- Startseite
-
Alle Kategorien
- Baumarkt
- Auto & Motorrad
- Garten
- Fashion
- Spielzeug
- Sport & Freizeit
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Elektronik & Foto
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Kamera & Foto
- Beleuchtung
- Haustier
- Computer & Zubehör
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Drogerie & Körperpflege
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Kosmetik
- Lebensmittel & Getränke
- Games
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Küche, Haushalt & Wohnen /
- Elektrische Küchengeräte
- Küchenmaschinen, Rührgeräte & Mixer
- Spezialgeräte
- Innengrills & Raclettes
- Entsafter
- Fritteusen
- Elektrische Dosenöffner
- Ersatzteile & Zubehör
- Kaffeemaschinen & -zubereiter
- Mikrowellen
- Toaster
- Brotbackautomaten
- Wasserkocher & Heißwasserspender
- Wasserkocher & Toaster Sets
- Sandwich- & Paninitoaster
- Wasseraufbereiter
- Folienschweißgeräte
- Schongarer
- Allesschneider
- Waffeleisen
- Kochfelder
- Fleischwölfe & Mühlen
- Eierkocher
- Elektrische Dampfgarer
- Elektromesser
- Suppenbereiter
- Elektrische Küchenreiben
/
- Innengrills & Raclettes /
- Heißer Stein-grill
Produktinformation

Hot Steak on a Stone - Perfekter Genuß
Morleos Hot Stone mit 3 Beilagenschalen inkl. Bambusbrett
Der Heiße Stein für Ihre Grillfantasie
Unendliche kulinarische Möglichkeiten: Vom Grillen von saftigem Fleisch bis zum Anbraten von frischem Gemüse - dieses Heißstein-Set eröffnet Ihnen und Ihren Lieben eine Welt voller beeindruckender Möglichkeiten.
Unser heißer Stein eignet sich für Feiern, Feste und Rendezvous-Abende.
Ein angenehmes Erlebnis mit dem Morleos Hot Stone.

-
Für welche Anläße oder Feste kann man diesen Hot Stone verwenden?
Der Hot Stone von Morleos kann zu Festen wie Weihnachten, Silvester und Ostern genutzt werden. Natürlich auch bei Geburtstagen und Hochzeiten ein gern gesehener Blickfänger. Ihre Gäste werden es lieben Ihre Mahlzeit individuell zu garen.
-
Wie oft kann man den Stein benutzen?
Der Grillstein ist ein Naturprodukt und sollte dementsprechend auch behandelt werden. Schnelle Temperaturschwankungen sind schädlich für die Struktur des Steines, da Feuchtigkeit durch Dehnung oder Spannung zu Rissen im Stein führen können.
-
Ich bin Veganer. Kann ich mit diesem Stein auch etwas für mich zubereiten?
Selbstverständlich. Mit diesem Stein können Sie auch Gemüse wie Tomaten, Zucchini, Aubergine oder Paprika grillen. Auch die bekannten Tofu Produkte können auf diesem Stein zubereitet werden. Lassen Sie es sich schmecken.
-
Wie reinige und pflege ich den Stein, sodass ich lange Freude daran habe?
Der Stein sollte nur abgekühlt unter fließendem Wasser gereinigt und danach mit einem Tuch abgetrocknet werden. *Feuchtigkeit sollte nicht spürbar sein* Je nach Bedarf kann beim Reinigen des Steines etwas Spülmittel verwendet werden.

Viele Saucenkombinatione dank der Beilagenschalen
Vielseitige Soßenoptionen: Mit diesem heißen Stein und den drei Beilagenschälchen können Sie zahllose verlockende Saucenkombinationen kreieren und so Ihr Speiseerlebnis aufwerten. Dadurch entstehen unendliche kulinarische Möglickeiten durch die Beilagenkombinationen die Ihrer Fantasie entspringen.

Der Augenblick der individuellen Würze.
Vielseitiges Speiseerlebnis: Genießen Sie ein brutzelnd heißes Steingericht mit der Möglichkeit der freien Auswahl an Gewürzmöglichkeiten während des Bratens auf dem heißen Stein, welcher auf einem schönen Bambusbrett präsentiert wird.
Daten
Abmessungen des Steines: | Länge x Breite x Höhe = 21 x 15 x 3 cm |
Abmessungen des Bambusbrettes: | Länge x Breite x Höhe = 28 x 28 x 1,8 cm |
Abmessungen eines Schälchens: | Länge x Breite x Tiefe Innen = 5,5 x 5,5 x 2,5 cm |
Volumen eines Schälchens: | 75 ml |
Inhalt: | 1x Bambusbrett, 1x Heißer Stein, 1x Metallschutzplatte, 3x Beilagenschälchen |
Vor dem Erstgebrauch: | Reinigen Sie den kalten Stein unter fließend warmen Wasser -> Gründlich den Stein mit einem Tuch abtrocknen (Feuchtigkeit sollte nicht spürbar sein) -> Nun den Stein auf einen Rost in den kalten Backofen legen und auf 250°C erhitzen -> Nach ca. 30 – 40 Minuten den Ofen abschalten und den Stein langsam bis zur Raumtemperatur abkühlen lassen -> Vorsicht: Den Stein nicht schockartig abkühlen, z.B. kalten Wasser oder Kühlschrank / Gefriertruhe, da sonst es zu Rissen und Sprüngen im Stein kommen kann |
Grillen: | Stein in den Backofen auf 250°C – 270°C erhitzen -> Stein bei dieser Temperatur dann für mind. 30 – 40 Minuten aufheizen. -> Stein mit Hilfe von Topflappen, Zange oder Backofenhandschuh entnehmen und in die Metalleinlage legen ( Achtung Heiß ) -> Nun können Sie für 15 – 20 Minuten den Stein zum Grillen des Steaks benutzen (Hitze absteigend) -> *Tipp: legen Sie in der Zwischenzeit den nächsten Stein in den Backofen um bereit für die zweite Runde zu sein. |
Reinigung: | Holzunterlage mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen. Schalen und Metalleinlage können in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Stein sollte nur abgekühlt unter fließendem Wasser gereinigt und danach abgetrocknet werden. |