Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Gebr. Graef CM 70 Kaffeemühle, grau

Kostenloser Versand ab 25,99€
75,82€ -56%

32,99€

Info zu diesem Artikel

  • Solide Kaffeemühle mit aromaschonendem Kegelmahlwerk aus Edelstahl
  • Direktmahlung in den Siebträger
  • Variable Mahlgradeinstellung


Graef Kaffeemühle CM 70

Frisches Kaffeemehl direkt in den Siebträger mahlen - mit der Graef Kaffeemühle CM 70. Solide Verarbeitung trifft modernes Design und Funktionalität. Die Graef Kaffeemühle CM 70 bietet Ihnen die Möglichkeit Kaffeemehl in vielen verschiedenen Mahlgraden zu mahlen - von sehr feinem Mehl für Espresso bis hin zum groben Mehl für Filterkaffee. So gelingt der optimale Kaffeegenuss. Das unverwechselbare Design macht die Graef CM 70 zum Blickfang in jeder Küche und anspruchsvollen Büros.

Worauf es ankommt

Die Leistung des Motors von 128 Watt in Kombination mit dem Einsatz eines langsamlaufenden, aromaschonenden Kegelmahlwerks aus Edelstahl, verhindern den Aromaverlust am Kaffee und bieten einen allzeit frischen und gleichbleibenden Geschmack.

Sie bestimmen den Mahlgrad

Die Graef CM 70 bietet Ihnen die Möglichkeit den Mahlgrad in 24 Stufen , einfach über Drehen des Mahlkranzes, einzustellen. So gelingt die Anpassung auf jede Kaffeebohne für den individuellen Kaffeegenuss.

Frisches Mahlen - direkt in den Siebträger

Durch den Kontaktschalter am Siebträgerhalter mahlen Sie die gewünschte Menge Kaffeemehl direkt frisch in den Siebträger. Drücken Sie den Siebträger gegen den Kontaktschalter an der Siebträgerhalterung, erfolgt das direkte und frische Mahlen Ihrer Lieblingsbohne in den Siebträger. Bei Zurückziehen des Siebträgers stoppt der Mahlvorgang.

Einfache Reinigung

Zur leichten Reinigung der Kaffeemühle können Sie den Bohnenbehälter und die Bodenplatte einfach abnehmen.

Technische Informationen
  • Solides Kunststoffgehäuse, grau
  • Aromaschonendes Kegelmahlwerk aus Edelstahl
  • Mahlgradeinstellung 1 -24
  • Automatische Mahlfunktion durch Taster
  • Abnehmbare Bodenplatte für einfache Reinigung
  • Abnehmbarer Bohnenbehälter mit Staubdeckel für 250g Kaffeebohnen
  • Lieferumfang: Kaffeemehlbehälter mit Staubdeckel, Kaffeebohnenbehälter 250g, Siebträgerhalter klein (Ø 6cm) und groß (Ø 7cm), Reinigungsbürste, Einfüllstutzen)
  • Leistung: 230 V ~ 128 Watt, 50 Hz
  • Nettogewicht: 1.84 kg

werni888
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2018
Habe die Mühle seit ca. 5 Jahren im Einsatz. Sie arbeitet immer noch sehr gut, der Mahlgrad lässt sich sehr fein abgestuft einstellen. Habe in den letzten Jahren lediglich ein mal mit den kleinen Zwischenscheiben den Mahlgrad neu justieren müssen.
jelle van ham
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2014
Mühle mahlt gut. Gut einstellbar in vielen Mahlgraden. wenn man nicht unbedingt einen Kaffeevollautomaten will, ist diese Mühle eine gute Alternative.
paul nelson
Bewertet in Großbritannien am 14. Juli 2014
Amazing, such a consistent high quality grinder, I bought this to go alongside my espresso machine and the low price attracted me although I was a little worried that the grind would not be sufficient and boy was I wrong. I find myself having to be careful not to adjust the grind too fine otherwise it take about 3-4 minutes to make my cafe crema which also would then taste suuuuper bitter but this is just amazing been using it almost every day since last christmas and it still works like a charm. It does however come with a european plug but there was also an adapter to fit uk sockets in the box so im not pussed about that too much. Would definitely recommend this grinder to go alongside a machine with a pressurised portafilter i have not hoever tried this with a traditional portafilter.
Alan
Bewertet in Frankreich am 7. Oktober 2013
Gradation pour les moutures du très fin pour l'espresso au très gros pour la cafetiere a piston. J'ai eu du mal a trouver la mouture pour le café filtre mais c'est au alentours de 20 sur la gradation qui va de 0 à 25.La machine ne chauffe pas le café et la mouture est régulière.Je la recommande car elle est économique et fiable.
Furikuri
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2013
Ich benutze die CM70 als Espresso-Mühle für meine Siebträgermaschine.Die CM70 weißt meines Wissens den gleichen Mahlkegel und -Kranz wie die teureren CM80er Mühlen auf, der Aufbau der beiden Mühlen ist aber verschieden.Der Mahlkranz der CM70 ist an dem Bohnenbehälter angebracht und nicht am Einstellring wie bei der CM80.Der Bohnenbehälter verschließt sich nicht beim Entnehmen im Gegensatz zum Behälter der CM80.Es gibt keinen Wahlschalter der Betriebsart, sondern nur den Automatik-Modus.Das Gehäuse lädt sich Elektrostatisch auf, so, dass das Kaffee/Espresso-Mehl zum teil an der Maschinenaußenwand hinter dem Auswurfstutzen hängen bleibt/angezogen wird.Aus diesem Grund kann auch ein geringer Teil des Mahlguts neben dem Auffangbehälter oder dem Siebträger landen.Das größte Problem bei „wenig Mahler“ ist der Totraum in der Maschine!Grade bei dem Mahlen in einen Siebträger für eine Tasse (7g) ist es ärgerlich, wenn bis zu 6g (Reste mit einer Feinwaage gewogen) in der Maschine verbleiben als Pulver in dem Raum unter dem Mahlwerk.Erst durch schütteln und klopfen gegen die Maschine löst sich ein Teil dieser verbliebenen 6g. In der Regel verbleibt aber trotz aller mühen um die 3g Pulver in der Maschine, was der Qualität des Espressos nicht gut tut, da das verbliebene Pulver recht schnell sein Aroma verliert.Zu dem schütteln und klopfen muss ich noch hinzufügen, dass es schwer ist, das herausrieselnde Restmehl aufzufangen, zudem kann sich diese Prozedur nicht gut auf die Lebensdauer der Maschine auswirken.Schade, da die CM70 in 25 Stufen einstellbar ist und das Mahlergebnis an sich brauchbar ist.Zu den Einstellstufen ist noch zu sagen, dass bei der Maschine Spacer beigelegt wurden um den Mahlkegel höher zu setzen. Nett, eine brauchbare Grundeinstellung ab Werk wäre mir lieber gewesen.Ich würde mir diese Mühle nicht wieder kaufen, zumal die CM80 grade für 107,95 angeboten wird.Leider habe ich noch keine günstige Alternative gefunden, die einen ähnliches Mahlergebnis wie die CM70/80 erzielt und das Problem mit dem Totraum nicht hat.Für den Preis in Verhältnis zum Mahlergebnis würde ich 4 Sterne geben, wegen dem Totraum und die anderen beschriebenen Mängel würde ich der CM70 nur 1 Stern geben, da ich leider keine brauchbare Maschine in der Preisklasse gefunden habe bleibt es bei 3 Sternen.Alternative mit gutem Mahlergebnis, stufenloser Feineinstellung und ohne Totraum wäre eine Handmühle.Nachtrag: Die Mühlen und Espressomaschinen stammen von dem australischen Hersteller Sunbeam und tragen nur das Graef Label (siehe Modell Sunbeam EM0450)
Roman Wittig
Bewertet in Deutschland am 27. September 2013
Wer auch immer frisch gemahlenen Kaffee für eine Espressomaschine haben möchte, dem kann ich diese Kaffeemühle nur wärmstens ans Herz legen. Sie ist genau dafür ausgerichtet den Kaffee sehr fein direkt in das Sieb des Espressomaschiene zu mahlen. Qualität und Design sind top!
unbekannte
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2013
Ich kaufte die Mühle aufgrund diverser Empfehlungen in Kaffeeforen und habe sie nun seit einigen Wochen im Einsatz.Leider bin ich mit dem Gerät nicht sehr zufrieden. Wie schon in anderen Bewertungen zu lesen, lädt sich der Kaffee statisch auf. Da die Mühle nicht mit dem Behälter verbunden ist, landet das Pulver dadurch überall - wirklich überall. Nach dem Mahlen muss die Küchenablage großräumig gereinigt werden und das Pulver klebt an der Rückwand der Maschine.Leider bleibt durch die statische Aufladung zudem sehr viel Kaffee im Gehäuse der Maschine hängen. Nur durch kräftiges Schütteln und Klopfen lässt sich das Pulver lösen.Beim nächsten Mal gebe ich lieber etwas mehr Geld aus, um mir diese (tägliche) Prozedur zu ersparen.
Matze
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2013
Ich will mich hier kurz halten:-Super Preis-spitzen Mahlwerk-Lautstärke ist nicht lauter als die teure, edle Konkurrenz-einfache Bedienung-schlichtes Design-feine Mahlgradeinstellung-problemlose ReinigungFazit: Wer eine sehr gute Kaffemühle haben möchte und auf Edelstahl verzichten kann, für den ist diese Kaffemühle absolut erste Wahl!
Juanca
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2013
Tiene un diseño precioso, no ocupa casi sitio ya que es bastante estrecho, es muy fácil de utilizar, os recomiendo moler el café para cafetera expreso entre el nivel 9 y el 15.Los materiales pese a ser plástico son de buena calidad, y no necesita limpieza, con pasarle un papel de cocina donde haya caído un poco de café es suficiente. No lleva botón de puesta en marcha, se activa en cuanto empujamos hacia dentro el recipiente que contendrá el café, y en vez de utilizar el recipiente se puede utilizar directamente el porta filtros de la cafetera.Además es de muelas como tiene que ser para moler café.
David
Bewertet in Spanien am 1. Juni 2013
El molinillo es de buena calidad pero no muele ni fino ni homogéneo. Igual para una cafetera italiana vale ya que requiere un tamaño de molienda más grueso pero, para una espresso, no.
LE MEUR Nathalie
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2013
Après le deuxieme pordiut de ce type, le bouton poussoir permettant au grain d'etre moulu vient encore de lacher.....Mauvaise conception pour un produit comme celui ci
buschinski
Bewertet in Deutschland am 9. April 2013
Ich benutze diese Mühle, um direkt in das Sieb einer Mokakanne zu mahlen. Ich habe eine Mühle gesucht, die vom Aufbau her dazu in der Lage ist. Nun kann ich meine Bialetti Moka Express direkt "befüllen", was viel Zeit spart. Das Sieb einfach mit der Hand unter den Stutzen halten. Mit der anderen Hand kann man auf den Knopf drücken.Natürlich klappt auch die klassische Anwendung mit Siebträger oder Mahlen in einen Behälter.Mir gefällt die schmale Bauform, es wird nicht viel Platz benötigt. Sehr praktisch die komplett abziehbare Bodenwanne. Mit einem Handgriff ist sie gesäubert und wieder eingesteckt. Wer ganz wenig Platz hat, kann die Wanne auch weglassen. Das Gehäuse ist vollständig aus Kunststoff, gefällt mir aber trotzdem.Das Mahlwerk läuft bestens und leise. Der Mahlgrad ist weit einstellbar, trotzdem erstmal etwas grob, auch wenn fein eingestellt ist. Der Hersteller hat aber Beilagscheiben mitgeschickt, mit denen der Mahlgrad stark verfeinert werden kann. Die Montage ist einfach und eine Anleitung ist dabei.Altes Kaffeepulver im Totraum bekommt man weg, indem man 1-2 mal kräftig oben auf den Behälter klopft. Der Kaffee fällt dann raus.Obwohl am Stecker kein Schutzkontakt aufgelegt ist, handelt es sich um einen großen Stecker. Da hätte der Hersteller aus Platzgründen auch einen Eurostecker montieren können.Für diesen Preis kann ich die Maschine empfehlen.

Das könnte Ihnen auch gefallen