- Startseite
-
Alle Kategorien
- Baumarkt
- Auto & Motorrad
- Garten
- Fashion
- Spielzeug
- Sport & Freizeit
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Elektronik & Foto
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Kamera & Foto
- Beleuchtung
- Haustier
- Computer & Zubehör
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Drogerie & Körperpflege
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Kosmetik
- Lebensmittel & Getränke
- Games
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Sport & Freizeit /
- Sportausrüstung & -bekleidung
- Golf
- Wassersport
- Tennis
- Radsport
- Darts & Dartscheiben
- Kampfsport
- Inline-skates, Rollschuhe, Skateboarding & Scooter
- Billard
- Volleyball
- Wintersport
- Bogenschießen
- Fußball
- Tischtennis
- Boxen
- Running
- Fechten
- Badminton
- Leichtathletik
- Turnen
- Feldhockey
- Gartensport & Spiele
- Tanzsport
- Bowling & Kegeln
- Baseball
- Cricket
- Squash
- Rollhockey
- Basketball
- Reitsport
- American Football
- Rugby
- Handball
- Futsal
- Snooker
- Netball
/
- Wintersport /
- Skifahren /
- Ski Alpin /
- Ski
Zur Grundausrüstung beim Skitourengehen, Freeriden, Tiefschneefahren abseits der Skipiste gehören heute auch die find---me Lawinen- und Tiefschneebänder. Denn auch ein Sturz und Verlust eines Skis im Tiefschnee kann im hochalpinen Gelände zu lebensbedrohenden Situationen führen. Wir kennen das alle, ein Skifahrer verliert den Ski und sucht verzweifelt, die anderen warten im Hang...stapfen rauf, ... saugefährlich.. und extrem anstrengend. Mit den find---me wird der Ski meist einfach heruntergezogen, in keinem Fall aber verloren. Und im Ernstfall, bei einem Lawinenabgang, ist die Chance groß, dass ein Stück der beiden 10 m langen, roten Bänder auf der Lawinenoberfläche zu liegen kommen. Eine Sollreisstelle (Klettverschluss) verhindert die Ankerwirkung oder eine Verletzung wenn sich ein Ski verkeilt. Insgesamt haben die find me Tiefschneebänder und Lawinenbänder über 25 Funktionen für mehr Sicherheit im alpinen Gelände.