Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerz.
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2020
Fehlkauf deswegen, weil ich diese Karte in der SD-Version auf keines meiner Garmin-Geräte installieren konnte,für die Fenix ist nur die Downloadversion vorgesehen.Fehlkauf trotz Kontakt mit dem Support von Garmin vor dem Kauf.Ergänzung nach 2 Jahren Verwendung:Die Karte funktioniert sehr unkompliziert mit dem aktuellenGarmin GPS 65 S.Dafür muß die Karte im GPS-Gerät eingelegt bleiben.Beim Anschließen des GPS an den PC wird die Karte auch im Garmin Base Camp verwendbar.Die Grafische Gestaltung ist zum Teil nicht optimal ( im Vergleich zur alten Amap Fly!),jedenfalls unübersichtlich, umständlicher in der Handhabung.Kartenfehler kommen leider häufig vor, im Vergleich zu Papierkarten und mit der leider nicht mehrerhältlichen Amap-ÖK.Die Gebietsabdeckung ist für meinen Bereich für den Alpenraum optimal.
TimButzech
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2020
Die Karte ist leider schlecht es fehlen Wege ..da sind die freien Karten unglaublich aber wahr besserViel Spaß auf dem Berg und plötzlich ist der Weg nicht mehr vorhanden ..bin sehr enttäuscht..es ist jedoch leider nicht möglich das routing mit einer kostenlosen freizeitkarte zu fahren,, ich habe nun beide karten auf dem Gerät, beide sind aktiv ..das automatische routing geht mit der teuren und die gute Optik und korrekte Wege erhalte ich mit der kostenlosen ....ich habe keinen anderen Weg gefunden und Anfrage bei Garmin ... keine Reaktion ....
wfb144
Bewertet in Deutschland am 15. August 2020
Vorplanung kompliziert. Viele Wanderwege (auch ältere) in der aktuellen Version nicht enthalten. Zu geringer, zusätzlicher Speicheplatz auf der SD Card. Im Oregon 550 sehr unübersichtlich, viel zu teuer.
Konstantin K.
Bewertet in Deutschland am 3. November 2019
Super 👍🏼 hatte beim Alpencross keine Probleme 😉
Martin Vates
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2019
Eigentlich ein Tolles Produkt, kennt allerdings viele bekannte Steige nicht. Wege weichen stellenweise bis zu 200 Meter von der Realität ab oder enden angeblich im Nichts obwohl sie weiter gehen. Macht das automatische Routing mit einem GPS Gerät natürlich schwierig. Schickt einen dann auf den meist langweiligen Wirtschaftsweg. Leider Verbesserungsfähig. Ansonsten wäre es ein Top Produkt. Sich den geplanten Track in Basecamp in 3D anzusehen ist von Vorteil um unerwartete Gegenanstiege zu vermeiden. Erspart mir immer den Track in Google Earth zu überprüfen. Heute eine Tour bei Leutasch gemacht. Rundtour mit Basecamp geplant. Leider war ein Pfad in der Karte in der Realität nicht existent. Bin der Route Interesse halber erstmal trotzdem gefolgt. Er führte noch dazu in steiles unsicheres Gelände. Ein langer Umweg mit Gegenanstieg brachte mich dann ans Ziel.
er
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2018
schnelle lieferung war sehr zufrieden ,kann ma weiter empfehlen muss jetzt mal ausprobieren und mich bemühen das ich mir nicht umsonnst gekauft hab
Dodome
Bewertet in Deutschland am 7. August 2017
Ich schreibe diese Rezension, da ich die andere so nicht stehen lassen kann. Die Karte ist der Nachfolger der TransAlpin v4 PRO und beinhaltet zudem "Komplett"-Österreich. Die Karte ist eine topologische Karte. Die genaue Definition kann gerne bei Wikipedia nachgelesen werden, sie beinhaltet Gelänge- und Umgebungsinformationen zur Orientierung. Dabei sind viele POIs, Wander-/ Rad-/ Skiwege eingezeichnet. Sie ist kein Stadtplan!Sicherlich hätte die Produktbeschreibung durch Amazon weitaus besser ausfallen können, aber auf der Herstellerseite finde man Eindrücke von der Darstellung und den angezeigten Informationen (zB Höhenlinien). Im Gerät lässt sich dann nochmal die Tiefe der Details festlegen.Ich habe keine Erklärung dafür, was Niederösterreich in einer transalpinen Karte zu suchen hat, bei der die kompletten Westalpen unberücksichtigt blieben, daher einen Stern Abzug. Inwiefern sich der Umstieg von v4 lohnt, kann ich (noch) nicht bewerten.
Inge
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2017
Lt. Herstellerangaben mit Garmin 62 S kompatibel, ist aber leider nicht so, da die Wiedergabegenauigkeit am Display (und dadurch auch im Basecamp) nur Druckqualität erreicht. D.h. es werden nicht einmal Gebäude angezeigt.
Produktempfehlungen