- Startseite
-
Alle Kategorien
- Baumarkt
- Auto & Motorrad
- Garten
- Fashion
- Spielzeug
- Sport & Freizeit
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Elektronik & Foto
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Kamera & Foto
- Beleuchtung
- Haustier
- Computer & Zubehör
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Drogerie & Körperpflege
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Kosmetik
- Lebensmittel & Getränke
- Games
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Spielzeug
- Hobbys
- Spielzeugfiguren
- Sport & Outdoor
- Spiele
- Verkleiden & Kinderrollenspiele
- Adventskalender
- Basteln & Malen
- Elektronisches Spielzeug
- Fahrzeuge
- Puzzles
- Puppen & Zubehör
- Bau- & Konstruktionsspielzeug
- Party & Dekoration
- Ferngesteuerte Spielzeuge & Zubehör
- Party- & Scherzartikel
- Kinderfahrzeuge
- Baby- & Kleinkindspielzeug
- Modelleisenbahn
- Experimentieren & Forschen
- Musikinstrumente
- Plüschtiere
- Schulbedarf
- Casinospiele & Zubehör
- Puppen- & Kasperletheater
/
- Party- & Scherzartikel
- Squeeze Toys
- Magie
- Squirting Gag Toys
- Fidget- & Fingerspielzeug
- Kaleidoskope
- Miniaturen
- Scherzartikel
- Aufziehspielzeug
- Wahrsagerei
- Trinkspiele
- Mit Spielzeug Gefüllte Ostereier
- Prismen
- Springspielzeuge
- Yo-yos
- Matroschkas
- Scherzmünzen & Papiergeld
- Novelty Spinning Tops
- Solar Spielzeuge & Figuren
- Slime & Putty Spielzeuge
/
- Matroschkas
Produktinformation

MATROSCHKA
Matroschka ‚матрёшка‘ – ein beliebtestes russischen Souvenir
Im Jahre 1890 entstand die erste Holzpuppe: der Drechsler Vasily Zvezdochkin schnitzte mehrere Figuren und der Künstler Sergei Malyutin malte ein Mädchen in einem Sommerkleid mit einem schwarzen Hahn in den Händen darauf. Das Spielzeug ließ sich öffnen und überraschte, dass darin weitere Figuren versteckt waren. Diese erste Schachtelpuppe war achtteilig mit Figuren, die Jungs und Mädchen darstellten. Jede war einzigartig angemalt. Die letzte, achte Spielfigur war ein kleines gewickeltes Baby.
Damals war Matryona ein gebräuchlicher Name und so wurde die Puppe auch getauft, liebevoll Matroschka genannt. Innerhalb kürzester Zeit war Matroschka populär und sehr beliebt. Kunstmäzen und Kunstinteressierte unterstützen Künstler und Handwerker ein neues Spielzeug im unverwechselbaren russischen Stil zu schaffen.
Produktionstechnik
Zack, zack und fertig – das trifft nicht auf die Anfertigung von Matroschkas zu. Für diese langjährige Herstellung muss zuerst ein glatter Baum ausgewählt werden, in der Regel ist es eine Birke. Diese wird im zeitigen Frühjahr oder im Winter gefällt, wenn sie wenig Saft trägt. Der Birkenstamm wird zum Trocknen vorbereitet und zwei bis drei Jahre gelagert. Nur ein erfahrener Drechsler erkennt, wann der Stamm zur Bearbeitung fertig ist und er mit seiner Arbeit anfangen kann. Der obere und untere Holzkörper einer Matroschka werden anschließend so präzise gedrechselt, dass sie fest aneinanderhalten und doch leicht zu öffnen sind - eine millimetergenaue Arbeit.
Wenn der Rohling fertig ist, wird er geschliffen und grundiert. Erst dann beginnt der Prozess, der jeder Matroschka ihre eigene Individualität verleiht: das Malen. Als erstes wird die Zeichnung mit einem Bleistift aufgetragen. Anschließend tragen die Künstler wie früher die Malerei mit Gouache, Tempera und Aquarell auf. Neuerdings wird auch Acryl dafür verwendet. Der anschließende Lackauftrag intensiviert die Farbe, schützt sie und verhindert das Verblassen oder Abplatzen. Die Farbe hält dadurch sehr lange.
Die russische Matroschka ist ein echtes Weltwunder.
Sie bleibt eine Schöpfung menschlicher Hände und erobert die Herzen in aller Welt.
Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützen Sie die traditionelle Handarbeit und erhalten ein hochwertiges natürliches Produkt, das Ihnen oder Ihren Lieben Freude und schöne Erinnerungen schenkt.

MEHR ALS EINE PUPPE
Ursprünglich wurden die Puppen nur 3-, 5-, 7- und 10-teilig gefertigt, heutzutage können Sie sie auch in anderen Ausführungen erhalten.
FROM RUSSIA WITH LOVE
AUSSCHLIEßLICH HOLZ
Massivholz
Beste Sorten der Birke
Aus kontrolliertem Anbau
Unterstützung für den Erhalt des ökologischen Gleichgewichts der Wälde
ÄLTESTE MANUFAKTUREN
Ein Produkt einer der ältesten Manufakturen Russlands
Nischni Nowgorod (Нижний Новгород)
Enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller
TRADITION
Echte Handarbeit von Grundierung bis Lackierung
Verwendung der lösemittelfreien Lacke und Beizen auf Wasserbasis
Unverwechselbare Muster von russischen Künstlern
|
|
|
|
|
Kundenrezensionen |
4,5 von 5 Sternen 22
|
4,4 von 5 Sternen 37
|
— |
4,1 von 5 Sternen 33
|
Massivholz | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Zum Selbstbemalen | ✓ | no data | no data | no data |
Handgemalt | no data | ✓ | ✓ | ✓ |
