Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Fabbri 6201800 Bici OK 2

Kostenloser Versand ab 25,99€
219,00€ -59%

88,99€

Info zu diesem Artikel

  • Für Zwei Fahrräder
  • 21.031 lb
  • Packungage die Größe: 110.0 L x 69.0 H x 16.0 W
  • 21.031 lb
  • Für Zwei Fahrräder


Fabbri 6201800 Bici OK 2 Heck-Fahrradträger


Ricardo Escolar López
Bewertet in Spanien am 2. März 2025
Lo uso para llevar dos bicis mtb, una de 26” y otra de 27,5”. Una vez que te acostumbras lo montas en un momento, aunque nunca será tan fácil como los que van enganchados a la bola de remolque. En mi caso lo uso para un BMW serie 1 E87 y se ajusta perfectamente. Se doble para recogerse y ocupar menos espacio, por lo que en el trastero no me ocupa demasiado. Es todo de aluminio y se ve suficientemente resistente y de buena calidad para que aguante sin problemas.
Marco L.
Bewertet in Italien am 3. September 2022
Installato su una ibiza 5p del 2017.Questo portabici è stato veramente un ottimo acquisto, leggero e robusto. Lo utilizziamo spesso per trasportare delle bici pieghevoli ma ci starebbero bici più grandi. La prima installazione è un po' lunga, più che altro perché ho voluto aggiungere delle parti in gomma per rendere l'appoggio sul portellone più sicuro (anche per non rischiare di graffiare la vernice) ma una volta trovata la misura giusta va veramente bene. Da non sottovalutare che il portellone rimane accessibile ed apribile.
uwaonline
Bewertet in Deutschland am 18. August 2022
Die Fahrräder lassen sich gut und sicher transportieren, die Gurte brauchten nicht nachgespannt werden. Wegen der Gurtbefestigung ist der Träger nicht diebstahlsicher. Die Aufbauanleitung liegt nur auf Italienisch bei, und man braucht etwas, bis man die Zeichnungen versteht. Danach war der Zusammenbau aber nach ca. 1 Stunde erledigt.
JFL
Bewertet in Frankreich am 26. November 2021
Je ne l'ai pas encore essayé, mais ce porte vélos semble robuste et bien fabriqué.
max
Bewertet in Deutschland am 18. März 2021
Es war in 30 min. zusammen gebaut , es waren bloß die beiden Schienen zu Montieren sowie die Bügel für die Fahrradhalterung.Es lässt sich in alle möglichen Positionen gut verstellen und arretieren.Beim ersten Mal war es etwas gewöhnungsbedürftig weil man nicht genau wusste wo die Laschen von der Heckklappe positioniert werden .Mein Auto ist nun nicht mehr so dass man bei jedem Kratzer gleich ein Herzinfarkt bekommt. Die Laschen die in die Heckklappe geklemmt werden kann man auch mit einem weichen Wolltuch abpolstern bei mir kommt der Gepäckträger im Frühjahr rauf geschnallt und im Spätherbst wird er wieder entfernt ,zwischendurch kontrolliere ich bloß die Gurte ob sie noch festsetzen meine erste Testfahrt bin ich richtig über brutales Kopfsteinpflaster gefahren mit dem Fahrrad hinten drauf dann angehalten kontrolliert alles hat perfekt gesessen . Nun wollte ich mal ausprobieren wie es mit zwei Fahrräder funktioniert um es vor auszunehmen , alles super geklappt ich habe mir bei Amazon zusätzlich kleine Spanngurte gekauft weil mir doch die beiliegenden Spanngurte nicht zusagten sie sahen etwas schwach auf der Brust aus. Meine weitesten Strecken waren 20 km dann schnalle ich die Fahrräder ab machte meine Tour und danach ging es wieder heimwärts . Ich würde auch ohne Bedenken längere Touren einplanen können ohne dass ich Angst haben müsste dass mein Fahrrad hinten verloren geht.Man will es kaum glauben aber ich habe auch die Heckklappe mit samt Fahrrad hochheben können musste sie natürlich festhalten also man kommt auch notfalls in den Kofferraum.ich habe mir eine kleine Verlängerung zugelegt das ist dann meine sogenannte Heckklappen Stütze dann kann ich beruhigt im Kofferraum was erledigen ohne dass mir die Heckklappe ins Kreuz fällt.Das einzige was mich stört man kann diesen Gepäckträger nicht vor Diebstahl sichern. Ich bin deswegen immer auf gut besuchte Plätze gefahren wo viel Betrieb ist und habe dort mein Auto abgestellt in der Hoffnung da wird sie ja nun schon keiner ran trauen. Bin aber schon am überlegen ob man ein kleines Stahlseil mit den Gepäckträger verbindet und in das Innere des Autos führt und dort irgendwo arretiert .
Argail
Bewertet in Spanien am 9. Mai 2020
Los materiales son de calidad. El montaje es sencillo y las instrucciones de entienden bien. Me falta probarlo.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. August 2019
Trotz Anleitung war das zusammenbauen etwas schwierig. Die Montage an Auto wiederum sehr einfach. Auch schnelleres fahren mit 2 Fahrrädern war kein Problem, alles hielt super!
Egor
Bewertet in Deutschland am 23. August 2019
Also der Preis ist zwar super, aber der Rest ist spartanisch.Schaden am Autolack trotz richtiger Benutzung.Da sind plastikstopper an den Schrauben, was bei Hitze dazu führt, dass beim festziehen die Schrauben sich durchdrehen.ABER: als Notlösung funktioniert es.
Julian Schellenberg
Bewertet in Deutschland am 4. August 2018
1. Der Erste Eindruck.- Auf den ersten Blick habe ich mich natürlich gefragt, wie dieses Ding überhaupt am Auto halten soll. Demnach war ich natürlich erstmal sehr skeptisch, es lag ein riesiger Haufen Bändel, ein Aluminium-Gestänge und viel Plastik herum.Erster Eindruck also eher mäßig.2. Aufbau.- Ein erster kurzer Blick auf die Bedienungsanleitung ließ mich sofort zu dem Schluss kommen, einfach wird das nicht. Einfach wurde es jedoch, als ich mich entschloss die Bedienungsanleitung beiseite zu legen und mein Glück zu versuchen. Nach etwa 10 Minuten verstand ich wie wo was zu sein hatte, vorallem, da ich mich an die paar Bilder der Anleitung erinnerte. Ich griff also wieder zur Anleitung und nach 30 Minuten war das ganze ding zusammengebaut. Nachdem man den Durchblick einmal hat, ist das System logisch.3. Anbringung am BMW X1 2014.- Hierzu wird die Anleitung eigentlich gar nicht benötigt, denn es ist sehr logisch wie dieser Fahrradträger am Auto anzubringen ist. 2 Bänder oben am Kofferaum einhaken, 2 an den Seiten und 2 unten, dann festziehen., der Fahrradträger ist einzig und allein am Kofferaum befestigt, dieser lässt sich sogar öffnen!4. Befestigung der Fahrräder.- 2 mal Fahrrad gelupft, Stangen eingehakt (werden am Rahmen zwischen Sattel und Lenker befestigt), Reifen mit den kleinen mitgelieferten Bändeln befestigt (damit die Reifen nicht wegrutschen, oder rausspringen) und noch einen dieser etwas längeren Bändeln einmal komplett herum.5. Wie wirkt der BICI OK 2 jetzt.- Es wackelt nichts, die Fahrräder sitzen bombenfest, ich war sehr zufrieden.6. Die Reise (der Test).- Nach etwa 1Std. Fahrt mit ca. 160km/h auf der Autobahn (schneller traute ich mich dann doch nicht mit den Fahrrädern hinten drauf) und huckelige Landstraße (ohne Mittelstreifen und beschädigte Fahrbahn) sitzen die Fahrräder noch genauso bombenfest wie bei Fahrtantritt.7. Worauf zu achten ist.- Man sollte darauf achten, dass man alle Schutzgummis richtig positioniert und befestigt, bitte achtet auch darauf, dass ihr dort wo die Bänder am Lack reiben die mitgelieferten Gummieschutzteile einfädelt (diese gehören in die Bändel eingefädelt und dann richtig positioniert um Kratzer zu vermeiden).- Als nächstes ebenso, dass man die oberen Bändel zu erst befestigt, dann so weit anzieht, dass der Fahrradträger in optimaler Höhe hängt und anschließend die unteren und seitlichen, bei den oberen schon darauf achten, dass der Träger mittig ist.8. Positiv/ NegativPositiv:- Schneller Aufbau- Einfacher Aufbau- Macht was er soll (hält was er verspricht)- Das Auto bleibt definitiv unbeschädigt (wenn man den BICI OK 2 nicht Zweckentfremdet)Negativ:- Anleitung ist leider nicht sehr ausführlich- Der Heckscheibenwischer DARF NICHT verwendet werden (knallt gegen den Fahrradträger = defekt)9. Fazit.Warum gebe ich 5 Sterne? Den Heckscheibenwischer braucht man sowieso nie und die Anleitung braucht man sowieso nur einmal.Kaufempfehlung ist definitiv erteilt, schlagt zu meine Homies, gönnt euch.Würde ja Bilder machen, aber neee.
Alain B.
Bewertet in Frankreich am 28. Februar 2018
Besoin de faire réparer un vélo électrique. Atelier à 30 kms, comment faire? Ce support de vélos a fait le travail, malgré mes craintes concernant le poids du vélo. Sur un hayon de Focus, en prenant le soin de bien serrer toutes les sangles et en les contrôlant en cours de route, le vélo est arrivé à bon port en roulant à 70, puis à 90 une fois la confiance acquise. Attention cependant de ne pas déclencher l'essuie-glace arrière manuellement ou automatiquement. Mode d'emploi complet et matériel léger et très solide. Je recommande.
D. B.
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2018
Die Lieferung erfolgte zeitnah. Die Montage braucht beim ersten Mal etwas länger, bevor wir verstanden hatten, wie wo was hinkommt (bspw die Adapter für den Kofferraum). Kleine Einkerbungen im Metall, wahrscheinlich von einem Fertigungstool, waren die einzigen Mängel am Material, das sonst einen soliden Eindruck macht. Mit unserem Ford Focus Turnier BJ 2017 konnten wir problemlos 110-115 km/h fahren, obwohl wir meistens knapp unter 110 geblieben sind. Der Heckträger, wenn straff gespannt, wackelt nicht (auch bei Schlaglöchern Recht stabil) und macht keine Kratzer am Auto. Preis-Leistung top.

Das könnte Ihnen auch gefallen