schnelle Verbindung zum Handy, unkomplizierte Bedienung, lange Akkulaufzeit. Ich würde mir das Gerät auf jeden Fall wieder kaufen. Sicherlich sind die Premium-Marken noch etwas besser, aber auch sehr viel teurer. Besonders hat mir das Konfigurieren der Seiten per Handy gefallen. Auch die Anbindung an Strava etc. klappt problemlos.
Wolfgang T.
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Bin rundum zufrieden mit dem Teil, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt. Die Route wird recht exakt aufgezeichnet. Nach Beendigung einer Tour wird diese automatisch auf Komoot hochgeladen. Meinen Pulsmesser konnte ich auch problemlos via Bluetooth mit dem Fahrradcomputer verbinden.Die Routenplanung ist ok. Man muss halt damit leben, dass, wenn man sich nicht an die Route hält, die Route nicht dynamisch aktualisiert wird. Dieses Feature nutze ich aber ohenhin kaum. Die Akkulaufzeit ist auch ok.
Cliente
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2024
Me ha encantado, muy bonito, muchos dstos y facil manejo
André Lauenstein
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Nicht zu empfehlen, absolute Katastrophe und wird umgehend zurückgeschickt. Der schlechteste Fahrradcomputer den ich hatte.
Pablo
Bewertet in Spanien am 11. April 2024
Compre este gps con la unica necesidad de seguir rutas, no me importa en exceso la precision de los datos, pero a los que no dispongan de gps que sepan que a mi me practicamente los mismos valores, de velocidades y altitudes que cuando grabo la ruta con strava en el telefono, no necesito mas precision.Antes usaba un movil viejo con Osmand, si bien el telefono es mas comodo a la hora de ver los mapas por tamaño de pantalla y facilidad para mover los mapas con los dedos en cruces conflictivos, este gps cumple mejor de lo que yo esperaba a parte de su pequeña pantalla se ve sin problemas sobre la bici (mtb) no echo en falta mas tamaño de pantalla. La unica pega que le veo (tambien me pasaba con osmand) es que cuando una ruta pasa dos veces por un mismo camino no sabe si vienes o vas y hay que estar atento antes de llegar a ese tramo para que no te mande para casa antes de tiempo, jeje, desconozco si otros gps son capaces de discriminar eso.En resumen por precio dudo que haya algo mejor, quizas el garmin edge (el primero) pero mucha gente se queja de la bateria, lo desconozco, en cuanto al bsc300 la bateria de momento esta al 65% con tres rutas realizadas una siguiendo un track que gasto sobre un 10% y dos sin seguir track, aproximadamente en total unos 106 km, a mi ritmo, unas 7h de uso, mas lo que toquetee la primera vez despues de la carga por lo que la autonomia parece mas que razonable.
Santiago Marquez
Bewertet in Spanien am 29. Juli 2023
Empezemos por el principio, el contenido de la caja. Esta contiene el ciclocomputador, dos soportes basicos para el ciclocomputador y el manual de usuario en varios idiomas. Añadir que no trae cable de carga, estaria bien que el fabricante lo actializara pero al ser un USB de tipo C el más común a dia de hoy es un problema menor.El ciclocomputador pesa muy poco y en mano es realmente manejable. Pequeño como se puede observar en la imagen en mano, pero al ser todl prácticamente pantalla no dificulta ver los datos durante la actividad, al contrario después de probarlo tanto a la luz del dia como de noche los datos se ven claros y la pantalla tiene el tamaño perfecto.Vamos con las prestaciones un ciclocomputador de 170€ que ofrece navegación, y todos los datos típicos de un ciclomotor de gama alta por un precio muy competitivo.Al uso, durnate el uso no he visto zonas negras o zonas donde se dejara de grabar el GPS tanto en carretera como en MTB. Los datos de navegación y de mapas son muy precipisos compararados con un ciclocomputador de gama alta (400€) prácticamente indistingibles.En la bicicleta se controla todo con dos botones accesibles en la parte frontal de este, se echa en falta que sea táctil pero por el precio no se puede pedir mas. En pantalla tienes los datos necesarios hasta 8 por pantalla y son configurbales, puedes añadir desde el mismo ciclo tanto potenciómetro como medidor de cadencia, también tebds datos del perfil y actuales, rampas...en otras pantallas, es fácil cargar mapas y tracks a traves de bth o de un cable de conexión y faciles de seguir en el menu de navegación, como punto negativo no puedes ver los datos mientras estas en el menu de navegación.En definitiva por el precio y la calidad del producto es un ciclocomoutador muy competitivo que podria perfectamente comoetir con la gama media de otras marcas con navegacion y datos.
LB
Bewertet in Spanien am 1. September 2023
La montura es compatible con Garmin. No hay nada por ese precio, que incluya navegación GPS (con mapa offline en el propio dispositivo). La pantalla no es táctil, lo que para mí es bueno, excepto si quieres ampliar y desplazarte por el mapa por tacto (sólo posible si no llueve y si no llevas guantes). El menú es intuitivo, y todo funciona bien en el propio dispositivo. Importa, crea y exporta rutas sin problema. La batería dura y dura. Se entiende bien con Strava y con Komoot. He tenido dos incidencias: (1) La aplicación del móvil dejó de funcionar 24 horas por un error de conexión (de su conexión), y (2) la aplicación de escritorio dejó de funcionar las 24 horas siguientes. Ambos problemas se solucionaron sin ninguna acción por mi parte. Dado que eso me ha sucedido en la semana que hace que lo compré, ignoro si he tenido esa mala suerte, o si es un problema repetitivo con la implementación telemática de iGPSPORT. Es el único motivo por el que no le doy las cinco estrellas.Añado a los dos meses: Es necesario cambiar la configuración por defecto de GPS a fin de evitar desconexiones cuando hay arboledas densas junto al camino. No me ha sucedido en rutas de asfalto, pero sí en montaña. Se deben incluir todos los sistemas que tiene disponibles: GPS+GAL+GLONASS+QZSS. Cambiando esa configuración y esperando antes de salir a que fije los satélites, va como la seda. Hace un tiempo tuve algunas desconexiones del sensor de frecuencia cardíaca, que parecen haberse solucionado con la preceptiva actualización del firmware. Los sensores de cadencia que tengo en varias bicis nunca me han fallado. Puedo seguir confiando en esta ciclocomputadora GPS con navegación. Me gustaría que tuviese un sensor barométrico, ya que es más preciso que el del GPS para efectos de altitud, pero no se puede tener todo por este precio tan contenido. Lo sigo recomendando, aunque ahora hay que considerar la competencia del Garmin Edge 530, muy rebajado, y quizá también, en la misma marca iGSPORT, el iGS 630, que te redirige si te sales de la ruta (el BSC300 no lo hace).

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.7/5
106,68€ -59%

43,99€