- Startseite
-
Alle Kategorien
- Baumarkt
- Auto & Motorrad
- Garten
- Fashion
- Spielzeug
- Sport & Freizeit
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Elektronik & Foto
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Kamera & Foto
- Beleuchtung
- Haustier
- Computer & Zubehör
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Drogerie & Körperpflege
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Kosmetik
- Lebensmittel & Getränke
- Games
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Küche, Haushalt & Wohnen /
- Küche, Kochen & Backen /
- Küchenhelfer & Kochzubehör
- Fleischhämmer & -klopfer
- Ölsprüher & -spender
- Küchenthermometer
- Siebe & Spitzsiebe
- Nudelmaschinen & -trockner
- Schneidbretter & -matten
- Hobel & Reiben
- Dosen- & Deckelöffner
- Löffel, Spachtel & Pfannenwender
- Schaum- & Abseihlöffel
- Stampfer
- Meeresfrüchte-werkzeuge
- Eisformen
- Gemüsehobel & - Schneider
- Obstschäler & -schneider
- Nussknacker
- Küchenmesser
- Topfuntersetzer
- Pfeffermühlen
- Bratenspritzen
- Seiher
- Küchenwaagen
- Knoblauchpressen
- Saft- & Zitruspressen
- Grill- & Schaschlikspieße
- Geflügelscheren
- Messlöffelsets
- Schneebesen
- Eisportionierer
- Eieruhren
- Pizzaschneider
- Küchenbrenner
- Messbecher & Maße
- Fleisch- & Grillgabeln
- Spritzschutz
- Messerschärfer
- Schinkenhalter
- Mörser & Stößel Sets
- Auftauplatten
- Salzmühlen
- Küchenscheren
- Trichter
- Salatschleudern
- Zubehör- & Gerätesets
- Zahnstocher
- Sahnespender
- Kartoffelschneider
- Kartoffel- & Spätzlepressen
/
- Topfuntersetzer
Produktbeschreibung des Herstellers

DIE ZITRONE
Symbol der Wärme und der mediterranen Sonne.


Excelsa machte die Zitrone, ein Symbol der Küste des Mittelmeers, der Hauptfigur von 3 Tischkollektionen.
Mit den Tellern und dem Zubehör der Excelsa Kollektionen bringt man die kulinarische Tradition der Mittelmeerküste auf den Tisch.
Die Limoncello
Zwischen Tradition und Legende
Die Geschichte von Limoncello ist in Folklore gehüllt, und Sorrentini, Amalfitaner und Capresi sind seine Vaterschaft.
In Capri wird gesagt, dass Limoncello Anfang 1900 zum ersten Mal in einer kleinen Rente auf der Insel serviert wurde, während im Grinsen Leute erzählen, dass große Familien ihre Gäste mit einem Geschmack von Spirituosen erfreuen.
Andere behaupten, dass es bereits zu Zeiten der Invasion der Sarazenen von Bauern und Perscatoren eingesetzt wurde, um den Morgenfrost zu bekämpfen.
Lemon
In der Kollektion Lemon schmückt die mediterrane Frucht die Ränder eines Porzellantellerservice mit sanften Farben und klassischem Charme.
Amalfi
Die Amalfi-Kollektion bringt mit ihren gelben und blauen Verzierungen die Atmosphäre der gleichnamigen salernitischen Stadt auf den Tisch.
Lemon Grey
Der Kontrast zwischen dem kräftigen und knalligen Gelb von Zitronen und einem kräftigen, kräftigen Grau macht in der Kollektion Lemon Grey ein Meister.