Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSie bewegen die Massen zumindest, wenn es um digitale Daten geht: Mit den beiden neuen HP Scanjets 4850 und 4890 lassen sich problemlos auch größere Mengen von Abzügen, Dias oder Negativen in professionelle Dateien umwandeln. Über den integrierten Durchlichtaufsatz (Transparent Material Adapter, TMA) können mit dem HP Scanjet 4850 bis zu vier Kleinbilddias oder sechs Negativstreifen in einem Durchgang erfasst werden. Der HP Scanjet 4890 scannt bis zu 16 Dias oder 30 Negativstreifen gleichzeitig. Auch Abzüge in unterschiedlichen Formaten stellen kein Problem dar, sie müssen nicht erst neu formatiert oder zugeschnitten werden, sondern können direkt digitalisiert werden. Die Scanjets erkennen dabei die einzelnen Vorlagen automatisch und speichern sie jeweils separat ab. Dank des flexiblen Scannerdeckels lassen sich auch dreidimensionale Vorlagen bearbeiten.
Knopfdruck genügt Für besonderen Bedienkomfort beim Scannen sorgen die vier praktischen Direkttasten auf der Vorderseite der Geräte: Auf Knopfdruck lassen sich damit die Funktionen Scannen, Dia scannen Kopieren und Scannen zum Weiterleiten via E-Mail aktivieren. Durch die extrem kurze Aufwärmzeit der HP Scanjets 4850 und 4890 liegt eine Scan-Vorschau in weniger als sechs Sekunden vor. Für ein 10 x 15 cm großes Farbfoto oder eine volle Textseite benötigen die Scanner weniger als 30 Sekunden. Die HP Scanjets 4850 und 4890 verfügen über einen robusten Metalldeckel, der flexibel positionierbar ist. So können neben Fotos und Filmmaterial auch unhandliche Vorlagen wie dicke Bücher, große Ordner oder 3D-Objekte problemlos in digitale Daten umgewandelt werden. Die richtige Software für alle Fälle Um Textdokumente und Grafiken nach dem Scannen digital bearbeiten zu können, werden sie mit Hilfe der integrierten optischen Texterkennung (OCR) in entsprechende Dateien umgewandelt. Damit eignen sich die beiden neuen Scanner von HP auch für die Archivierung von Zertifikaten und anderen wichtigen Schriftstücken. Um das Optimum aus Fotovorlagen herauszuholen, verfügen beide Scanjets über Teile der HP Real Life Technologies. Mit ihnen lassen sich zum Beispiel rote Augen retuschieren oder zu dunkle Bildbereiche aufhellen. Für die professionelle Bildbearbeitung steht den Anwendern darüber hinaus die HP Image Zone Software und der HP Image Editor zur Verfügung. In einfachen Schritten können damit Staub und Kratzer auf alten Fotos entfernt und Farben aufgefrischt und beispielsweise Fotoalben erstellt werden. HP Instant Share ermöglicht dem Anwender den bequemen E-Mail-Versand der gescannten Vorlagen, ohne große Dateianhänge.