Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKourosh
Bewertet in Kanada am 8. November 2022
Excellent
Krystal
Bewertet in den USA am4. September 2022
I use it for making sauce or small amount of food.
no
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2022
Zum Einstand Chicken Nuggets gemacht.Der schräge Rand hilft Öl sparen und die Höhe verhindert das Verspritzen von Öl auf dem Herd.Die Wärmeverteilung und -Übertragung ist nach meinen Erfahrungen bei den kleinerenKochgefäßen noch deutlich besser, also für empfindliches Gargut ideal!Wieder eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für jedermann.
Victor
Bewertet in Italien am 9. Februar 2021
PER QUANTO CI CAPISCO IO, E' UNA PENTOLA DI OTTIMA QUALITA'. SONO SODDISFATTO
B. Blache
Bewertet in Großbritannien am 9. Februar 2021
I received my 24cm Sauce' Pan today - and I am really impressed with the quality of this product!!! I have"t used it yet - but I know - I would not be disappointed!!! I decided to order the 16cm - straight away!!!! Thank You!!!
Norbert Schultz
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2021
Top Qualität, Beschreibung der Sauteuse hält was sie verspricht, trotz höherem Gewicht leicht in der Handhabung,und sehr gute Wärmeleitung, empfehlenswert!
MeisterkochCR
Bewertet in Deutschland am 2. April 2021
Ich liebe die Profi Collection und habe sie nun um eine Sauteuse ergänzt. Sehr gute Verarbeitung, pflegeleicht, perfekt im Handling. Jeden Cent wert!
ttaka
Bewertet in Japan am 5. April 2021
十数年前に購入した無印の片手鍋と同じ水量(1.5L)で沸騰するまでの時間を比較したところ,20℃から95℃の所要時間が7分45秒から6分55秒と50秒短縮された。ただし,無印の方は経年劣化で鍋底にゆがみがあった可能性もあるが...
Smart_Shopper_NRW
Bewertet in Deutschland am 17. März 2019
Vorneweg: ich habe weiteres Kochgeschirr aus der Fissler profi collection erworben und rezensiert. Da die Produkte relativ ähnlich sind und sich hauptsächlich in ihren Dimensionen unterscheiden, fällt meine Bewertung entsprechend ähnlich aus.Die Sauteuse ist perfekt geeignet zum z.B. Einreduzieren, Aufschlagen und Zubereiten von Saucen, kurzem Anbraten von kleinen Fleischstücken oder Durchschwenken von Gemüse. Bedingt durch die konische Form erreicht man jede Stelle sehr gut.Die Vorteile der Sauteuse aus der Fissler original-profi collection:+ Die Sauteuse ist komplett aus Edelstahl gefertigt. (Abgesehen vom Boden-Inneren).+ Das hohe Eigengewicht der Sauteuse kommt auch durch den dicken Sandwhich-Boden zustande. Preiswerte Produkte sind mit deutlich weniger Bodenmaterial ausgestattet.+ Die Hitzeverteilung ist wirklich perfekt gleichmäßig und geht zudem sehr schnell. Abgelöschte Bratenansätze lassen sich hier perfekt weiterverarbeiten, eine Rotwein-Butter läßt sich durch die Form der Sauteuse schön mit dem Schneebesen aufschlagen.+ Der Boden speichert die Hitze extrem gut. So kann man eine Sauce oder aber Gemüse bei geschlossenem Deckel auch auf äußerst kleiner Hitzestufe weiter köcheln lassen oder warm halten.+ Der Schüttrand und die innen eingravierte Meßskala sind einfach nur toll, intelligent und mitgedacht.+ Der Kaltmetall-Stiel bleibt wirklich kalt. Anderslautende Rezensionen kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Natürlich wird auch der kälteste Kaltmetall-Griff heiß, wenn auf diesen Kondenswasser tropft oder ich den Deckel halb über den Griff ziehe und diesen in den heißen Kochdampf tauche. Auf wenn der Topf auf einer Gasflamme köchelt und der Griff in erhitze Luft getaucht wird, erhitzt sich dieser.+ Die Sauteuse ist "Made in Germany" und auch so wortwörtlich gekennzeichnet.+ Diese Sauteuse sind robust und können durchaus als Einmalanschaffung angesehen werden.+ Das schlichte, geradlinige Design ist zeitlos, ästhetisch und funktional.+ Absolute Spülmaschinenfestigkeit. Aber: die Sauteuse nicht zu oft in der Spülmaschine reinigen. Eine gewisse Patina in der Sauteuse ist wünschenswert. Auch Edelstahl-Geschirr muß auf seine Weise "einbrennen". Das schadet in keinster Weise - ganz im Gegenteil: dadurch erhöht die Sauteuse ihre Alltagstauglichkeit.+ Ofenfestigkeit bis 220 C.+ Einfache Reinigung. Das gilt natürlich nicht, wenn ich das Kochgut erst einmal ordentlich antrocknen lasse. Und wenn es wirklich mal schwerfällig ist: es gibt eine gute Auswahl an Edelstahlreinigern für Töpfe. Damit klappt es allemal. Edelstahl hat nunmal keine Antihaft-Beschichtung. Wer das anders bewertet, nun ja ...- Entgegen dem Werbeversprechen ist die Sauteuse nicht unempfindlich gegen Kratz- und Wasserflecken. Und das ist meiner Erfahrung nach bei nahezu allen matten Edelstahl-Produkten der Fall. Wenn Metall auf Metall trifft, dann gibt es Abrieb, ergo Kratzer. Wer viel Edelstahl in der Küche verwendet wird ebenfalls feststellen, daß Wasserflecken eher die Regel als die Ausnahme sind. Wer das nicht möchte, verwendet am besten ausschließlich silikonierte Küchenhelfer oder darf gern zum Poliertuch und den zahlreichen angebotenen Polituren greifen. Oder läßt die Sauteuse einfach im Regal stehen. Aber wie auch immer: das ist meiner Meinung nach kein negatives Qualitätsmerkmal, sondern eine Materialeigenschaft.- Die Sauteuse, insbes. die große mit 24 cm Durchmesser, ist schwer - und gefühlt noch schwerer, wenn man sie nur am Stiel festhält. Zusätzlich zu berücksichtigen ist das Gewicht der Speise. Damit auf dem Herd und in der Spüle zu hantieren mag für den ein oder anderen unangenehm sein.Aber noch wichtiger ist es, persönlich (!) zu beurteilen, ob es eine Edelstahlsauteuse sein soll. Es gibt viele Foren und Themenseiten im Internet, welche die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien behandeln. Ich kann jedem nur empfehlen, sich darauf einzulassen, sofern man mit unterschiedlichen Materialien arbeiten möchte. Edelstahl ist nun einmal kein Teflon - dies gilt es zu berücksichtigen.Ob die vielen aufgezählten Vorteile den Mehrpreis zu einem günstigeren Produkt rechtfertigen, das muß letztlich jeder für sich persönlich entscheiden. Das ist und bleibt relativ und subjektiv. Ich selber habe nur noch Töpfe und Pfannen aus der "original profi collection"-Serie - teilweise älter als 12 Jahre, darunter auch die Sauteuse in allen 3 verfügbaren Größen. Die Fissler-original profi collection findet sich bestimmt nicht umsonst in der einen oder anderen gastronomischen Profi-Küche.5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung für ein deutsches Spitzenprodukt, welches qualitativ, funktional und ästhetisch wirklich hervorragend ist.Noch etwas: Was mich bei der opc-Sauteuse (24 cm) sehr störte, war das extreme "Preis-Hopping" auf Seiten Amazon - zwischen 98-124 € war innerhalb von 3 Wochen alles dabei gewesen. Ich habe nichts gegen Preisschwankungen, aber das hier war zu viel des Guten.Bewertungskriterien (jeweils 1 Stern): Design, Funktionalität, Handhabung, Qualität, Preis-Leistung.Der Fairneß halber:* Es finden sich einige Rezensionen, welche unebenes Böden der Fissler original-profi collection bemängeln (~ siehe entsprechende Bewertungen). Damit hatte ich bislang keinerlei Probleme gehabt. Daß das einmal passieren kann, damit sollte man rechnen. Öfter darf es in dieser Preis- und Qualitätsklasse aber wirklich nicht sein.* Daß B-Ware versendet wird, wage ich wirklich zu bezweifeln. Jeder der bei Amazon bestellt macht dieses sicherlich auch oder gerade wegen des sehr kulanten Amazon-Services. Wer über die Amazon Market-Plattform bestellt und sich nicht mit den individuellen Versandbedingungen vertraut macht, kann sich nicht über den Anbieters/ Versenders beschweren.* Aber: es wird mittlerweile viel Ware versendet und auch wieder (unbenutzt) zurückgeschickt. Wer glaubt, unbedingt ein noch nicht zurückgesendetes Produkt erhalten zu müssen, dessen Anspruch geht an der Realität vorbei. Das heißt aber umgekehrt nicht, daß ich eine zerfetzte Umverpackung und ein mit sichtbaren Gebrauchsspuren vesehenes Produkt akzeptieren muß.* Wie oben schon beschrieben: auch Edelstahl-Kochgeschirr muß man benutzen "können". Das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern schlicht mit Erfahrung und Wissen. Das muß man beim Kauf, bei der Benutzung und bei der Bewertung von Edelstahl-Kochgeschirr wissen, berücksichtigen und vorher lernen - das galt und gilt auch immer noch für mich selbst.
KMG
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2018
Die Sauteuse macht einen soliden Eindruck. Dennoch geht sie unbenutzt zurück, da ich die beiden anderen Töpfe aus der Serie wegen "Wacklern" zurückschicke und ich alle Töpfe von einem Hersteller haben möchte.
Patrick Götzfried
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2017
Die Fissler Sauteuse original-profi Collection ist eine wahre Freude. Sie ist zwar teuer, aber ihren Preis wert, wenn man siemal mit anderen günstigeren Produkten im Einsatz vergleicht. Die Robustheit, der absolut plane und verzugfreie, thermo-speichernde Boden, der nur lauwarm werdende Stilgriff und die Backofen-Eignung bis 220°C lassen absolut keine Wünscheim Bezug auf die Kocheigenschaften offen. Ob anbraten von Fleisch oder Gemüse, schmoren oder dünsten habe ich mit dieserSauteuse bisher nur Topergebnisse erzielt. Und die Mess-Skala innen will man schon nach dem 1x Kochen damit absolut nichtmehr missen. Sehr praktisch beim Ansetzen von Suppen und Saucen. Wer innen keine Kratzer im polierten Metall haben möchtemuß allerdings ausschließlich mit Holz- oder Silikongerätschaften arbeiten. Beim Reinigen sind Metallschwäme bzw. -putzwolletabu. Mich stören die Kratzer im Innern aber nicht, weil sie die Kocheigenschaften nicht im geringsten beeinflussen. Eine Antifhaft-Beschichtung die beschädigt werden könnte gibt es ja schließlich nicht. Von mir 5 Sterne und unbedingte Kaufempfehlung.
T.punkt
Bewertet in Deutschland am 22. August 2011
Hab bereits andere Töpfe aus der Profi-Collection von Fissler sehr positiv beurteilt. Die große Sauteuse 24 cm macht da keine Ausnahme. Kocht sehr gut, speichert die Wärme, der Boden kommt mit kleineren und etwas größeren Kochstellen gut klar in punkto Wärmeverteilung (sie braucht die mittelgroße Platte, wenn die aber bei mir besetzt ist, kommt sie auf eine der beiden kleinen, oder die große Platte).Die Sauteuse ist schwer, wertig, und dennoch praktisch. Man kann Fleisch anbraten, Gemüse anschwenken, Saucen kochen, einreduzieren, alles. Sie hat innen eine Maßskala für 1, 1,5 und 2l und dann auch noch dies: sie sieht richtig gut auf dem Herd aus!Mir kommt nur Fissler auf den Herd!
Produktempfehlungen